Seite 1 von 3

Kur mit 6 Monate altem Baby?

Verfasst: 27 Apr 2010, 12:07
von hakenwurm
Hallo,
ich habe 2 Kinder (der grosse ist 3,5 und der kleine jetzt 1/2 Jahr)
Würde den großen gerne bei Papa lassen (gibts da eigentlich ne HH von der Krankenkasse?)
Jeder rät mir ab davon... aber ihn alleine zu Hause lassen - geht nicht, weil der papa damit nicht klar kommen würde.. da der kleine noch nachts wach wird und papa ja arbeiten geht.
Aber ich brauch dringend mal Abstand und Ruhe...
Meint ihr das lohnt sich mit Lenni?
Danke und liebe Grüße,
Andrea

PS. Er kann ja noch nicht mal sitzen....
und wann fängt eigentich die Fremdelphase an????

Verfasst: 27 Apr 2010, 13:10
von anilu
die fremdelphase ist etwa mit 8 monaten.
warum fährst du denn nicht mit beiden kindern?

gruß anilu

Verfasst: 27 Apr 2010, 13:25
von Wencke74
Hallo Andrea, wenn Du einen guten Draht zu deinem Hausarzt hast, versuche ambulante Sachen zu machen bis dein kleiner Zwerg ein Jahr alt ist. Als mein Sohn 1/2 Jahr alt war, taten sich die Kurkliniken schwer damit ihn zu betreuen. Dann nimm aber unbedingt beide mit, die Eingewöhnung fällt allen leichter, wenn man einen Vertrauten an seiner Seite hat. Liebe Grüße Ulrike

RE:

Verfasst: 27 Apr 2010, 19:41
von hakenwurm
Original geschrieben von anilu

die fremdelphase ist etwa mit 8 monaten.
warum fährst du denn nicht mit beiden kindern?

weil genau das mir Probleme macht... bin einfach alle und schaffe es nochnichtmal alleine 2 Kinder ins Bett zu bringen.. Nerven sind unten und ichdnek wenn ich dann alleine mit beiden dort bin... hilft mir das aucn nichgt weiter... :heul:


gruß anilu

RE:

Verfasst: 27 Apr 2010, 19:53
von hakenwurm
den älternen kann ich nicht mitnehmen (siehe Antwort vorher)
Und ich muss mal raus... ich bin schon so genervt von allem, das ich ständig mit meinem mann ärger hab und mich imit ihm in die haare bekomme, vor den Kindern. Das geht gar nicht! Ich muss einfach mal raus!!! :(

Verfasst: 27 Apr 2010, 20:30
von Pareyahalu
wie wäre es mit einer Mütter-Kur, ganz ohne Kind?
Wenn du so fertig bist, würde ich dies vielleicht noch eher gut finden.

Ich kann mir vorstellen, dass der Große sowieso schon zurückstecken muss, weil du im Moment eher auf das noch hilfsbedürtigere Baby reagierst (wäre ja auch völlig normal) . Aber dieses Gefühl, abgeschoben werden, würde vielleicht noch verstärkt, wenn du ihn dann "alleine" zu Hause lassen würdest und das Baby mitnimmst.
Ob du eine Haushaltshilfe für die Zeit bekämst, weiß ich nicht 100%ig, aber müsste eigentlich möglich sein. Aber dann wohl auch nur für die Zeit, in der dein GG auf Arbeit ist.

Verfasst: 27 Apr 2010, 20:36
von hakenwurm
das hatte ich zuerst vor, aber ich kann den Kleinen nicht zu hause lassen, da mein Mann ja arbeitet und der Kleene nachts noch aufwacht und trinken will... der schafft das sonst nicht.. weil er ja fit sein muss fürs Arbeiten und wenn er 2-3 mal in der Nacht aufsteht und noch den großen versorgen muss.. streikt er... :(

Verfasst: 27 Apr 2010, 20:55
von EngelchenLena
Na ja aber ob du dann Abstand und Ruhe kriegst - mit nem noch nicht mal 1jährigem Baby? Weil auch dort musst du dich ja um es kümmern, egal ob nachts oder tagsüber. Meist kann man die Kleinen nur während der Therapien zur Betreuung geben (falls sie überhaupt da bleiben).

Entweder soll dein Mann Urlaub machen damit er beide versogen kann und du auf Mütter-Kur kannst oder wie wäre es mit einem gemeinsamen Urlaub? Ihr alle 4 zusammen und dann kann dich dein Mann prima unterstützen.

Und Haushaltshilfe? Wofür? Für einen Mann der arbeiten geht? Wie soll die Betreuung des Großen aussehen wenn du in Kur bist? Weil dafür ist die Haushaltshilfe ja normal auch nicht gedacht...

RE:

Verfasst: 27 Apr 2010, 20:58
von Pareyahalu
Original geschrieben von hakenwurm

........ aber ich kann den Kleinen nicht zu hause lassen, da mein Mann ja arbeitet .............. weil er ja fit sein muss fürs Arbeiten und wenn er 2-3 mal in der Nacht aufsteht und noch den großen versorgen muss.. streikt er... :(
deshalb hatte ich mich entschlossen, alle vier mitzunehmen. Allerdings war der Große damals schon 6 und die Drillinge 2 1/2 Jahre alt.

Ich hab mich in der Kur supergut erholt, weil ich auch sehr tolle Unterstützung vom gesamten Klinikpersonal bekommen hatte.
Die Kinder sind meist tagsüber in Betreuung (nu, die Babys nur stundenweise, oft nur während den Anwendungen der Mutter). Dadurch hatte ich schon Ruhe und konnte mich erholen.

Wenn du jetzt eine Kur beantragst, wird es vielleicht noch ne Weile dauern, bis die bewilligt wird- und dann noch, bis du sie antreten kannst. Dann ist der Kleine schon etwas älter und du könntest ihn vielleicht besser in der Betreuung abgeben.

Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du die Nerven behältst, bis sich eine Hilfe anbahnt

RE:

Verfasst: 27 Apr 2010, 21:02
von hakenwurm
hmm... da hast du auch wiederrum recht. aber es ist die einzigste Möglichkeit um mal rauszukommen. Auch wenn ichnicht so viel mitmachen kann. Es würde scho nreichen wenn ich mal "alleine" wäre. dann würde es mir nix ausmachen den kleinen da zu haben.. verstehst du mich? :)

Mein Mann kann leider kein Urlaub machen, er hatte bereits 2 monate Elternzeit... wir sind in der zeit noch umgezogen.. alles Chaos. Schwanger, Schimmel in der alten Wohnung.. :kopfanwand: von daher wird sein Chef nicht begeistert sein, wenn er noch 3 Wochen urlaub dran hängt.. außerdem wollte er im Augst wenn der große Kita frei hat machen

ich dachte sie holt ihn von der Kita ab und wartet bis mein mann da ist... [denkwonder]hmmm[/denkwonder]