Seite 1 von 2
Keinen Fernseher in Carolinensiel?
Verfasst: 25 Apr 2010, 21:20
von luleo
Hallo,
habe gerade in einem Erfahrungsbericht gelesen, dass in der DRK- Klinik Carolinensiel kein Fernseher im Zimmer erlaubt ist. Der Bericht war allerdings von 2006. Ist dies immer noch so??
Ich möchte die Kids ja nicht dauernd davor setzen, aber ich fahre mit drei Kindern im Alter von 2,5,und 9 Jahren. Da kann es schon mal sein, dass ich abends beim Zubettgehen die größeren jeweils schauen lasse in den 20 Min. in denen ich die anderen hinlege.
LG
Verfasst: 25 Apr 2010, 22:03
von birflo
Es gab wirklich keinen Fernseher auf den Zimmern. Für die Mütter gab es einen Fernsehraum (den ich aber nicht ein einziges mal betreten habe!!!). Den Kindern wurden zu bestimmten Zeiten DVD's gezeigt. Die Termine und Uhrzeiten hängen aus.
Aber ganz ehrlich: ich habe nicht ein einziges Mal den Fernseher vermisst. Und die Kinder waren eigentlich bis zur Schlafenszeit draußen oder im Haus unterwegs. Wir haben oft mit mehreren Müttern und den Kindern in der Teeküche gesessen. Wir Mama's haben gequatscht und die Kinder haben ihre mitgebrachten Spiele gespielt.
Irgendwo habe ich gelesen das man sich irgendwo gegen Pfand einen Fernseher ausleihen kann, wenn das Kind krank ist. Aber ob das stimmt weiß ich nicht, weil ich das während unserem Kurgang nicht mitbekommen habe.
LG Birgit
Verfasst: 25 Apr 2010, 22:21
von Wawuschel
Ich war zwar nicht in Carolinensiel, aber auch in einem Haus, in dem es auch keinen Fernseher auf dem Zimmer gab.
Meine Jungs haben den Fernseher nicht vermißt.
Allerdings hatte ich das Notebook mit und da ein DVD-Laufwerk vorhanden ist, habe ich ein paar Filme mitgenommen. Aber die Kids haben in 3 Wochen 3 Filme geguckt.
DIe anderen Tage waren sie so fertig, dass sie noch 5 Seiten gelesen haben und dann sofort eingeschlafen sind.
Verfasst: 26 Apr 2010, 18:16
von birflo
Ich muss mich Stefanie anschliessen. Mein Sohn hat den Fernseher auch nicht wirklich vermisst. Der war immer mit seinen Freunden unterwegs. Und war dann sauer wenn es hieß "ab ins Bett".
Wir hatten einen tragbaren DVD/TV-Player mit. Den hat er aber nur während der Bahnfahrt genutzt. In der Kur selber haben wir den gar nicht gebraucht.
Dann lass doch einfach das oder die älteren Kinder einfach eine halbe Stunde länger spielen und bring erst das kleine Kind ins Bett.
Aber ich würde mir da jetzt auch noch nicht viele Gedanken drüber machen, sondern erst mal abwarten wie es sich vor Ort entwickelt.
Wann genau geht es denn los?
LG Birgit
Verfasst: 27 Apr 2010, 20:48
von luleo
Danke für Eure Antworten.
Ich bin gerade im Widerspruch, weiß also noch nicht ob ich überhaupr fahre.
Dass es den Kids nicht langweilig wird, glaube ich schon, aber ich bin ein Kontroll-Fetischist

und dazu super ängstlich. Ich könnte wahrscheinlich nicht die Kleine in Ruhe ins Bett bringen, wenn ich weiß der fünfjährige ist irgentwo draußen oder im Haus unterwegs. Aber der Laptop ist eine Klasse-Idee! -Für Notfälle----
Nunja, vielleicht bleiben wir auch zu Hause ;-(
LG
Verfasst: 27 Apr 2010, 21:09
von hakenwurm
wenn dem so ist, dann nimm Dir doch ein Notebook mit. DVDs oder so was... oder Hörspiele?
Man kann sich aber bestimmt einen ausleihen.. ich würde dort mal anrufen und nachfragen
LG Andrea
auch in carolinensiel
Verfasst: 04 Jun 2010, 19:48
von maccat
hab heute auch meine Unterlagen bekommen, da steht das auch noch drin mit dem Fernseher, befürchte, dass ist immer noch so.
Bin ja nicht fernsehsüchtig, aber einmal am Tag mag ich schon ausführliche Nachrichten anschauen...Das wird dann wohl nix werden..,
8-|
Verfasst: 05 Jun 2010, 15:40
von birflo
Für die Mütter (aber nur für die Mütter) gab es dort einen Fernsehraum. Den habe ich aber nicht einmal aufgesucht. In der letzten Woche bin ich nur mal gucken gegangen ob es ihn wirklich gibt. Ich habe auch nicht mitbekommen das von den anderen Mütter da großartig welche Fernseh geguckt haben.
Wir haben eigentlich fast jeden Abend mit ein paar Müttern und Kindern zusammen gesessen. Oder sind mal mit den Kindern auf den Spielplatz gegangen.
Wie bereits schon mal geschrieben habe ich und auch mein Sohn nicht einmal den Fernseher vermisst.
Gruß, Birgit
Verfasst: 05 Jun 2010, 16:42
von Rotbuche
Scheint doch eine gute Gelegenheit um mit alten Gewohnheiten zu brechen und neue Rituale einzuführen.
Ich freue mich auf die Fernseh freie Zeit. In den meisten Kurgegenden gibt es sicher auch ein Kino, welches so dann zu etwas Besonderem werden kann. Für Nachrichten gibt es Zeitungen. Aber ich denke man kann ohne weiteres drei Wochen auf die negativ Presse verzichten.
Und das kontrollieren wollen Deiner Kinder , liebe luleo, wirst Du früher oder später sowieso aufgeben müssen.
LG
Rotbuche
Verfasst: 06 Jun 2010, 05:36
von Wirbelchen
ich freu mich auch auf die fernsehfreie Zeit wie irre und in beiden Kuren haben meine den TV absolut nicht vermisst - herrlich ist es....
obwohl für die Große wäre das Läppi mit ein paar DVDs vielleicht keine schlechte Idee - aber ein wenig wehre ich mich noch bei dem Gedanken