Seite 1 von 7
Sancta Maria Borkum
Verfasst: 01 Mär 2010, 13:33
von Annika107
Ich hoffe das ich jetzt hier an richtiger Stelle das Thema eröffne.
Wenn ihr wollt,könnt ihr euch alle die ins Maria fahren hier drüber austauschen.Ich find es besser,als wie per IM.Gerade wenn man mit mehr wie 2 Personen hier aus dem Forum zeitgleich hinfährt.
So weis man mit wem man es in der Kur zu tun hat
Was sind für euch die Gründe warum ihr euch fürs Maria entschieden habt ?
Ich persöhnlich hab mich auf die Suche nach einer Klinik gemacht wo die Kinder von morgens bis Nachmittags durchgehend betreut werden und wo die Mütter getrennt von den Kindern das Essen einnehmen.Das Maria war das erste worauf ich gestossen bin,was das anbietet und mir war gleich klar,die Klinik muss es werden

Sancta Maria
Verfasst: 01 Mär 2010, 21:28
von moppel23
Hallo,
ich fahre im April nach Borkum in das Haus Sancta Maria...
Warum gerade da hin ? Tja, meine Arbeitskollegin war dort und sie ist heute noch absolut begeistert. Das was sie mir erzählt hat hörte sich absolut passend für uns an. Auch wenn viele sagen:
Wie du fährst freiwillig zu Nonnen ? Da muß man doch bestimmt viel beten... blablabla. Meine Kollegin sagte das man nicht beten muß , und das die Kinderbetreuung dort absolut spitzenmäßig ist.
bin ja mal gespannt wie es uns dort gefällt. Aber wichtig ist mir das ich mal zur Ruhe kommen kann und meine Kinder auch ein wenig Abstand von zu Hause und dem was das letzte Jahr hier los war.
Lieben Gruß
Claudia
Verfasst: 02 Mär 2010, 09:07
von Annika107
Ich finde gerade DAS sehr schön.Was aber nicht heisst das ich streng katholisch bin.Ich geh nicht oft zur Kirche.Aber ich finde Nonnen strahlen einfach eine Wärme aus.Ich habe auch gelesen das man an den Gottesdiensten nicht teilnehmen muss.Aber ich denke es ist eine schöne Erfahrung für alle.Denke das die Klinik für uns einfach am beste passt.Als ich auf der HP gelesen habe,mit welchen Indikationen man da hin kann,dachte ich nur da passt ja sehr viel auf uns.
Verfasst: 05 Mär 2010, 22:24
von Ann
Es sieht ganz so aus, dass wir Anfang Mai dorthin fahren.
Meine beiden Kids sind noch relativ klein und ziemlich granatenmäßig unterwegs. Daher habe ich ein kleines Haus gesucht, um die UNruhe von außen schon mal so gering wie möglich zu halten.
Ich persönlich habe ziemlichen Gesprächsbedarf und einiges für mich zu klären und entscheiden. Daher war es wichtig einen Ort zu finden, an dem mir dies möglich scheint. Die liebevoll gestaltete Homepage, die Erfahrungsberichte und der religiöse Rahmen hörten sich einfach passend an. Ich glaube, dass meine Kids hier gut angenommen werde, so wie sie sind und ich mich beruhigt auf mich konzentrieren kann und in anderen Phasen wiederum das Zusammensein mit den Kids genießen kann.
Ich fand es ja erst komisch, drei Wochen völlig ohne meine Kids zu "speisen" - aber mittlerweile bin ich mir sicher, dass es uns alle drei entspannen wird, dieses zusätzliche Konfliktpotential nicht zu haben.
LG, Ann
Wie reist ihr an?
Verfasst: 07 Mär 2010, 15:36
von Ann
Fahrt ihr mit dem Auto? Nehmt ihr es mit auf die Insel? Sowohl die Preise für die Überfahrt als auch die Parkgebühren sind nicht gerade gering.
Oder reist ihr mit der Bahn an?
Von wo aus wollt ihr die Fähre nehmen?
Habt ihr auch 1000 Fragen?
Verfasst: 08 Mär 2010, 12:06
von Annika107
Mir ist ein kleines Haus auch lieber.ich denke es ist persöhnlicher.
Ich finde dieses getrennte essen sehr gut.Bin froh dann auch mal 3 Wochen ganz in ruhe essen zu können.Das geht hier zu Hause nämlich nicht sehr oft.
Also wenn mein Lebensgefährte frei kriegt um uns zu bringen und auch abzuholen,dann bringt er uns nach Eemshaven und holt uns da auch wieder ab.Von da aus fährt die Fähre ja nur 1 Stunde.2 Stunden sind mir dann doch einfach zu viel.Werden dann die Koffer mit dem Auto mitnehmen und an der Fähre werd ich dann diesen Zuschlag bezahlen das sie mir die Koffer direkt bis zur Klinik bringen.Ich denke das ist das einfachste.
Sollte ich mit dem Zug fahren müssen,dann verschicke ich die Koffer halt.
Ich weis nicht ob man auf Borkum unbedingt ein Auto braucht.Aber wenn du eh mit dem Auto anreist und die Parkgebühren in etwa soviel sind,wie die Hin und Rückfahrt fürs Auto,dann nimm es ruhig mit.
Verfasst: 08 Mär 2010, 14:31
von moppel23
Hallöchen,
wir werden wohl von meinem Mann nach Eemshaven gebracht und fahren dann alle 4 mit der Fähre rüber. Meine Kollegin meinte das die Papas den ersten Tag wohl mit ins Haus dürfen... aber anschließend ist kein Väter-besuch im Haus erwünscht... Da ist ja auch Samstags Programm und Kindergarten bis 12.30h für die Kiddies. Mein Mann kommt wahrscheinlich in der Mitte für ein Wochenende rüber, aber auch nur weil unsere Große während der Kur Geburtstag hat. Mal schauen. Bei uns dauert es ja nur noch 4 Wochen dann geht es schon los...

Der erste Brief ist auch schon angekommen, den Selbstauskunftsbogen habe ich schon ausgefüllt und geht wieder retour. Das macht alles einen super lieben Eindruck auf uns und wir freuen uns schon total.
Lieben Gruß
Claudia
Verfasst: 08 Mär 2010, 19:57
von Ann
Hi Claudia,
hast du in den Unterlagen sehen können, ob zu dem Haus auch Parkplätze gehören??
Selbstauskunftbogen? Sowas inder Art wie wir schon für den Kurantrag ausgefüllt haben?
Hi Annika,
hast du auch schon die Fähre gebucht?
LG, Ann
Verfasst: 09 Mär 2010, 13:16
von Annika107
nein das habe ich noch nicht gemacht.Weis auch noch gar nicht wie das alles ablaufen soll.Es heisst ja das man mit dem Bollerwagen vom Bahnhof abgeholt wird.Aber nur zu einem bestimmten Zeitpunkt am Tag?!
Denn die Fähre fährt doch glaub ich nicht nur einmal am Tag,sondern bestimmt öfters.Mein Partner muss jetzt erstmal Urlaub für den Tag eintragen,denn ansonsten muss ich ja doch mit dem Zug bis nach Emden fahren.Dann würd ich es allerdings vorziehen mit dem Katamaran rüber zu fahren.Irgendwie ist an sovieles zu denken.Aber ich hab ja bis ende Juli auch noch etwas mehr Zeit wie ihr.
Verfasst: 09 Mär 2010, 13:41
von marlen
Man kann da auch parken!