Gemeinschaftsfernsehen?
Gemeinschaftsfernsehen?
Sind Fernseher im Zimmer in den meisten Kliniken heutzutage Standard?
Vor 4 Jahren hatte ich in der Klinik nur einen Fernsehraum im Haus und brauchte den die ersten 2 Wochen auch nicht, wollte dann abends aber doch mal was schauen - aber die großen Kinder saßen vor KIKA...
Vor 4 Jahren hatte ich in der Klinik nur einen Fernsehraum im Haus und brauchte den die ersten 2 Wochen auch nicht, wollte dann abends aber doch mal was schauen - aber die großen Kinder saßen vor KIKA...
In unserer Reha hatte ich und auch die Kiddies einen Fernseher auf dem Zimmer. Ich habe meinen nicht gebraucht und den Kiddies habe ich das fernsehen verboten. In meiner MuKiKur gabs keinen Fernseher auf dem Zimmer, nur einen Fernsehraum. Den habe ich ein ganzes Mal benutzt und die Kinder auch. Wenn es keinen gegeben hätte wäre es auch gut gewesen.
Und in meiner Mütterkur konnte man sich einen Fernseher ausleihen, oder in den Fernsehraum gehen. Ausgeliehen habe ich keinen und im Fernsehraum haben wir 1x (oder war es sogar 2x) einen Videoabend gemacht. Was sehr lustig und gemütlich war. War aber eben eigentlich auch kein Fernsehen sondern ein Videoabend.
Ich brauche keine Fernseher in der Kur, da gibt es so viele andere tolle Sachen. Doof fernsehgucken kann ich dann wieder wenn ich zuhause bin.
LG
ditze04
Und in meiner Mütterkur konnte man sich einen Fernseher ausleihen, oder in den Fernsehraum gehen. Ausgeliehen habe ich keinen und im Fernsehraum haben wir 1x (oder war es sogar 2x) einen Videoabend gemacht. Was sehr lustig und gemütlich war. War aber eben eigentlich auch kein Fernsehen sondern ein Videoabend.
Ich brauche keine Fernseher in der Kur, da gibt es so viele andere tolle Sachen. Doof fernsehgucken kann ich dann wieder wenn ich zuhause bin.
LG
ditze04
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 08 Mär 2010, 15:49
Hallo,
also in dem Caritas-Haus Feldberg gabs 2007 keine Fernseher auf dem Zimmer. Also auch nur einen Fernsehraum. Wir alllen haben ihn auch nicht wirklich vermisst. Die Kinder hatten 2 x einen Videoabend.
Jetzt in Dangast ist wohl Fernsehn im Zimmer.
also in dem Caritas-Haus Feldberg gabs 2007 keine Fernseher auf dem Zimmer. Also auch nur einen Fernsehraum. Wir alllen haben ihn auch nicht wirklich vermisst. Die Kinder hatten 2 x einen Videoabend.
Jetzt in Dangast ist wohl Fernsehn im Zimmer.
2019 und 2015-Mütterkur in Wertach St. Marien
2012-Mutter-Kind-Kur Friesenhörnkliniken in Horumersiel
2010-Mutter-Kind-Kur Friesenhörnkliniken in Dangast
2007-Mutter-Kind-Kur Caritas-Haus Feldberg
1998 und 1993-Reha Hochgebirgsklinik Davos-Wolfgang
2012-Mutter-Kind-Kur Friesenhörnkliniken in Horumersiel
2010-Mutter-Kind-Kur Friesenhörnkliniken in Dangast
2007-Mutter-Kind-Kur Caritas-Haus Feldberg
1998 und 1993-Reha Hochgebirgsklinik Davos-Wolfgang
In Glowe gab es Fernseher auf den Zimmern - allerdings nur mit den öffentlich-rechtlichen Programmen. Ich habe aber nur hin und wieder Nachrichten geschaut. Die Kinder haben gelegentlich Sandmännchen geschaut, das war aber auch alles.
Praktisch wäre es, wenn man wegen Krankheit das Zimmer hüten muss - dann hätte ich den Fernseher wohl auch genutzt.
Frag doch einfach mal in der Kurklinik nach, wie es dort gehandhabt wird!
Liebe Grüße
Mareike
Praktisch wäre es, wenn man wegen Krankheit das Zimmer hüten muss - dann hätte ich den Fernseher wohl auch genutzt.
Frag doch einfach mal in der Kurklinik nach, wie es dort gehandhabt wird!
Liebe Grüße
Mareike
Liebe Grüße
Mareike
06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen
Mareike
06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen
Hallo,
im Westfalenhaus in Niendorf an der Ostsee steht der EINZIGE Fernseher im Mütterwohnzimmer für Kinder gibt es gar keinen.
Ich habe ihn nicht gebraucht!
Vor lauter Abendprogramm und netten Mitkurenden wäre ich gar nicht zum fernsehen gekommen.
Eigentlich war es gut, dass man sich mit sich und anderen Menschen beschäftigen mußte statt sich berieseln zu lassen.
Bei uns war aber niemand krank, dann hätte er bestimmt gefehlt.
Grisu
im Westfalenhaus in Niendorf an der Ostsee steht der EINZIGE Fernseher im Mütterwohnzimmer für Kinder gibt es gar keinen.
Ich habe ihn nicht gebraucht!
Vor lauter Abendprogramm und netten Mitkurenden wäre ich gar nicht zum fernsehen gekommen.
Eigentlich war es gut, dass man sich mit sich und anderen Menschen beschäftigen mußte statt sich berieseln zu lassen.
Bei uns war aber niemand krank, dann hätte er bestimmt gefehlt.
Grisu
Hallo1
Wir fahren jetzt im Sommer nach Norderney und dort gibt es auch nur einen Fernsehraum. Ich persönlich finde dies sehr gut, so ist man gezwungen, sich mal wieder anders zu beschäftigen. Vor allem für die Kinder. Als ich das meinem Sohn erzählte, da guckte der erstmal etwas komisch. Aber mit der Aussicht dafür mit Mama etwas gemeinsam zu machen, fand er echt klasse.
Anya+Timmi
Wir fahren jetzt im Sommer nach Norderney und dort gibt es auch nur einen Fernsehraum. Ich persönlich finde dies sehr gut, so ist man gezwungen, sich mal wieder anders zu beschäftigen. Vor allem für die Kinder. Als ich das meinem Sohn erzählte, da guckte der erstmal etwas komisch. Aber mit der Aussicht dafür mit Mama etwas gemeinsam zu machen, fand er echt klasse.
Anya+Timmi