Seite 1 von 2
Mit Auto nach Borkum -- Auto wo parken??
Verfasst: 19 Aug 2009, 08:35
von Chaotin
Moinsen,
unsere Kur wurde ja gestern bewilligt. Die AOK schrieb, das die Kosten mit der Bahn bezahlt würden. Ich möchte eigentlich lieber mit dem Auto fahren.
Nun weiss ich nicht, wie teuer der Parkplatz ist, bevor ich die Fähre nehme, bzw. wie teuer das wird, WENN ich die Fähre mit dem Auto nehme.
Kann mir da mal jemand helfen??
LG Franzi
Verfasst: 19 Aug 2009, 08:59
von ELCHfuzzi
Schau mal
HIER ... dort kannst du was zu den Parkmöglichkeiten nachlesen.
Preise zur Fährverbindung findest du
HIER.
Ich bin ja auch schon auf Borkum zur Kur gewesen und hab kein Auto vermisst. Bin mit der Bahn angereist.
Verfasst: 19 Aug 2009, 12:57
von Chaotin
Danke Dir, für Deine Antwort.
Ich habe solche Angst, das meine Maus da dann mal wieder eine Lungenentzündung bekommen könnte und wir nach Hause müssen, da fände ich persönlich es einfach angenehmer, wenn ich nicht mit einem kranken Kind 3-4 mal umsteigen muss...
Zudem ich auch um einiges schneller bin mit dem Auto, als mit der Bahn, habe es eben mal nachgeschaut...
Aber ich habe in einem Deiner Links gesehen, das man das Auto auch vor der Fähre abstellen kann und dort lassen kann, das kommt günstiger, als es mit auf die Insel zu nehmen.
Hmmm... hab ja noch etwas Zeit, mir das zu überlegen
LG Franzi
Verfasst: 19 Aug 2009, 14:13
von Chris
Wenn du das Auto mit auf die Insel nimmst, dann bist du dadurch nicht automatisch flexibler. Bei einer vorzeitigen Abreise musst du Glück haben, dass auf der Fähre auch Platz ist für dein Auto, denn die Plätze sind ja meistens fest gebucht.
Es gibt auf der Insel, wenn es ihn noch gibt, auch einen kostenfreien Parkplatz auf der Hauptstraße, eine Nebenstraße weiter als die von-Freese-Straße.
Fährst du außerhalb der Ferienzeiten hast du eher Glück, einen Platz auf der Fähre zu kriegen, auch, wenn du nicht fest gebucht hast, aber wie gesagt, es kann dir auch passieren, dass du eher wegmöchtest, es aber nicht sofort geht, weil die Autoplätze voll sind.
Verfasst: 19 Aug 2009, 14:40
von ELCHfuzzi
Und wenn dein Kind widererwartend doch krank werden sollte und ihr vorzeitig abreisen müsst, könntet ihr euch von Emden immer noch mit dem Auto abholen lassen.
Ich glaube, du machst dir zu viele Gedanken deswegen. Und wie Chris schon schreibt, auf der Insel bist nicht unbedingt flexibler .....
Es gibt in Emden auch sog. Borkum-Garagen, in denen man für die Zeit des Inselaufenthaltes sein Auto parken kann. Sind aber auch nicht gerade billig.
RE:
Verfasst: 19 Aug 2009, 17:21
von Chaotin
Original geschrieben von ELCHfuzzi
Und wenn dein Kind widererwartend doch krank werden sollte und ihr vorzeitig abreisen müsst, könntet ihr euch von Emden immer noch mit dem Auto abholen lassen.
Von wem sollten wir uns abholen lassen können? Da genau besteht das Problem, meine Mutter wohnt von uns her knapp 1000 km im Süden und hier oben habe ich wirklich niemanden
Es gibt in Emden auch sog. Borkum-Garagen, in denen man für die Zeit des Inselaufenthaltes sein Auto parken kann. Sind aber auch nicht gerade billig.
Ich habe eben diese Garagen angeschaut, also die eine, die da vermerkt ist, die ist zumindest Günstiger, als die Überfahrt mit der Fähre... Das würde ich als Möglichkeit sehen...
Aber ich überlege mir das mal noch weiter...
@Chris, danke, dies habe ich mir auch nicht überlegt gehabt, da ist es dann vielleicht wirklich besser, in Emden das Auto zu parken...
LG Franzi
Verfasst: 19 Aug 2009, 19:02
von Chris
Mit dem nicht unbedingt flexibler meinte ich, dass du halt im Falle eines Falles mit Auto schlechter einen Platz auf der Fähre bekommst, als ohne.....
Ansonsten kommt man sehr gut ohne Auto auf der Insel zurecht. Es gibt Busse, die Inselbahn und Taxen, außerdem Akkermanns Pferdekutschen...
Wir haben in unserem ersten Urlaub dort 14 Tage das Auto nicht angefasst.... da war ich allerdings noch quasi nur so halb mit Kind

- *schwangeranmerk*
Aber im zweiten Urlaub, da war unser Sohn knapp zwei und da sind wir gerne schon mal mit dem Auto über die Insel gefahren, weil er dann im Sitz geschlafen hat.
So war's gemeint....
Verfasst: 19 Aug 2009, 19:10
von Chaotin
Danke, Chris, ich habe das so schon verstanden, zumal ich dort ja eigentlich auch ein Fahrrad ausleihen möchte (kann man dort auch Kinder-Fahrräder leihen??).
Es ist auch günstiger, das Auto in der Borkum Garage unterzustellen, als es mit rüber zu nehmen.
Ich bin mir halt wirklich unsicher, ob Auto oder Bahn, bei der Bahn sind es bis zu 8,5 Stunden und von 3-5 mal Umsteigen alles dabei...
Und das gesund dahin zu schaffen, ist nicht so die Frage

Aber ob die Kraft dann besteht, falls was los ist, diesen Weg zurück zu legen und das Krank?!
Ich kenn mich bei der Bahn auch nicht so aus, werde am Wochenende das mal abklären, weisst Du das zufälligerweise?! Wenn ich Tickets habe und Plätze bestellt habe, kann ich das auch wieder umändern im Notfall? Oder kostet mich das dann auch wieder zusätzlich?
Ich habe ja noch zeit, aber irgendwie muss ich mir jetzt darüber den Kopf zerbrechen...
LG Franzi
Verfasst: 19 Aug 2009, 19:16
von Chris
Tut mir leid, bezüglich Bahn kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich bin der bevorzugte Selbstfahrer, weil man da flexibler ist und unabhängiger..... Aber hier sind viele Bahnfahrer, die dir sicher weiterhelfen können.
Übrigens, wir sind immer von Eemshaven/NL aus rüber nach Borkum. Da ist es so, dass ein Teil der Parkplätze ohne Überdachung ist, ein Teil mit Überdachung und ein Teil feste Garage. Aber alle Parkplätze sind auf einem abgeschlossenen Gelände und somit reicht dir vielleicht auch nur ein überdachter oder eben einfacher Parkplatz, die sind dann evtl. auch günstiger als Garagenplätze.
Wenn ich mich an das eine Mal Emden noch richtig erinnere, dann ist es dort nicht viel anders. Das Hafengelände ist umzäunt und wird erst dann aufgeschlossen, wenn der Fährverkehr morgens beginnt und abends abgeschlossen.
Ach ja.... Kinderfahrräder konnte man dort in fast jedem Fahrradverleih bekommen. Nur den eigenen Fahrradhelm würde ich mitnehmen.
Verfasst: 19 Aug 2009, 19:45
von schoko
Wenn es nicht gerade ein Dauer Spezial Ticket ist ist das Ticket auch gültig wenn du vorher anreist. Neue Platzkarten kann man kostemlos erhalten solange es vor der eigentlichen Abreise benötigt wird.
Ich war letztes Jahr zur Reha und habe Verlängerung bekommen, musste daher neue Platzkarten haben und auch bezahlen, das geld habe ich dann von der KK wieder bekommen.