Seite 1 von 2

Nordsee oder Ostsee im Januar???

Verfasst: 26 Aug 2009, 08:14
von burgila
Hallo,

ich bin gerade im Konflikt: Ich werde wohl im Januar in Kur fahren, möchte gerne ans Meer und weiß jetzt nicht, was wohl besser wäre: Ost- oder Nordsee??? Meine Zwerge sind dann 2 und 4.
Vom Bauchgefühl tendiere ich zu der Klinik an der Nordsee, habe aber ein bissel Angst wegen dem Wetter. Ostsee soll ja milder sein, aber da gefällt mir die Klinik nicht ganz so gut....

HILFE - Weiß jemand hier Rat????

lg burgila

Verfasst: 26 Aug 2009, 08:32
von sapalotti
Ich würde im Januar überhaupt nicht an die deutsche Küste fahren, kann ja schon im Sommer ungemütlich werden und da ist es am Abend noch hell, aber im Januar....... Die Alpen hingegen finde ich traumhaft (wenn Schnee liegt).

Verfasst: 26 Aug 2009, 08:53
von Ursula
Ich würde mich im Winter auch gegen das Meer entscheiden.

Wir fahren zwar an die Ostsee, aber schon nächste Woche. Hätten wir die Genehmigung erst für den Winter bekommen, dann wäre mein Ziel eindeutig die Berge gewesen, in der Hoffnung, dass dort dann Schnee gelegen hätte.

Verfasst: 26 Aug 2009, 08:58
von immerdabei
Mit so kleinen Kindern würde ich im Winter die Ostsee bevorzugen ...

Verfasst: 26 Aug 2009, 09:00
von ELCHfuzzi
Wir waren in beiden bisherigen Kuren im Winter auf einer Nordseeinsel (2002 Borkum und 2006 Langeoog) und ich würde jederzeit wieder im Winter ans Meer fahren. Es ist so schön dann und bei uns hat diese positive Erholung auch recht lange noch angehalten und die Kids waren viel weniger krank danach.

Welche Klinik hast du denn ins Auge gefasst ?

Verfasst: 26 Aug 2009, 09:00
von st-peter
Ich würde mit kleineren Kindern auch eher an die Ostsee fahren. ;) Das Klima ist dort milder.

An der See kann es auch im Winter wunderschön sein. Freunde von uns fahren immer im Dezember nach Sylt und sind begeistert.

Verfasst: 26 Aug 2009, 09:04
von burgila
Momentan schwanke ich zwischen Strandrobbe/Cuxhaven und Schwarzheide/Graal-Müritz. Ich bin soooo unschlüssig...

lg

Verfasst: 26 Aug 2009, 13:13
von hilketzi
Also ich würde mit so kleinen Kindern auch nicht im Winter an die See fahren. Wir waren letzten November/Dezember auf Langeoog und meine Jungs (damals gerade 2 Jahre) hatten über eine Woche lang schlimmen Husten bis zum erbrechen. Nach der Kur hatte Tom ständig Mittelohrentzündungen und Jonah Krupphusten. Vorher waren die Jungs so gut wie nie krank!!!
Mir persönlich hat es im Winter super dort gefallen, die Ruhe, das rauhe Meer...aber mit Kleinkind würde ich nicht nochmal im Winter zur Nordsee fahren. Ostsee soll milder sein, vielleicht würde ich mich dann dafür entscheiden oder bis April/Mai warten.
LG Hilke

Verfasst: 26 Aug 2009, 15:12
von Endlich_Kur
Wenn Du zu dieser Zeit unbedingt an die See fahren möchtest, dann lieber an die Ostsee, da ist das Klima verträglicher.

ABER: Wenn es sehr windig ist (und das ist es in dieser Jahrezeit dort oben oft), kann es Dir passieren, dass Du mit den kleinen Kindern überhaupt nicht vor die Tür gehen kannst, ich spreche da aus eigener Erfahrung!!!! Denen tränen die Augen, der Wind beißt im Gesicht und sie sind nur noch am heulen. Bei einer Kur im Winter würde ich eher Richtung Bayern gehen.

Eine schöne Kur wünscht
Kirsten

Verfasst: 26 Aug 2009, 15:15
von Laetitia
Falls man es an den Bronchien hat ist eindeutig immer die Nordsee die erste Wahl. Denn dort ist der Salzgehalt höher und damit die Aerosole wirkungsvoller....

Salzhaltige Luft mit Aerosolen die gut bei allen Atemwegserkrankungen sind hat man in den Bergen nicht...Und da wirds genauso früh dunkel im Winter,..

Für kleinere Kinder kann es sowohl an Nord- als auch an der Ostsee bei Wind zu heftig sein.. Da hilft gut einpcken , Kälteschtuzcreme etc..

In den Bergen ist es auch nicht immer windstill ( Komme ja aus dem harz ) und meist Kälter im Schnitt als an der Küste!

Die druchschnittstemperatur an den Küsten ist meist im Winter fast 5 ° über der im Binnenland... Daher gibts dort auch eher wenig Schnee und Eis,.