Also ich wurde gebracht und musste die Koffer selbst ins Zimmer bringen. Bei den schick Koffern war es unterschiedlich. Die einen hatten die auf dem Zimmer die andern mussten sie holen. Fahrräder gibt es nicht im Kurhaus. Aber die Straße runter zum Strand am Mini Golf Platz, dem China Mann, Der Fischbude und einem Restaurant vorbei, gleich links um die Ecke nach der Eisdiele da kann man Fahrräder, Anhänger und Kinderräder leihen. Ist direkt an der Seebrücke. War auch nicht so teuer. Auf dem Klinikgelände gibt es einen Fahrradschuppen, da bekommt man an der Rezeption den Schlüssel und kann sie dort einschließen. Wen man etwas weiter läuft ist nochmal ein Verleih, der soll etwas günstiger sein wenn man für die ganze Zeit mietet. Richtung Kläranlage am Strand entlang links vom Kurhaus weg die Straße dann links hoch beim Klärwerk da muss der 2. sein.
Massagen gibt es für die Mütter, die waren sehr gut (**) (**) Dann werden Entspannungstherapien angeboten. Mir war es nur zu viele Leute in der Gruppe auf einem zu engem Raum. Habe mich da abgemeldet und bin zum Mutter Kind Basteln gegangen (Materialkosten!) Da konnte ich gemeinsam mit Anna basteln und entspannen. das war schön. Korbflechten wird auch angeboten und Marionetten bauen (Laubsäge + Malen) , das war auch schön. Kleine Puppen konnte man nähen das war aber nichts für mich

Auch für die Kids wurde basteln angeboten während de Betreuungszeit. Ich habe Diddl Gläser und Schälchen mit Glasmalerei gemacht und Anna hat ein Schiff gebastelt.
Wir haben uns immer darauf gefreut. Auch Nordic Walking war Klasse, Stöcke kann man gegen Pfand auch ausleihen und die 3 Wochen behalten. Wir sind meistens zu 2. bis Neustadt und zurück gewalkt immer die große Runde ...Sandspielsachen Spiele und Bücher gibt es auch im Verleih. Da muss man früh sein sonst ist das Beste weg. Was uns gut gefiel war der Wassergewöhnungskurs am Sonntag morgen (gegen Bezahlung) war eigentlich ein Schwimmkurs, de junge Mann hat das so schön gemacht... Man sollte dann auf den Zirkus verzichten fällt in die gleiche Uhrzeit..
In Pelzerhaken selbst gibt es nichts zu sehen. Außer eine Kneipe die aus dem TV bekannt ist, weiß nur nicht genau welche die wurde so umgebaut im Film das man sie nicht erkennt. Wir hatten das Glück bei Dreharbeiten zur Küstenwache zusehen zu dürfen. Die Seebrücke war dne ganzen Tag gesperrt dafür. In Neustadt gibt es das Küstenwachen Museum und sonst eigentlich nichts. Wir waren mal mit dem Zug in Timmendorf im Sea Life und in Grömitz. War aber sehr anstrengend da de Bahnhof oben auf dem Berg liegt in Timmendorf und du weit zu Fuß gehen musst. Pelzerhaken selbst hat nur einen Bäcker, einen Friseur, ein Solarium 3 Gaststätten 1 Schmuckgeschäft am Strand, 2 Eisdielen und 2 Fahrradverleihe. Mehr haben wir nicht entdeckt. Ja und einen Spielplatz am Strand.
Bis Neustadt sind es an de Straße entlang rund 3 km am Strand lng bist du aber direkt im Zentrum und hast den schöneren Weg.
Sonst noch Fragen?
Liebe Grüße
Katja