Seite 1 von 2
Wunschklinik Königshörn ?
Verfasst: 03 Nov 2009, 15:51
von schroeder
Möchte für Mai 2010 eine MuKi-Kur beantragen. Gern würde ich nach Königshörn fahren. Wie kann ich das am Besten begründen, falls die KK eigene Häuser an der Ostsee vorschlägt? Wer hat diesbezüglich Erfahrungen, vor allem mit der DAK ?
Verfasst: 04 Nov 2009, 00:01
von Pareyahalu
Schau mal bei sternenregen100. Sie hat auch als DAK-Mitglied Glowe bewilligt bekommen; allerdings mit einer Begründung, die auf dich nicht zutrifft.
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht unmöglich ist.
Ich kenne leider die DAK-Kliniken an der Ostsee nicht und kann deswegen keine Vergleiche ziehen. Ich kann einzig nur die Vorzüge von Glowe nennen (bzw. das, was mich für die Klinik so eingenommen hat). Es kann aber durchaus sein, dass DAK-Vertragskliniken es ähnlich wie Glowe halten und dass das dann keine Argumente mehr sind, die die DAK akzeptiert.
Hallo...
Verfasst: 04 Nov 2009, 09:50
von mamajoch
Hallo...
Also ich bin auch bei der DAK versichert und sie haben mir ein "Heftchen" mit verschiedenen Kliniken zugesendet. Da mir diese aber nicht zusagten, weil ich in eine christliche Einrichtung gehen wollte, habe ich angefragt, ob die Möglichkeit besteht, selbst zu entscheiden, welche Klinik ich bevorzuge.... und es hat geklappt !!! Ich mußte nur eine Bescheinigung vom Hausarzt vorlegen, das diese Klinik für mich aus med. Sicht auch in Frage kommt und dann wurde alles Weitere in die Wege geleitet....Also ich denke, man muß nur mit den Leuten reden und hartnäckig bleiben...LG. Regina
Verfasst: 04 Nov 2009, 09:58
von ELCHfuzzi
Ich bin auch bei der DAK und hab jetzt mit dem 3. Antrag auch geschafft, den SB der KK zu überzeugen, dass ich nicht in die kk-eigenen Kliniken fahren möchte. Bei mir passten die Indikationen und der Kurtermin auf meine Wunschklinik und nach 3 Stunden hatte ich die Bewilligung auch für meine Kurklinik.
Die Kliniken an der Ostsee liegen schon schön, aber sind mir persönlich auch viel zu gross.
Verfasst: 04 Nov 2009, 10:49
von schroeder
vielen dank für eure antworten, habe inzwischen mit einer dame vom müttergenesungswerk telefoniert, die sagte wenn der antrag über eine beratungsstelle gestellt wird habe ich auf jeden fall wahlfreiheit--kann das jemand bestätigen?
Verfasst: 04 Nov 2009, 11:04
von schroeder
ach ja, was nehmt euch denn für Königshörn so ein? und welche Häuser an der See Nord oder Ost sind denn noch sehr empfehlenswert?
Verfasst: 04 Nov 2009, 12:17
von angie1965
Ich habe meine Kuren über die AWO beantragt und durfte mir auch ein AWO Haus aussuchen und musste keines von der DAK, bei der ich versichert bin, nehmen.

RE:
Verfasst: 04 Nov 2009, 23:50
von Pareyahalu
Original geschrieben von schroeder
ach ja, was nehmt euch denn für Königshörn so ein? ...............
Die Lage der Klinik, das Klinikgelände, die Raumaufteilung, supernettes Personal, gut durchdachte Konzept, Einfühlungsvermögen, gute fähige Kinderbetreuung, kleine Essenssäle (dadurch mehr Ruhe während der Essenszeiten- auf jeden Fall ruhiger als in einem riesigen Speisesaal und eher die Möglichkeit Kontakt zu den anderen Müttern zu bekommen, wenn man etwas zurückhaltend ist), feste Kurgänge (kein wöchentlicher Wechsel) , man bekommt das Gefühl übermittelt, dass man nicht nur eine gestresste Mutter ist sondern immer als Person mit den Problemen ernstgenommen wird.
Dann find ich es ganz toll, dass Männer in der Woche keinen Zutritt haben (am Wochenende nur mit Besucherplakette, sodass jeder sofort erkennen kann, ob sich der Mann zu Recht auf dem Gelände aufhalten darf oder ohne Berechtigung). Habe mich und die Kinder sehr gut aufgehoben gefühlt und keine Angst gehabt, wenn diese mal unbeaufsichtigt mit ihren Freunden auf dem Gelände spielen.
ich könnte, glaub ich, die Liste immens weiterführen.
Es ist einfach nur traumhaft dort
Verfasst: 05 Nov 2009, 07:35
von Lindsey
für Mai?
Na, dann musst Du Dich ja fast schon beeilen!
Ich drück dir die Daumen!!!!!!!!!!
Verfasst: 05 Nov 2009, 13:28
von schroeder
vielen dank! Ich habe gerade angefangen an den anträgen rumzuformulieren...das ist ja echt zum heulen.......es grüßt schroeder