Seite 1 von 2
therapieanwendungen bei der kur
Verfasst: 15 Sep 2009, 13:42
von paula70
ich hab schon wieder ne frage

ich hab ja in den erfahrungsberichten auch schon gelesen,das man bei der aufnahmeuntersuchung sagen kann,was man für probleme und problemchen hat und was man für therapien haben möchte,nun meine frage,habt ihr euch vorher informiert was es für therapien gibt und habt gesagt was ihr haben möchtet oder wie war das bei euch?
d
Verfasst: 15 Sep 2009, 14:02
von Lindsey
Gut ist es ja, wenn Du Dir im Vorfeld Gedanken machst.
Standart Programme gibt es schon: Massagen, Sport.
Da musst Du dann abwägen, ob du z.B. Wannen-Bäder liebst (ich nicht!),
schau mal auf der Homepage, da steht auch was sie so anbieten.
Ansonsten [red]einfach ausprobieren[/red]!!! Falls du die Sachen nicht magst, dann kannst Du beim Arzt immer etwas streichen oder hinzufügen lassen.
Also nochmal: Wichtig ist das Ausprobieren !!!!!! Autogenes Training fand ich z.B. toll, obwohl ich das erst gar nicht haben wollte!
Verfasst: 15 Sep 2009, 14:05
von HexeLili
Hallo,
also in Dangast war es so ähnlich. Ich hatte mich im Vorfeld grob informiert und mit meinem Doc. besprochen, was er für sinnvoll hält. Aber ich muss sagen, das hat die Klinik auch selbst so gesehen.
Nur war ich froh, dass ich wusste dass es "kreative Entspannung" dort gibt, denn das wird weniger angeboten. Meistens wurde Yoga angeboten. Ich hab eda speziell gefragt, ob ich nicht besser "malen" könnte, denn das tue ich sehr gerne und komme zuhause nicht dazu.
Und das war echt toll.
Viel Spass in Zingst
Gruß Hexe
Verfasst: 15 Sep 2009, 15:29
von BetsyB
Ich hab mich vorher auch informiert, was meine Klinik für Therapien anbietet - und mir gedanklich das eine oder andere rausgepickt, was ich angesprochen hätte, hätte der Kurarzt es nicht angesprochen. Und ich bestätige: vor Ort ausprobieren! Neue Erfahrungen machst du doch einfach - du hast ja Zeit für dich und Therapieformen! Und dann wenn was gar nicht passt, kannste immer noch umschwenken vor Ort!
So hab ich autogenes Traininung UND progressive Muskelentspannung nach Jacobsen kennenlernen dürfen
Verfasst: 15 Sep 2009, 15:31
von odenwaldkind
Also die Ostseeklinik in Zingst hat auf ihrer Homepage alle Anwendungsmöglichkeiten aufgelistet. Das hatte ich mir vorab angeschaut und mit meinen Ärzten besprochen, denn nicht alles, was man meint, dass es einem gut tut, macht es dann nach ärztlicher Sicht auch wirklich.....
Man sollte schon eine grobe Vorstellung davon haben, was man möchte, bevor man anreist, sonst ist man hinterher enttäuscht. Ausserdem ist es auch sinnvoll, vorher in sich reinzuhorchen, ob man viele Anwendungen will oder eher wenig. Ich hatte mich in Zingst bewusst für viel Zeit für mich und daher für wenig Anwendungen entschieden, denn als alleinerziehende Mama mit vier Kids renne ich schon zu Hause von Termin zu Termin, daher wollte ich vor allem viel Ruhe.Das hat prima funktioniert.
Verfasst: 15 Sep 2009, 18:20
von Feelilly21
Ich sehe das auch so, daß ich inder Kur endlich mal die Möglichkeit und die Zeit ! habe verschiedene Sachen auszuprobieren. Dann kann ich für mich entscheiden, was mir liegt und guttut und da dann zu Hause weitermachen.
Habe zwar auch schon so ein paar Vorstellungen, bin aber auch für fast alles offen.
Verfasst: 15 Sep 2009, 21:21
von birflo
Ich hatte mir auch vorher die Homepage angeguckt und wusste so in etwa was die in der Klinik alles anbieten.
Nach dem der Arzt mich untersucht hatte und den Selbstauskunftsbogen besprochen hatte, hat er mir einige Therapien vorgeschlagen.
Ich war im Adipositasprogramm und hatte von daher schon einige Therapien fest (Sportgruppe, Walken, Bewegungsbad, Fitnessgeräte z.B.). Nach Absprache kam dann noch einiges mehr dazu. Ich wollte z.B. unbedingt Ölbäder haben, die habe ich dann auch bekommen. Leider konnte ich mich dabei gar nicht entspannen weil die zeitmäßig mit den anderen Therapien so blöd zusammengefallen sind. Also habe ich mir die wieder streichen lassen.
Erst habe ich auch gedacht wann und wie soll ich das Programm alles bewältigen. Als ich aber die ersten Tage mit Therapien hinter mir hatte und schon bisschen Routine drin war, war das alles kein Problem mehr. Und die meisten Sachen haben mir eigentlich auch viel Spaß gemacht. Wahrscheinlich auch weil man das meiste in der Gruppe gemacht hat. Und es war überhaupt kein Problem sich was streichen zu lassen, wenn es wirklich zu viel wurde.
Ich hatte nachher auch mal öfter ein, zwei Stunden Luft zwischendurch nur für mich. Die habe ich dann auch genossen. Genauso hatten mein Sohn und ich viel Zeit zusammen. So hatten wir beide was davon.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß.
Verfasst: 16 Sep 2009, 05:10
von paula70
danke euch ihr lieben,ich werd mich vorher noch gründlich mit der klinik beschäftigen und mal raussuchen was für mich infrage kommen würde
Verfasst: 16 Sep 2009, 06:31
von paula70
@birflo..........hab dir mal ne nachricht an dein postfach geschickt

Re: therapieanwendungen bei der kur
Verfasst: 05 Mär 2025, 21:23
von xulii