Klinik nur für MÜTTER und Kind(er)?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
SoljaiMama

Klinik nur für MÜTTER und Kind(er)?

Beitrag von SoljaiMama » 19 Sep 2009, 09:29

Ich bin für meine Cousine auf der Suche nach einer Muki-Kurklinik, wo Väter keinen Zutritt haben ins Gebäude, nicht zum Besuchen übernachten können, nicht jedes Wochenende dort rumhängen und auch keine Vater-Kind-Kur durchgeführt wird (oder Familien-Kur).

Das soll jetzt nicht männerfeindlich klingen, aber sie hat dieses Jahr eben eine schlimme Erfahrung mit Männern gehabt und könnte es nicht ertragen, wenn sie zur Kur fährt und weiß, daß dort auch Männer zur Kur fahren oder daß Männer dort übernachten dürfen bei Besuchen. Sie braucht diesen Schutz zu wissen, daß sie dort nur unter anderen Müttern ist und ihr (vom Personal mal abgesehn) im Gang nicht irgendein Mann über den Weg läuft.

LG Soli

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Hallo

Beitrag von jutta111 » 19 Sep 2009, 10:46

bitte schau mal auf die Seite des Müttergenesungswerkes. Dort sind i. d. Regel die meisten Kliniken zu finden, wo nur Mütter mit ihren Kindern untergebracht sind. Die "Männer" müssen dort meistens bei Besuch außerhalb übernachten.
Jutta

Mumptie

Beitrag von Mumptie » 19 Sep 2009, 12:16

Friesenhörnklinik Horumersiel.

Dort dürfen die Männer nur in die Cafeteria, die Appartements und anderen Gebäude dürfen sie nicht betreten.

Lindsey

borkum

Beitrag von Lindsey » 19 Sep 2009, 15:14

Mutter- Kind-Klinik Borkum, Haus Frisia. Nur Mütter und Kinder.

Väter wenn nur vorn im Eingang oder Cafetariea (gleich beim eingang, dort dürfen Väter mit Familie Käffchen trinken und wieder gehen....)
Find ich ne gute Lösung.

Naddel23

Beitrag von Naddel23 » 19 Sep 2009, 18:12

Lotte-Lemke-Haus in Esens-Bensersiel.Nur für Mütter mit Kindern.

grisu626

Beitrag von grisu626 » 19 Sep 2009, 18:25

Hallo,

das AWO Haus Erlengrund in Büsum.
Männer sind auf dem Gelände nicht Willkommen, es gibt keine Fernseher und sie sind wohl auch für psychische Probleme geeignet.

Gruß Grisu

birflo

Beitrag von birflo » 19 Sep 2009, 19:40

Auf den Hompages der Kliniken müsste dazu doch auch was stehen. Zumindest müsstest du erkennen können ob die Familienkuren oder auch Vater-Kind-Kuren anbieten. Bei meiner Kurklinik stand das z.B. schon bei den Kurterminen auf der Homepage. Vielleicht kann dir ja auch die Krankenkasse helfen.

Gruß, Birgit

werraspatz

Beitrag von werraspatz » 19 Sep 2009, 20:11

laut Homepage ist das AWO-Haus Huus achtern Dieck in Norden-Norddeich eine reine Mutter-Kind-Einrichtung. Wie das mit Vätern allerdings gehandhabt wird, weiß ich nicht. Vielleicht mal bei einer Kurberatungsstelle der AWO nachfragen

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 19 Sep 2009, 21:21

Neue Staminke in Zingst auf dem Darß. Da durften die Männer nur in die Cafeteria und keinen Schritt weiter...
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 19 Sep 2009, 21:53

Im evangelischen Mutter-Kind Kurhaus in Scheidegg durften die Männer auch nicht auf die Zimmer und dort übernachten. Besuch war nur außerhalb des Hauses genehmigt, alleine damit die Kids nicht nach ihren Vätern fragen, wenn sie keinen Besuch bekommen. Die psychologische Betreuung fand ich auch sehr gut.

Denke generell, dass in Häusern der Diakonie das der Fall sein wird, dass Männer nicht ins Haus dürfen.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Antworten