Seite 1 von 2

14 Monate - fremdeln - Kinderbetreuung?

Verfasst: 01 Mär 2010, 20:30
von Ages_1
Hallo,

hab zwar erst heute meinen Kurantrag gestellt, mach mir aber auch schon so meine Gedanken wie es denn werden würde, wenn....

Mein Jüngster (14 Monate) fremdelt sehr und wird / wurde bisher nur von mir oder meinem Mann betreut!
Hat jemand Erfahrung mit der Kinderbetreuung bei fremdelnden Kindern zumindest während der Anwendungen?

Soll ich ihn dann einfach weinend dort lassen und die Anwendung geniessen?

Ohje....

Oder kann er im Buggy neben mir sein während der Anwendungen?

Verfasst: 01 Mär 2010, 20:42
von Ulnau71
Tja, das ist dann mal wieder so ein Fall, der zeigt, dass man eine Kur wirklich erst genießen kann und sie erfolgreich ist, wenn die Kinder ein gewisses Alter erreicht haben... Sorry, wenn sich das jetzt zu hart anhört, aber wenn dein Kind noch keinerlei Erfahrungen mit Betreuungen hat, wie soll das in der Kur da funktionieren??

Da hilft nur ausprobieren und Daumen drücken. Ansonsten ist die Kur echt für die Katz. Leider... Ich finde wenn die Kinder 2 Jahre alt sind und wenigsten schon mal stundenweise zu Hause von Fremden betreut werden, sei es durch Krippe oder Tagesmutter, dann hat ne Kur auch gute Aussichten erfolgreich zu sein.

Mein Sohn brauchte damals trotz Erfahrung mehr als die erste Hälfte der Kur um sich an die Betreuung zu gewöhnen. Du darst nicht vergessen, dass das KInd ja zusätzlich noch in einer völlig fremden Umgebung ist. Nichtmal sein Bett ist das gleiche.

Aber das ist ja auch von Kind zu Kind unterschiedlich. Drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du die Genehmigung bekommst.

Verfasst: 01 Mär 2010, 20:50
von Ages_1
hallo,

ja, da hast du wohl schon ein bisschen recht! aber ich hatte einfach andere beweggründe für die kur JETZT:

meine grosse (fast 6) ist jetzt vorschulkind und wird im sept. eingeschult. von daher wollte ich einfach vorher fahren, weil es für mich nicht sein muss, dass ich sie dann mal mit zur kur schleppe, wenn sie ein schulkind ist, nur weil die mama sich erschöpft fühlt

mein mittlerer wird jetzt im märz 4, und er hat bis jetzt gebraucht um sich an den kindergarten zu gewöhnen

mein kleiner wird die nächsten jahre auch zu hause sein und erst mit 3,5 jahren mit dem kindergarten starten und so lange kann und will ich nicht mehr warten! Bis dahin ist er ja aus dem gröbsten raus und dann brauch ich wohl keine kur mehr! er schläft jetzt so schlecht, ist jede nacht lange wach (1-2 Stunden), die grossen sind jetzt so infektanfällig und rauben mir zusätzlich den schlaf!

ich hab einfach noch nie an mich gedacht, aber mit der kur ist es jetzt einfach mal zeit was für mich zu tun!

Verfasst: 01 Mär 2010, 20:59
von Feelilly21
Hallo,
ich würde an Deiner Stelle, das mit der Fremdbetreung schon mal ausprobieren, wenn Du die Möglichkeit dazu hast.
Klar blutet das Mutterherz, aber wenn er sich jetzt schon mal etwas dran gewöhnt, hast Du in der Kur nicht die Probleme.
Meinst Du, Du kannst Dich völlig auf Deine Anwendungen konzentrieren, wenn das Kind daneben steht?
Ich denke, dann hast Du die gleiche Situation wie zu Hause. Du möchtest etwas für Dich tun und hast aber nebenbei die Augen bei den Kids.

Verfasst: 01 Mär 2010, 21:02
von Ulnau71
Klar, das kann ich ja auch alles verstehen. Aber warum gerade jetzt sofort? Deine große Tochter kann doch auch in den Ferien mit zur Kur kommen. Und viele hier haben sogar sehr gute Erfahrungen mit den Grundschulkindern während der Schulzeit zu fahren. Aber das ist natürlich deine Entscheidung.

Und wenn du schreibst, dein jüngster schläft schlecht und ist jede Nacht ein bis zwei Stunden wach, das hört sich nicht gut an. Und in der Kur wird er nicht gerade damit aufhören. Das heißt so richtig zur Erholung kommst du dann wieder nicht. Ich denke, die Krankenkasse wird das auch als Grund für ne Ablehnung nehmen, also das würde ich schon mal nicht im Antrag schreiben.

Warte erstmal ab, ob du die Genehmigung bekommst. Ansonsten würde ich versuchen im nächsten Jahr nochmal nen Antrag zu stellen. Dann ist dein jüngster schon ein bißchen älter, dein mittlerer im Kindergarten auch gefestigt und deine Tochter evt. in den Schulferien.

Und wenn du dich im Moment so ausgebrannt fühlst, was bestimmt auch durch den Schlafmangel kommt, dann würde ich vielleicht auch mal in Richtung Mütterkur überlegen. Da kommst du dann wirklich mal zur Ruhe und kannst Kraft schöpfen. Das geht natürlich nur, wenn du deine Kinder für 3 Wochen gut untergebracht bekommst.

Verfasst: 01 Mär 2010, 21:26
von Ages_1
Lieben Dank schon mal für Eure Antworten!

Fremdbetreuung ausprobieren geht nicht! Hab niemanden, sonst würd es ja nicht sooo brennen mit etwas Erholung! Und sogar der Arzt hat es in sein Attest geschrieben, dass der Kleine sooo schlecht schläft!

Naja, werd mir Eure Meinungen mal durch den Kopf gehen lassen! Antrag ist auf alle Fälle gestellt und sollte ich fahren dürfen, dann wird es schon irgendwie werden! Notfalls mit so wenig Anwendungen wie möglich!
Es ist ja auch der Tapetenwechsel und einfach einmal den Haushalt nicht auch noch ständig nebenher zu haben!

Werde halt versuchen ihn langsam einzugewöhnen und vielleicht einfach mit einer Stunde Vorlauf mit in der Betreuung dabei zu sein! Vielleicht aber können auch seine Geschwister dabei sein während meiner Abwesenheit, denn die 3 lieben sich und er ist total auf sie fixiert und sie tut auch alles für ihn.....

Naja, wird schon irgendwie werden....

RE:

Verfasst: 01 Mär 2010, 21:34
von alvaol
Original geschrieben von Ages_1


mein kleiner wird die nächsten jahre auch zu hause sein und erst mit 3,5 jahren mit dem kindergarten starten und so lange kann und will ich nicht mehr warten! Bis dahin ist er ja aus dem gröbsten raus und dann brauch ich wohl keine kur mehr! er schläft jetzt so schlecht, ist jede nacht lange wach (1-2 Stunden), die grossen sind jetzt so infektanfällig und rauben mir zusätzlich den schlaf!

ich hab einfach noch nie an mich gedacht, aber mit der kur ist es jetzt einfach mal zeit was für mich zu tun!
Warum geht er erst mit 3,5 Jahren in den Kindergarten?
Und das er bis dahin aus dem Gröbsten raus ist, finde ich nu auch nicht.

Ganz ehrlich, wenn er so an Dir hängt, schlecht schläft und keine fremde Betreuung gewöhnt ist, wird die Kur eher wenig erfolgreich.
Vielleicht solltest Du mal versuchen, eine kleine Auszeit zu nehmen ohne Kinder, manchmal wirkt sowas schon Wunder.

Verfasst: 01 Mär 2010, 21:51
von Ages_1
warum soll er früher in den kindergarten?

wir sind hier ziemlich ländlich in bayern und es ist hier absolut üblich, dass die kinder 3 jahre in den kindergarten gehen und nicht mehr! und das ist auch gut so und anders will ich es auch nicht!


ich will keine auszeit von meinen kindern! ich will eine auszeit vom haushalt! will zeit mit meinen kindern in ruhe!

Verfasst: 01 Mär 2010, 22:00
von ELCHfuzzi
Hallo ...... ich hab auch schon Erfahrungen mit einem Kleinkind gemacht, was zum Zeitpunkt der Kur 16 Monate alt war und auch keine Fremdbetreuungserfahrungen hatte. Er hat es natürlich auch nicht gemacht in der Kinderbetreuung, auch nicht mit der großen Schwester, damals 4 Jahre alt. Allerdings hatte ich einen Vorteil, dass er mittags recht lange schlief (ca. 3 Stunden). Ich hab dann halt nur meine Fango und Massagen als einzige Anwendung machen können und die hab ich dann in die Schlafenszeit von meinem Sohn gelegt. Bin anschliessend in Ruhe zum Essen gegangen und hab danach meine Tochter aus der Betreuung abgeholt und wir haben den Nachmittag gemeinsam verbracht.
Mir hat diese Kur trotzdem sehr viel gebracht, denn ich brauchte nicht kochen, nicht putzen und nicht einkaufen. Und das war für mich Erholung pur (zumal ich zu Hause noch eine pflegebedürftige Oma hatte) und ich kann trotz Kleinkind sagen, dass mir die Kur gut getan hat.

Ich würde vielleicht auch ein Haus wählen, was ganz speziell auf kleinere Kinder ausgerichtet ist. Vielleicht klappt die Fremdbetreuung ja auch besser als man denkt (mein Kind war später auch noch ein Mama-Klammer-Kind) und du hast mehr freie Zeit für dich als dir lieb ist.

Verfasst: 01 Mär 2010, 22:52
von chrissykoeln
meine 1. Kur habe ich damals auch mit meinem Sohn, 15 Monate gemacht. Es war anfangs etwas schwieriger (er kannte auch keine Fremdbetreuung - ich war allein erziehend), nach ca. 3 Tagen wurde es besser. Mir wurden auch anfangs nicht so viele Anwendungen aufgeschrieben, aufgrund des Alters meines Sohnes. Wenn ich jetzt im Juni fahre, dann ist meine Tochter auch grad 18 Monate, also ähnliches Alter. Ich kann nur sagen - Fremdbetreuung hin und her: Mein Fazit (als Tagesmutter ) ist: Kann die Mutter "loslassen", kann es das Kind auch - frage dich ganz im innern, ob du das kannst. Und mal ehrlich, du liegst da schön auf der Massagebank, bekommst gerade eine tolle Massage und dann kräht das Küken - tolle Erholung, soweit ist Deine Frage zum buggy wohl beantwortet . Ich persönlich mache einen Kurerfolg nicht vom Alter des Kindes, sondern von der Einstellung der Mutter abhängig. Hoffe das hat dir weitergeholfen!