Seite 1 von 3

Langeoog Wittdün, Inselklinik Sylt, Spiekeoog oder Westfahlenhaus Timmendorfer Strand

Verfasst: 22 Aug 2009, 18:01
von Goldi
Hallo zusammen,

ich habe drei Kinder und möchte 2010 in den Sommerferien wieder eine Kur machen. Das wäre für uns schon die dritte Kur. Wir waren schon auf Langeoog ( es war traumhaft) und es hat uns super gefallen. Wir waren auch schon an der Ostsee in Graal Müritz und es war nicht gut.

Meine drei sind schon 12, 11 und 8 Jahre bis wir wieder auf Kur gehen.

Mein großer hat ADS das ohne Medikamente läuft und die alle drei haben Teilleistungstörungen, und mein kleinster hat Asthma. Die Mutter ist mit den Nerven wie üblich am ende.

Wer hat Erfahrungen mit diesen Kliniken. Ich suche etwas kleines was mit besonder wichtig ist das Frühstück und Abendessen mit den Kindern den zu Hause haben wir das auch nicht sehr oft.

Ich habe schon von jeder Klinik was gutes und was schlechtes gelesen haben mich aber jetzt auf diese drei eingeschoßen und hoffe Ihr könnt mir ein bischen weiterhelfen.


Danke Goldi :) :)

Verfasst: 22 Aug 2009, 18:04
von BetsyB
In welcher Klinik warst du denn auf Langeoog? Wenn du die gleiche Klinik anpeilst, weisst du da ja selber bestens bescheid #D

Edit: oh wie doof, in der Überschrift steht es ja: Wittdün!
Warst du schon im Haus Wittdün? Ansonsten auf jeden Fall muschelsammlerin, aber die ist gerade ohne PC heute!

Verfasst: 22 Aug 2009, 18:18
von loulau1329
Uiuiuiuiu - das Thema interessiert mich auch ...

die Kids sind im gleichen Alter und ADS haben sie auch zu bieten :aetschi:

Ich hatte jetzt eher Bordelum oder Ostseeklinik Zingst in der engeren Wahl, damit meinen Kids genug geboten wird und vor allem der Große nicht mault.

Hast Du Dich nur wegen der Größe für deine Kliniken entschieden ?

Verfasst: 22 Aug 2009, 18:19
von muschelsammlerin
Denkste ;) - bin ja gerade da und habe den Fred entdeckt...

ALSO ich kann nur allerwärmstens Haus Wittdün empfehlen!! Es ist wunderbar dort und ich würde sofort wieder hinfahren! Ich habe einen sehr ausführlichen Erfahrungsbericht hier reingestellt, da kannst du dir eigentlich alle Infos rausholen.
Aber Wittdün ist auch noch wegen der Psychotherapeutin klasse, die das Haus auch als Zweigstelle vom Haus Sonnenschein leitet. Sie bildet sich andauernd weiter und ist mit AD(H)S, Pubertätsproblemen usw. immer gut dabei!

Die anderen beiden Häuser kenne ich nicht, aber Wittdün ist spitze.
Lies mal den Bericht!

Wenn du weitere Fragen hast, dann melde dich jederzeit.

LG Heike

Verfasst: 22 Aug 2009, 18:43
von Goldi
Hallo

Danke für die schnellen Antworten.

Ich habe mich eigendlich immer wieder bei der Größe und die Indikatonen für diese Kliniken entschieden, und sie sollten direkt am Meer sein den ich liebe das Meer und möchte auf kurzen wegen dort sein.

Da ich vom tiefesten Bayern kommen ist mir doch der direkte Zugang zum Meer sehr wichtig.

Ich war 2005 im AWO Haus Ostwind und haben mich nach anfänglichen Schwierigkeiten doch sehr wohl gefühlt und haben jetzt noch Kontakt zum Frauen..

Muschelsammlerin ich habe deine Bericht gelesen und fand ihn sehr interessant. Ich hatte mir die Klinik schon beim ersten mal ausgesucht aber die hatten leider keinen Platz mehr das es damals sehr kurzfristig gehen musste.

An der Ostsee hat mich sehr gestört das die Kinder nur mit Nintendo auf dem Flur waren. Wir haben auch einen aber mein ADSler ist dann immer unmöglich gewesen und es war immer ein Kampf, auch kam ich mit den Leuten nicht zurecht.

Langeoog ist von den Indikationen sehr gut und passt auch am besten. Bei der Inselklinik bin ich mir nicht so sicher.

Was die Größe der Kinder angeht hoffe ich doch das auch die kleine Kliniken etwas zu bieten haben und ich mir keine großen Sorgen machten muss.

Gruß Goldi

Verfasst: 22 Aug 2009, 18:45
von Goldi
Habe noch was vergessen,

ich glaube ich sollte doch lieber nicht so viel lesen sonder einfach mein Gefühl entscheiden lassen.

Groß Goldi :-) :-) :-)

Verfasst: 22 Aug 2009, 18:46
von BetsyB
Wenn dir Wittdün so gut gefällt - und du möglichst nah ans Meer willst, dann schau dir doch mal Haus Sonnenschein an. Ist der gleiche Träger - und die von Heike erwähnte psychosoziale Betreuung ist zumindest ansprechbar von dort aus.

Aber frag mal Heike, die kennt alle Unterschiede, denn sie war schon in BEIDEN Häusern der Caritas auf Langeoog. ;)

Verfasst: 22 Aug 2009, 20:58
von muschelsammlerin
Ich habe schon ein paar mal geschrieben, dass ich beide Häuser toll finde. Im Sonnenschein überwiegt die Strandnähe uhd im Wittdün die Dorfnähe und die Zimmer mit Balkon ;) , auch ist der Speisesaal im Wittdün schöner, wobei die Bäderabteilung im Sonnenschein die bessere ist und man zu Behandlungen vom Wittdün öfters ins Sonnenschein muss...

Schwierig., Ich würde trotzdem erneut ins Wittdün gehen als ins Sonnenschein - das ganze Ambiente ums Wittdün herum hat mir besser gefallen. Lag vielleicht aber auch daran, das der Kurgang von den Frauen her einfach klasse war! Wobei auch die Sonnenscheinkuren spitze von denLeuten her waren - ich hatte immer Glück!

Haus Ostwind (eine Freundin von mir war dort vor einigen Jahren) macht bei weitem nicht so viel mit den MuKis wie die beiden Caritashäuser. Die sind echt auf Langeoog die Besten!

Mein Sohn war übrigens knappe 12 in unserer Wittdün-Kur, und es war einiges für die Großen im Angebot. Da wir in den großen Ferien fuhren, waren auch einige ältere Kinder vor Ort und damit war es einfach. Ich habe meinen Sohn kaum gesehen :-) !!

Goldi, lass wirklich einfach dein Gefühl entscheiden! Das ist das Allerbeste.
Viel Glück und schreib mal, für was du dich entschieden hast!

LG Heike

tja, die Qual der Wahl

Verfasst: 23 Aug 2009, 09:31
von Lindsey
Ich will auch im Sommer 2010 fahren und suche gerade nach kliniken. Da kann man schon verrückt werden, entscheide ich mich richtig etc.
Ich träume schon nachts davon.

Wichtig ist erstmal der TERMIN
schau, wann ihr könnt und dann ruf an, die kurgänge für 2010 stehen schon fest, wenn auch nicht immer im netz veröffentlicht.
so fielen bei mir einige kliniken durch. denn wer will mittwoch wieder kommen und donnerstag ist der erste schultag?

Dann war mir ein schwimmbad im haus wichtig, TV auch.
also fielen wieder welche durchs raster. (Wie gesagt, es ist ja dann gerade Fußball WM - da gäbs ein langes Gesicht von meinem Sohn, wenn er nicht schauen kann... )

dann ist mein sohn 14, wieder fielen einige durch, diese Kliniken nehmen Kinder nur bis 12 oder 13 und sind da leider streng

Übrig geblieben ist bei mir die Inselklinik sylt (nehmen kinder bis 15) und bieten was für jugendliche
oder die Mutterkindklinik Borkum dort nehmen sie kinder bis 14 und dort waren wir 2008 schon.

Amrum (Alma Münster Haus) und Pellworm ([red]DAS wär was für Dich)[/red]?????
http://www.mutter-kind-kur-nordsee.de/

stehen noch zur Auswahl, aber etwas hintenan.

Vielleicht machst Du dir auch eine Liste, was dir / Euch besonders wichtig ist an der Einrichtung? Ich meine, wenn man schon Einfluss hat.... ;)



LIndsey

Verfasst: 23 Aug 2009, 17:14
von Goldi
Hallo Linsey,

die Kliniken die du mir vorgeschlagen hast passen von den Indikationen gar nicht zu meine Kindern.

Ich werde einfach beim Kurantrag die zwei Kliniken als Wunschklinik der Kasse angeben und ich hoffe sie entscheiden dann sich für eine.

Gruß Goldi