Seite 1 von 2
Inntaler Hof - Frage zum therap. Reiten
Verfasst: 07 Jun 2009, 11:44
von Leanne
Hallo,
vielleicht war ja schon jemand dort und kann mir berichten.
Wir fahren Ende August zum Inntaler Hof. Meine Tochter (5 Jahre) ist absolut pferdenärrisch.

Sind die Pferde wirklich nur fürs therapeutische Reiten gedacht, oder können die Kinder auch so mal reiten?
Sie reitet daheim auch einmal die Woche und es könnte schwer werden, wenn andere Kinder reiten dürfen und sie nicht.
Viele Grüße!
Anja
Verfasst: 07 Jun 2009, 12:27
von Juddel
Ich war im Juni 2005 im Inntaler Hof, damals konnte man nur Reiten wenn man es als therapie hatte. Aber vielleicht hat sich da ja verändert. Jutta
Verfasst: 07 Jun 2009, 13:07
von Leanne
Hm, ich glaube, ich werde dort mal anrufen und nachfragen.
Ist ja nicht wirklich die beste Voraussetzung, wenn ich mich auf Diskussionen mit meiner Tochter einstellen kann, warum sie nicht reiten darf und andere schon!

Verfasst: 07 Jun 2009, 13:16
von Laetitia
Naja so weit ich weiß ist therapeutisches Reiten schon was anderes als normaes Reiten! Das sollte auch deine Tochter sehen...
BeimTherapeutischen Reiten reitet man keineswegs allein auf dem Pferd, dirigeirt es selber etc. sondern macht eher übungen auf dem Pferd an der Longe.....
Verfasst: 07 Jun 2009, 13:21
von pegasus04
ich denke mal, dass deine tochter den unterschied sehen wird.
das therapeutische reiten wird meist mit einem pferdeführer und einem reittherapeuten oder in der hippotherapie einem krankengymnasten durchgeführt.
die kinder müssen gezielt übungen durchführen oder mit ihnen werden übungen gemacht.
diese pferde / ponies durchlaufen eine sehr lange ausbildung und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in dem kurhaus mal eben so zum reiten eingesetzt werden.
viele grüße von kirsten
Verfasst: 07 Jun 2009, 17:02
von grisu626
Hallo Leanne,
den Inntaler Hof kenne ich nicht, aber in Arendsee hieß es, dass der Reitstall mit den Therapiepferden auch Ponys für das normale Reiten hat, kostet dann extra aber das tun die Reitstunden zu hause auch.
Und praktisch überall gibt es einen Pferdehof, wir haben auch an jedem Urlaubsort einen Reitstall für das Töchterchen parat.
Ruf doch in der Klinik an.
Schöne Tage
Grisu
Verfasst: 07 Jun 2009, 18:12
von Leanne
Danke Grisu, genau so eine Regelung erhoffe ich mir auch für den Inntaler Hof. Werde also in den nächsten Tagen mal dort anrufen und mich erkundigen.
Es geht mir übrigens nicht darum, ob meine Tochter den Unterschied sehen kann, oder nicht. Sondern, um die Stimmung, die dabei ausgelöst wird. Natürlich kann sie verstehen, dass das keine normalen Reitstunden sind. Sie wird aber traurig sein, weil sie Pferde liebt und gerne mit ihnen zusammen ist. Und genau das ist eine Situation, die ich mir für meinen Kuraufenthalt nicht wünsche.
Verfasst: 07 Jun 2009, 19:52
von grisu626
Und wenn es in der Kur direkt nicht geht findet sich bestimmt ein Reitstall in der Umgebung.
Daumen sind gdrückt
Grisu, auch mit Pferdeverrückter Tochter
Verfasst: 07 Jun 2009, 22:54
von Leanne
Stimmt! Dann kann Lara auf jeden Fall ihre Reitsachen mitnehmen. Vielleicht können die mir in der Klinik auch direkt Tips geben, an wen man sich wenden kann.

Re: Inntaler Hof - Frage zum therap. Reiten
Verfasst: 05 Mär 2025, 16:12
von xulii