Neun Fragen- und ein liebes Dankeschön für eure Willkommensgrüße!
Verfasst: 21 Jan 2010, 14:14
... das ist wirklich sehr nett, wie zahlreich und vor allem so nett ihr uns zu unserem Neueinstieg ins Forum geschrieben habt!
Ich habe hier eine kleine Sammlung meiner Fragen. Es wäre schön, wenn ich auf die ein oder andere Frage eine Antwort bekäme. Also:
1. Bei welcher Institution kann ich mich unabhängig über die verschiedenen Mutter-Kind-Kurkliniken informieren (wir wohnen in Köln)?
2. Welche Kurklinik an der Nordsee könnt ihr besonders empfehlen? Vor allem, was die medizinischen Therapieangebote bei Atemwegserkrankungen angeht!
3. Ich habe so oft gehört, dass sowohl Mütter als auch ihre Kinder die gesamten drei Wochen mit Magen-Darm-Grippe etc. flachlagen. Sind das auch eure Erfahrungen?
4. Sind kleine Einrichtungen empfehlenswerter als größere Häuser?
5. In vielen Einrichtungen teilen sich die Mütter ja das Zimmer mit dem Knid. Meine Tochter hustet allerdings nonstop die ganze Nacht. Gibt es auch gute Häuser mit Zwei-Zimmer-Apartments?
6. Wie hoch ist die Zuzahlung?
7. Wir sind bei der DAK versichert - die haben ja eigene Häuser. Wie groß sind denn die Chancen, dass man eine Kur in einem DAK-fremden Haus bewilligt bekommt? Bzw. was muss ich tun, damit das passiert?
8. Wie lange dauert es in der Regel, bis eine Kur bewilligt wird - und wie lange, bis man dann wirklich los reisen kann? Ich würde zum Beispiel gerne im Frühjahr fahren - bin ich schon zu spät dran mit allem?
9. Werden eigentlich Terminwünsche berücksichtigt?
Mensch, neun Fragen... Ich hoffe, ich mache euch nicht zu viel Arbeit. Ich danke euch jedenfalls schon mal im voraus, liebe GRüße, Bettina
Ich habe hier eine kleine Sammlung meiner Fragen. Es wäre schön, wenn ich auf die ein oder andere Frage eine Antwort bekäme. Also:
1. Bei welcher Institution kann ich mich unabhängig über die verschiedenen Mutter-Kind-Kurkliniken informieren (wir wohnen in Köln)?
2. Welche Kurklinik an der Nordsee könnt ihr besonders empfehlen? Vor allem, was die medizinischen Therapieangebote bei Atemwegserkrankungen angeht!
3. Ich habe so oft gehört, dass sowohl Mütter als auch ihre Kinder die gesamten drei Wochen mit Magen-Darm-Grippe etc. flachlagen. Sind das auch eure Erfahrungen?
4. Sind kleine Einrichtungen empfehlenswerter als größere Häuser?
5. In vielen Einrichtungen teilen sich die Mütter ja das Zimmer mit dem Knid. Meine Tochter hustet allerdings nonstop die ganze Nacht. Gibt es auch gute Häuser mit Zwei-Zimmer-Apartments?
6. Wie hoch ist die Zuzahlung?
7. Wir sind bei der DAK versichert - die haben ja eigene Häuser. Wie groß sind denn die Chancen, dass man eine Kur in einem DAK-fremden Haus bewilligt bekommt? Bzw. was muss ich tun, damit das passiert?
8. Wie lange dauert es in der Regel, bis eine Kur bewilligt wird - und wie lange, bis man dann wirklich los reisen kann? Ich würde zum Beispiel gerne im Frühjahr fahren - bin ich schon zu spät dran mit allem?
9. Werden eigentlich Terminwünsche berücksichtigt?
Mensch, neun Fragen... Ich hoffe, ich mache euch nicht zu viel Arbeit. Ich danke euch jedenfalls schon mal im voraus, liebe GRüße, Bettina