Seite 1 von 2
Kurklinik an der Nord- oder Ostsee gesucht
Verfasst: 09 Dez 2009, 16:25
von sundancer2002
Hallo Mädels,
ich suche nach einem Kurhaus für uns. Es dauert zwar noch etwas bis zur Antragsstellung, aber ich würde gerne schonmal schauen dass ich dann auch entsprechend mit der KK reden kan wo wir gerne hin fahren würden.
Die Indikationen sind bei unserem Mittleren:
sehr anfällige Bronchien (Asthma war noch nicht im Gespräch, kann aber alles noch kommen, da familiäre Vorbelastung)
Bei der kleinen muss ich noch sehen wie es sich den Winter weiter entwickelt. Momentan knabbert sie seit Wochen an einer Bronchitis.
Bei mir ebenfalls sehr anfällig (Bronchien und Neben-/Stirnhöhlen)
und halt die Belastung mit 3 kleinen Kindern und einem viel arbeitenden Mann, sprich Erschöpfung, Rückenschmerzen.
Das Kurhaus sollte an der Nord- oder Ostsee sein. Es sollte für Kinder von (dann) 2 Jahren, 4 Jahren und 6 1/2 Jahren geeignet sein.
Auch die Unterbringung sollte in entsprechend großen Zimmern/Appartments sein.
Und es sollte eine Begleitperson (Ehemann) möglich sein.
Könnt ihr mir ein Kurhaus empfehlen?
Lg
Verena
Verfasst: 09 Dez 2009, 16:30
von Laetitia
Du weißt schon, daß in einer Mutter-Kind-kur nur Du die Hauptperson bist? Daher wird sich die Auswahl des Kurhauses nach deinen Indikationen richten....Kinder im Kindergartenalter sind ja sehr Infektanfällig. Das wird meist von den KK nciht als Grund für eine kurbedürftigkeit gesehen. Wächst sich auch mit dem Heranreifen des Immunsystems zunehmend aus.
War bei meiner Tochter auch so. Wir standen in dem Kita- Alter auch kurz vorm Asthma - heute ist sie supergesund was Infekte angeht.
Verfasst: 09 Dez 2009, 16:35
von kleine_mama
Die "Meeresbrise" in Graal-Müritz/Ostsee..
Verfasst: 09 Dez 2009, 18:23
von baerbelfloeter
Hallo,
DRK Kurzentrum Schillig direkt an der Nordsee,sehr schöne große Zimmer,exstra Kinderzimmer,Kinderbetreuung grade bei den Kleinen super und alle Kindere werden mit Behandelt,auch wenn nur Begleitkinder.
Lg Bärbel
Verfasst: 09 Dez 2009, 19:47
von dundee
Hallo
DieFriesenhörn Klinik in Horumersiel, liegt nur getrennt vom Deich direkt an der Nordsee....
Viel Glück bei der Beantragung
Lg
Claudia
RE:
Verfasst: 10 Dez 2009, 11:41
von Mumptie
Original geschrieben von dundee
Hallo
DieFriesenhörn Klinik in Horumersiel, liegt nur getrennt vom Deich direkt an der Nordsee....
Viel Glück bei der Beantragung
Lg
Claudia
Die Klinik kann ich wirklich auch empfehlen, aber dort ist der Ehemann als Begleitung nicht möglich!
Verfasst: 15 Dez 2009, 01:18
von frau-uschinsky
Hallo

Also ich habe meinen Antrag auch noch nicht abgeschickt weil ich meine Wunschklinik eintragen kann.
Nachdem ich den ganzen Tag damit verbracht habe ein geeignetes Haus zu finden habe ich es nun durch eine Userin hier gefunden

Ich hoffe es klappt auch

Es wäre die Ostseeklinik Königshörn in Glowe auf Rügen. Ich hab mich schon total verliebt
lg Melly
RE:
Verfasst: 15 Dez 2009, 09:28
von sannyi
Original geschrieben von frau-uschinsky
Hallo

Also ich habe meinen Antrag auch noch nicht abgeschickt weil ich meine Wunschklinik eintragen kann.
Nachdem ich den ganzen Tag damit verbracht habe ein geeignetes Haus zu finden habe ich es nun durch eine Userin hier gefunden

Ich hoffe es klappt auch

Es wäre die Ostseeklinik Königshörn in Glowe auf Rügen. Ich hab mich schon total verliebt
lg Melly
ja in die klinik muß man sich einfach verlieben (**)
aber dort sind leider begleitpersonen nicht möglich.
Verfasst: 15 Dez 2009, 12:36
von daliah81
Die Friesenhörn Klinik in Dangast kann ich nur empfehlen!
Verfasst: 15 Dez 2009, 13:19
von sundancer2002
@ Laetitia,
in einer Mutter-Kind-Kur können Kinder genauso Patienten sein.
Es muss nur so beantragt (und dann natürlich genehmigt;-)) werden.
In der letzten Kur war der Große auch Kurkind. Nur leider wurde das erst nachbeantragt und so waren die ersten 1 1/2 Wochen schon rum. Und das bisschen dass dann noch gemacht wurde war *naja*
Zumal ich eigentlich den kleinen damals als Kurkind wollte, nicht den großen.
Da die Kur der Vorsorge gilt ist es für mich schon wichtig das auch der kleine Kurkind wird.
Natürlich sind Kleinkinder infektanfällig. Aber wenn du jeden Winter durchinhalierst, ständig von einer Bronchitis in die nächste schlitterst und ggf. zu einer Lungenentzündung wird ist das nicht gerade das beste für ein Kind.
Ich erhoffe mir von der Kur dass wenigstens der erste Winter besser verläuft. Das ist das was ich bisher von allen kurenden (mit bronchial-anfälligen kindern) an der See gehört habe.
@ die anderen
Ich danke euch für eure Tipps, ich fange dann mal mit stöbern an.
Lg
Verena