Seite 1 von 2
AOK Nordseeklinik Amrum
Verfasst: 10 Mär 2010, 21:40
von SuperMam
Hallo liebe Mamis...
wie vielleicht einige schon gelesen haben, habe ich meine Kur in der o.g genehmigt bekommen

das heißt für uns 4, das es schon am 26.4. für 4 Wochen nach Amrum geht.
Ich habe schon alle Berichte gelesen, die ich hier finden konnte. Es stehen viele, viele tolle hilfreiche Eindrücke in den Berichten. Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen, von denen ich hoffe, das sie mir von den Muttis beantwortet werden, die schon mal dort waren.
Ich fange dann einfach mal an.
1.) kann man sich das Zimmer mit aussuchen, bzw. einen Wunsch angeben?
Ich habe nämlich große Sorge, das meine 3 Kinder alle in einem Zimmer schlafen müssen. Das würde nie gut gehen, denn der kleine wacht jede Nacht 2-3 auf reagiert etwas panisch. Vor allem wenn er einen seiner Hustenanfälle hat und nicht mehr atmen kann. Der mittlere leidet ab und an an Schlafstörungen und weint. Der große wiederrum schläft super, außer das er im Schlaf erzählt. Und wenn die alle in einem Zimmer schlafen müssen - na prost mahlzeit.
2.) welche Zimmer sind geeignet für Mutti mit 3 Kindern. Das Haupthaus, wo auch Speisesaal mit drinne ist oder lieber ein Nebenhaus.
3.) kann man nachträglich noch Berichte einreichen, wo man vielleicht ein Zimmer mit Wasserbett bekommt? Unter welchen Kritärien hat man die Möglchkeit in einem solchen Bett zu schlafen.?
4.) wie sieht das mit Spielzeug für den Strand aus? Decke, Handtücher usw. Sollte man sowas schon von zu Hause mitbringen?
5.) was muss man überhaupt alles mitnehmen?
Nehme meistens im Urlaub schon immer so viel mit, aber 4 Wochen sind ja auch lang.
6.) Was für Kosten rings um die Kur fallen noch so an. Waschmaschine (1,50) hab ich ja schon gelesen. Wie oft musstet ihr waschen.
7.) was für Handyempfang ist auf der Insel? D1, D2, Eplus....
8.) Betreuungsgruppen. Kann es sein das meine großen Jungs in eine Gruppe kommen? Bei Antritt der Kur ist der große gerade 11 geworden und Tim ist 8. Oder müssen die in verschiedene Gruppen.
9.) Fahrrad: habt ihr alle ein Fahrrad für jeden gemietet, oder gehts auch ohne. 3 bzw. Räder sind für 4 Wochen doch sicherlich nicht gerade billig (muss leider mit meinem mühevoll zusammen gesparten Kurgeld gut rechnen)
Ja das war es erstmal was mir noch so einfällt, wäre super schön wenn hier wenigsten ein paar meiner Frage beantwortet werden können.
Besten Dank
Lg SuperMam
Verfasst: 11 Mär 2010, 08:34
von miri2308
Hallo,
dann werde ich mal versuchern, Deine Fragen zu beantworten:
.
1.) kann man sich das Zimmer mit aussuchen, bzw. einen Wunsch angeben?
[red]Es gibt im Dünenhaus zwei Appartements, in denen zwei Kinderzimmer sind. Die sind auf jeden Fall grpß genug für 3 Kinder[/red]
2.) welche Zimmer sind geeignet für Mutti mit 3 Kindern. Das Haupthaus, wo auch Speisesaal mit drinne ist oder lieber ein Nebenhaus.
[red]Dünenhaus ist das Haupthaus vom Hausbereich LUV (Montagsanreise)[/red]
3.) kann man nachträglich noch Berichte einreichen, wo man vielleicht ein Zimmer mit Wasserbett bekommt?
[red]Wasserbett in der Nordseeklinik wäre mir neu. Aber in den großen Betten kann man 4 Wochen lang gut schlafen (kleiner Tipp: Brett unter die Matratze legen lassen!!) Übrigens wg. Wasserbett: es handelt sich um eine KUR-Klinik, nicht um ein 5-Sterne Hotel![/red]
4.) wie sieht das mit Spielzeug für den Strand aus? Decke, Handtücher usw. Sollte man sowas schon von zu Hause mitbringen?
[red]Strandzeug würde ich auf jeden Fall selber mitnehmen. Auch Schüppen, wenn vorhanden.[/red]
5.) was muss man überhaupt alles mitnehmen?
[red]ich möchte jetzt keine Packliste reinstellen. Auf jeden fall was für warmens und regenwetter. Ins Handgepäck würde ich die Mützen für die Kids packen wegen der Fähre.....[/red].
6.) Was für Kosten rings um die Kur fallen noch so an. Waschmaschine (1,50) hab ich ja schon gelesen. Wie oft musstet ihr waschen.
[red]ich habe zweimal gewaschen. Einmal kurz vor Ende, dann hat man zu Hause nicht so viel. Hatt aber auch ausreichend Klamotten mit.[/red]
7.) was für Handyempfang ist auf der Insel? D1, D2, Eplus....
[red]D1 hat geklappt[/red]
8.) Betreuungsgruppen. Kann es sein das meine großen Jungs in eine Gruppe kommen? Bei Antritt der Kur ist der große gerade 11 geworden und Tim ist 8. Oder müssen die in verschiedene Gruppen.
[red]Die Jungs werden dann vermutlich zusammen in der Schulgruppe sein.[/red]
9.) Fahrrad: habt ihr alle ein Fahrrad für jeden gemietet, oder gehts auch ohne. 3 bzw. Räder sind für 4 Wochen doch sicherlich nicht gerade billig (muss leider mit meinem mühevoll zusammen gesparten Kurgeld gut rechnen)
[red]Ein fahrradverleih bietet Sonderkonditionen an. Unsere 3 Räder haben für 4 Wochen zusammen 80 Euro gekostet. Räder sind auf jeden Fall empfehlenswert![/red]
Übrigens bekommt man mit 3 Personen 5 Gepäckstücke genehmigt. Die 20 Kilo sind ein richtwert. Wenn mal ein Koffer etwas schwerer ist, sagt keiner was.
Falls noch Fragen: her damit!
Verfasst: 11 Mär 2010, 14:38
von benita
Hallo,
also unsere drei Kinder haben sich ohne Probleme ein Zimmer geteilt. Hätte vorher auch nicht gedacht , das das so friedlich klappen könnte.
Aber wenn du Bedenken hast dann schicke doch eine E-Mail an die Klinik , das habe ich auch so gemacht als ich gerne Montags anreisen wollte.
Die Anzahl der Zimmer mit drei Schlafräumen ist allerdings begrenzt. Bei unserem Kurgang wurden dort Mütter mit älteren Kindern untergebracht.
Sandspielzeug kann man sich auch ausleihen habe ich gesehen.
Wir hatten zudem Schüppen von Aldi ( gerade wieder im Angebot) mitgenommen.
Ob deine Kinder gemeinsam in eine Betreuung gehen , ist von der Altersstruktur des jeweiligen Kurganges abhängig. Unsere Kinder ( 10 ,7 ,5) wurden nicht nur in unterschiedlichen Gruppen , sondern auch in verschiedenen Häusern betreut.
Wir hatten Fahrräder nur gemietet als unser Papa zu Besuch war.
Hatte mir zusammen mit einer anderen Mama einen Strandkorb gemietet.
Da wir super Wetter hatten war das unser Anlaufpunkt. Abends haben wir das Sandspielzeug unterm Strandkorb verstaut.
Verfasst: 14 Mär 2010, 10:00
von SuperMam
Euch schon mal einen ganz lieben Dank, das ihr versucht habt mich etwas schlauer zu machen
@miri2308
[navy]Zu den Fahrrädern:[/navy]
Ich hab das zwar schon irgendwo mal gelesen, das es dort Fahrradverleiher gibt, die für die AOK-Mutti Sonderpreise haben, aber ich kann die Seite einfach nicht wieder finden.
Weist du noch wo du die Räder ausgeliehen hast? Würde das gerne im Vorfeld schon mal erfragen.
[navy]Wasserbett in der Nordseeklinik wäre mir neu. Aber in den großen Betten kann man 4 Wochen lang gut schlafen (kleiner Tipp: Brett unter die Matratze legen lassen!!) Übrigens wg. Wasserbett: es handelt sich um eine KUR-Klinik, nicht um ein 5-Sterne Hotel![/navy]
Ich weis jas es kein Hotel ist, so sollte das ja auch nicht gemeint sein. Aber meine Ärztin, hat mir letztens (leider nach Bewilligung) erst erzählt das es in dieser Klinik auch Wasserbetten geben würde, was für meinen Rücken ja perfekt wäre. (Leide permanent unter Schmerzen und hatte vor Jahren auch mal nen Bandscheibenvorfall) Leider konnte sie mir weitere Auskünfte nicht erteilen, wie es mit nachträglicher Bescheinigung usw. aussieht.
Leider ist meine Frage noch nicht ganz beantwortet. Ich wollte ja wissen ob ich bei der Kur sagen kann, das ich gerne ein Zimmer hätte wo es 2 Kinderzimmer gibt. Oder ob ich darauf gar keinen Einfluss habe.
Ja das mit der Betreuung werde ich wohl sehen. Aber meine Kinder wollten das halt nur wissen. Der mittlere hängt so an seinem großen Bruder.
Danke euch nochmal
Verfasst: 14 Mär 2010, 11:02
von Laetitia
Ruf wg dem Zimmer einfach in der Kurklinik an.....Ich kenne nur Kliniken die ein Kinderzimmer haben...Ansonsten werden halt ältere Kinder eher in Extrazimmern untergebracht.... Nicht so kleine..
Ansonsten habe ich noch nie gehört daß es in einer Klinik Wasserbetten gibt... Hast Du denn zuhause auch eines ?
Decken und Handtücher für den Strand musst Du in den meisten Kliniken selber mitbringen. Sandspielzeug würde ich auch mitnehmen...
Verfasst: 14 Mär 2010, 15:06
von SuperMam
ja werde ich dann wohl mal tun, aber ich denke das 6 Wochen vor Kurantritt doch etwas zu früh ist, oder? Reichen da nicht 2/3 Wochen?
Verfasst: 29 Mär 2010, 23:26
von curefaith02
Kann mir jemand sagen welches Haus im Bereich Luv das schönste ist ?
Und wie ist es wenn man zu dem Fahrrad einen Anhänger leihen möchte?
Wir haben zwar einen Kindersitz fürs Fahrrad - aber unser Sohn wiegt 16- 17 kg und mein Mann hatte schon letztes Jahr Probleme mit ihm "hintendrauf" klarzukommen als wir im Urlaub waren. Daher habe ich ein wenig Angst davor und weiss nicht ob ich den Sitz mitnehmen soll oder lieber die Anhänger Variante. Wie fährt sich sowas , ist es teuer und muss man den Anhänger zeitig vorbestellen ???
Hoffe es findet sich ein Sachkundiger hier!Das brennt mir nämlich schon unter den Nägeln ... möchte unbedingt individuell aktiv sein auf der Insel!
Apropos individuell aktiv- bleibt einem dafür genügend Zeit in einer Kur?
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort!
Verfasst: 30 Mär 2010, 07:16
von freigeist
Ach, ich wünsche dir viel Spaß auf Amrum!!!! Ich war im Frühling, allerdings im DRK-Haus, deshalb kann ich deine Fragen nicht beantworten. Aber die Insel ist sooo schön, dass du dich einfach ganz arg drauf freuen kannst! Wir haben immer noch Sehnsucht. Ach ja, was ich bestätigen kann: hochwertige Kopf- und Halsbedeckung. Manchmal ist es nicht leicht, die Kids dazu zu bringen, sich einzupacken, aber selbst, wenn es schön ist, pfeift der Wind ganz schön. Ist aber nicht so einfach, gegen Wind zu schützen, ohne dass es zu warm wird. Also würde ich leichte, aber windschützende Mützen und Schals mtinehmen. Wir sind mit ganz dünnen, aber breiten Stirnbändern plus dünnem Schal gut gefahren.
Viel Spaß!
Sarah
RE:
Verfasst: 30 Mär 2010, 09:01
von Sonnenflora
Original geschrieben von SuperMam
Leider ist meine Frage noch nicht ganz beantwortet. Ich wollte ja wissen ob ich bei der Kur sagen kann, das ich gerne ein Zimmer hätte wo es 2 Kinderzimmer gibt. Oder ob ich darauf gar keinen Einfluss habe.
Schreib jetzt schon eine eMail an die Nordseeklinik mit deinem Wunsch! Die fangen sicher nicht erst 2 Wochen vorher mit der Planung an.
Ich wollte letztes Jahr unbedingt nicht in eines der Haupthäuser und mein Wunsch wurde berücksichtigt. Allerdings wird wohl auch immer darauf geguckt, dass die Familien, die zusammen in einem Haus wohnen, auch zusammenpassen (Alter der Kinder und so).
[red]@curefaith02[/red]
Schlepp bloß nicht den Fahrradsitz mit!
Der Fahrradverleih hat sowohl Fahrräder mit Kindersitz als auch mit Anhänger. Kann dir aber leider nicht sagen, was die Anhänger kosten. Vorbestellen muß man ihn denke ich nicht. Du solltest aber am 1. Tag möglichst am Vormittag beim Verleih sein: Man geht durch die Einkaufsstraße am Haus Saltkrokan vorbei ganz bis zum Ende und dann rechts. Dann sieht man schon, wenn man beim Edeka angekommen ist, schräg links gegenüber den Italiener, der auch den Fahrradverleih hat.
Oh man, meine Wegerklärungen sind immer katastrophal! :schwindlig:
Verfasst: 31 Mär 2010, 13:26
von Kamalaso
Fahrradsitze gelten als ein Gepäckstück, dann geht Dir ganz viel Stauraum verloren. Du hast nur begrenzt Platz Gepäck mitzunehmen.
Ich freue mich schon so doll, hatte heute das Gespräch mit der Sachbearbeiterin. Die hat uns auch noch Rucksäcke für die Kinder geschenkt.