Kleines Kurhaus oder großes Kurhaus

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
loulau1329
Beiträge: 238
Registriert: 30 Jul 2009, 21:05

Kleines Kurhaus oder großes Kurhaus

Beitrag von loulau1329 » 03 Sep 2009, 10:54

Hallo an alle erfahrenen Kurmütter

Ich wollte jetzt für die Osterferein 2010 bei der Barmer einem MuKiKur Antrag einreichen.

Habe mir die BarmerPlus Kliniken angeschaut und vom Konzept gefallen mir die Ostseeklinik in Glowe und die Ostseeklinik Zingst.

Aber die Kliniken sind sooooo groß.... Ich war bis jetzt immer nur in releativ kleinen Häuser.

Allerdings sind meine Söhne schon groß, so dass ich keine Angst haben muss, das meine Kinder sich dort verlaufen ....

Aber ich das nicht furchtbar anonym dort ???

Wer war schon in großen Kliniken ??
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg

Rumpelstilzchen

Beitrag von Rumpelstilzchen » 03 Sep 2009, 11:04

Ich war schon in Glowe und kann dieses Haus nur empfehlen!!!
[denkcool]Und mit mir ein Haufen anderer Mütter *g*[/denkcool]

Auch wenn es ein großes Haus ist hat man nie das Gefühl, dass man eine Nummer ist oder etwas in der Art.
Es ist ein familiär geführtes Haus und das merkt man!

loulau1329
Beiträge: 238
Registriert: 30 Jul 2009, 21:05

Beitrag von loulau1329 » 03 Sep 2009, 11:33

Hat Glowe auch Angebote für "große" Kids ???

Mein ältester ist 12 und hat Angst, dort den ganzen Tag malen und basteln zu müssen :-)
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg

Benutzeravatar
sannyi
Beiträge: 1336
Registriert: 13 Feb 2008, 16:20

RE:

Beitrag von sannyi » 03 Sep 2009, 12:23

Original geschrieben von Rumpelstilzchen

Ich war schon in Glowe und kann dieses Haus nur empfehlen!!!
[denkcool]Und mit mir ein Haufen anderer Mütter *g*[/denkcool]

Auch wenn es ein großes Haus ist hat man nie das Gefühl, dass man eine Nummer ist oder etwas in der Art.
Es ist ein familiär geführtes Haus und das merkt man!
unterschreib!!!!!!! ich bin eine aus dem haufen.......und kann glowe nur empfehlen :o
liebe grüße von peggy
**************************
1. muki-kur august/september 2008 in glowe
2. muki-kur september/oktober 2012 in glowe
3. muki-kur april/mai 2015 in glowe
4. muki-kur kurgang 12 ab 28.08.2019 in glowe ❤️

Benutzeravatar
sannyi
Beiträge: 1336
Registriert: 13 Feb 2008, 16:20

RE:

Beitrag von sannyi » 03 Sep 2009, 12:28

Original geschrieben von loulau1329

Hat Glowe auch Angebote für "große" Kids ???

Mein ältester ist 12 und hat Angst, dort den ganzen Tag malen und basteln zu müssen :-)
mein großer ist letztes jahr dort auch 12 geworden, und er hatte nie soviel spaß und action gehabt...meint er #D es gibt dort ein clubhaus für die großen, also die feuersteine. und täglich nen haufen angebote......ich fands genial!
liebe grüße von peggy
**************************
1. muki-kur august/september 2008 in glowe
2. muki-kur september/oktober 2012 in glowe
3. muki-kur april/mai 2015 in glowe
4. muki-kur kurgang 12 ab 28.08.2019 in glowe ❤️

PPandora11

Beitrag von PPandora11 » 03 Sep 2009, 15:38

Ich schließ mich einfach mal an ;)

Auch ich war 2005 in Glowe und einfach mehr als begeistert. Dort wird wirklich an alles gedacht, ich habe mich mehr wie in einem Urlaub gefühlt und die Größe des Hauses fällt wirklich nicht auf - zumal die einzelnen Flure separat ihren Speisesaal haben und es nicht einen großen für die ganze Mütterschar gibt. Habe auch Vergleichsmöglichkeiten, da ich früher auch schon in Dangast, Monschau und auf Amrum war - alles kleiner, aber lange, lange nicht so gut *schwärm*

Übringens war mein Großer in dieser Kur süße pubertierende 15 und auch er fand es einfach nur toll. Gesehen hab ich ihn da eigentlich nur während der Mahlzeiten und zum schlafen gehen. Und bei der Abfahrt gab es sogar "männliche" Tränen....

loulau1329
Beiträge: 238
Registriert: 30 Jul 2009, 21:05

Beitrag von loulau1329 » 03 Sep 2009, 18:03

Das hört sich ja super an

Gibt es hier noch mehr GLOWE Fans ???
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg

Benutzeravatar
sannyi
Beiträge: 1336
Registriert: 13 Feb 2008, 16:20

RE:

Beitrag von sannyi » 04 Sep 2009, 07:25

Original geschrieben von loulau1329

Das hört sich ja super an

Gibt es hier noch mehr GLOWE Fans ???
aber klar doch :o

elke und mareike.....*ganzlautruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuf* #D #D
liebe grüße von peggy
**************************
1. muki-kur august/september 2008 in glowe
2. muki-kur september/oktober 2012 in glowe
3. muki-kur april/mai 2015 in glowe
4. muki-kur kurgang 12 ab 28.08.2019 in glowe ❤️

loulau1329
Beiträge: 238
Registriert: 30 Jul 2009, 21:05

Beitrag von loulau1329 » 04 Sep 2009, 08:27

Ich ruuuuuuufe mal mit

Bin sehr gespannt auf Eure Antworten

Danke schon mal
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg

Lindsey

na ja

Beitrag von Lindsey » 04 Sep 2009, 15:58

Also, wir waren 2004 in Friedrichskoog, dass ist auch eine große Klinik. Wenn man nicht sofort eine Seelenverwandte Mutter findet, ist man relativ für sich allein. (mit Kindern). Verlaufen ? Nee, das lernt man schnell. Auch bekommen die Großen eh nen eigenen Zimmerschlüssel und haben meist ihr handy bei.
Kleinere dürfen gar nicht allein von der Kindergruppe aufs zimmer.
Jeden Mittwoch reisten neue Mamis an/ alter Kurgang ab.
Ähnlich war es auf Borkum, nur weniger Mamis, aber auch immer ein wöchentlicher Wechsel.

Nachteil für Kinder: Jeden Dienstag in der Kita abschied feiern, jeden Donnerstag die neuen begrüßen. Also stetiger Wechsel. Das kommt also auf Dein Kind an, wie sie damit fertig werden.
Dann wurde jede Woche ein Ausflug gemacht, der alle drei wochen wieder von vorn anfing, damit jeder kurgang alles mitmachen konnte.

Mein Fazit: Wöchtentlicher Wechsel geht, wenn das Haus nicht ZU groß ist.

Was meint ihr?

Antworten