Seite 1 von 2
Fahren ja nach Wiek
Verfasst: 11 Jun 2009, 18:33
von anja+marcel
Habe heute mit der AOK telefoniert und wollte wissen, wie es sich verhält mit der Busfahrt, ob ich da den Autokindersitz mitnehmen kann, um Marcel ordentlich und mir auch wichtig, sicher an das Ziel zu befördern. Was bekam ich als Antwort? "Das ist schon so wie immer!" Ich war aber noch nie in einer Mutter-Kind-Kur! So ich also genauer nachgefragt, da wurde mir gesagt, man kann so eine Sitzerhöhung mit dem Beckengurt befestigen. Na toll, ich also noch mal genauer nachgefragt, wie es sich mit den Kindersitzen verhält und da meinte die Dame, dass würde nicht gehen.
Hat jemand Erfahrung damit, ob nicht doch evtl. ein Kinderautositz in den Reisebussen zu befestigen sei?
So das ist erst mal meine wichtigste Frage, es kommen aber sicher noch ein paar hinzu.
Danke schon mal für Antworten!
Verfasst: 11 Jun 2009, 18:38
von lisa-maria
Hallo, ich war zwar mit dem Auto unterwegs, aber kann Dir trotzdem sagen, dass in den Reisebussen, wie in allen Reisebussen nur Beckengurte vorhanden sind. So dass man eigentlich keinen Sitz benötigt und in unserem Kurdurchgang habe ich auch keinen mit sowas gesehen.
Verfasst: 11 Jun 2009, 19:00
von anja+marcel
na aber er ist doch erst 2 Jahre alt und die Fahrt soll 10 Std. dauern, ich weiß nicht, wie ich ihn auf dem Sitz halten soll bzw. wie er da schlafen soll?
Bin jetzt schon am überlegen, mich hoch fahren zu lassen. Abgeholt werde ich ja nun schon und bin darüber auch froh. Würde nämlich heißen, nur 5 Std. Autofahrt, statt 10 und man kann Pausen machen, wann man möchte.
Verfasst: 11 Jun 2009, 19:10
von lisa-maria
Deshalb bin ich mit dem Auto gefahren!
Der Bus ist aber nicht sehr voll, so dass man wirklich bequem sitzt und kurz nach Berlin ist Mittagspause an einer Raststätte mit großem Spielplatz.
Aber wenn Du die Möglichkeit hast, lass Dich fahren. Die AOK bezahlt auch km-Geld!
Verfasst: 11 Jun 2009, 19:16
von anja+marcel
Guddi danke dir, dass werde ich sicher machen, muss nur schauen, ob mein Männl frei bekommt, da er erst im Juli ne neue Arbeitsstelle annimmt. Die AOK meinte ich müsste spätestens ne Woche vor der Abfahrt Bescheid geben, ob nun Bus oder privat mit dem PKW.
Verfasst: 11 Jun 2009, 19:17
von lisa-maria
Genau so sonst warten die auf Dich und Du kriegst dann gleich einen Fahrtkostenantrag geschickt, den Du dann nach der Kur wieder hinschicken mußt!
Verfasst: 11 Jun 2009, 19:24
von anja+marcel
Das gute am eigenem Auto ist ja dann auch, dass ich soviel mitnehmen kann, wie reinpasst. :schmeisswech: und das ist sicher nicht wenig.
Noch ne Frage, wie ist den das so mit den Zimmern, gibt es da nen Kühlschrank oder so? Ich frage deswegen, meine Sonne verlangt ab und an Nachts noch nach seiner Milchflasche und nun mache ich mir Gedanken, wie ich die dann zubereite. Gibt es da auch Mikrowellen, z.B. in der Teeküche?
Verfasst: 11 Jun 2009, 19:27
von lisa-maria
In jedem Hauseingang gibts eine Küche mit Kühlschrank und Herd, aber keine Mikrowelle!
Verfasst: 11 Jun 2009, 19:31
von anja+marcel
Und da gleich noch ne Frage, wie groß sind die Häuser, heißt wie viele Zimmer so ca.?
Na da muss ich die Milch eben im Topf warm machen, geht auch, dauert dann nur bissel länger. Danke dir für die schnelle Beantwortung. Bin ja schon ziemlich aufgeregt, wie es so wird, wie es Marcel gefällt udn ob wir echt mal zur Ruhe kommen und auch die Zeit genießen können.
Verfasst: 11 Jun 2009, 19:40
von lisa-maria
In meinem Haus waren 6 3-Zimmer-Appartments

Mein Schlafzimmer

Kinderzimmer

Küche

Haus Lilly

Bad