Seite 1 von 2
Freie Wahl oder Nimm, was Du kriegst???
Verfasst: 28 Apr 2010, 12:40
von tabaluga235aol.com
Hallo!
Wir (Sascha, Vanessa und Sebastian) sind in der glücklichen Lage, dass wir auf Anhieb eine MuKi-Kur von der AOK genehmigt bekommen haben

.
In dem Brief stand, ich solle mich mit meiner Krankenkasse in Verbindung setzen, um eine geeignete Klinik auszusuchen. Bei meinem Anruf, ob ich bitte vorab eine Liste der Einrichtungen haben kann, teilte mir die Sachbearbeiterin mit, dass Sie sich wieder bei mir meldet. Hat sie auch getan. Aber nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Sie fragte mich (überrumpelnderweise), wann ich denn jetzt fahren will, am 29.9., 10.10. oder 3.11.??? [denk]wie, das soll ich jetzt am Telefon entscheiden???[/denk]. Ich hab mir Bedenkzeit erbeten und hatte heute eine Nachricht auf dem AB. Wenn ich mich bis morgen nicht melde, bucht sie einfach irgendwas, irgendwann. SIE hat außerdem auch beschlossen, wo´s hingehen soll. Nach Norddeich. Und das im Oktober, November..... Ich hab da so meine Bedenken.
Was meint oder besser noch, wisst Ihr? Muss ich mir da Vorschriften machen lassen, habe ich kein Mitbestimmungsrecht?
Freu mich auf Eure Nachrichten.
Verfasst: 28 Apr 2010, 12:57
von esterhasi
Also man hat ein "Wahlrecht".... aber die AOK hat da so ihre eigenen Ansichten darüber.
Schaue dir doch einfach mal die Klinik in Norddeich an - schlechte Lage ist es jedenfalls nicht und meistens gibt es bei den Kliniken einen "Kurterminplan"... da kannst du ja mal schauen ob es einen Zeitraum gäbe, der dir besser passen würde.
Falls du nichts findest, kannst du auch einfach dort anrufen und dich informieren!
Welche Klinik wäre es denn? Es gibt nämlich mehrere in Norddeich.
Ansonsten fände ich nun Oktober nicht so tragisch, deine Kids sind schon etwas größer und Frühjahr/Herbst gibt es an der See das beste Klima - für die Atemwege.
Verfasst: 28 Apr 2010, 13:03
von tabaluga235aol.com
Na, ich wäre gerne nach Rügen gefahren. Hab mir das irgendwie in den Kopf gesetzt, weil wir schon sooo oft an der Nordsee und noch nie an der Ostsee waren.
Hab mich schon über die Klinik im Internet erkundigt. Sieht schön aus, ist toll gelegen, aber Norddeich soll ziemlich öde sein[denksceptic]möchte schon en bisschen Abwechslung[/denksceptic]
Das waren auf jeden Fall die Berichte im Netz.
Verfasst: 28 Apr 2010, 13:10
von esterhasi
Wenn du gerne in eine andere Klinik möchtest, dann mußt du es gut begründen!
Die Kassen füllen immer gerne zuerst ihre eigenen Häuser!
Falls also nicht alle Indikationen stimmen sollten, aber in einem Haus auf Rügen schon, dann wäre das ein Punkt zum ansetzen.... so von wegen "nur da würde die Kur dann den gewünschten Erfolg bringen"....
Würdest du gerne nach Königshörn/Glowe fahren wollen?
Da mußt du mal auf deren homepage gehen und schauen ob die AOK da ihre Mitglieder auch vermittelt...
ich drücke dir alle Daumen!
Verfasst: 28 Apr 2010, 13:12
von esterhasi
Ich habe gerade mal auf deren Seite geschaut... ganz unten stehen die Kassen.... leider von der AOK keine Spur...

warum zu weit????
Verfasst: 28 Apr 2010, 14:07
von tabaluga235aol.com
Danke für´s Nachgucken!
Ich war schon sooft an der Nordsee, dass ich jetzt einfach mal an die Ostsee wollte. Da war ich noch nie!
Hab grad mit der Sachbearbeiterin von der AOK telefoniert, die sagte mir, dass Rügen zu weit ist. Bekannte von mir fahren dieses Jahr mit der AOK in Kur nach Zingst und Rügen. Beides Ostsee, beides weit.........[denkwonder]wo ist da der Unterschied?[/denkwonder]Sie hat mir gesagt, dass Norddeich das Einzige ist, was für die Kinder und für mich geeignet ist. Keine Ahnung warum. Kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn Ihn noch Ideen habt, wo ich mit meinen Lieben "Kleinen" hin kann, meldet Euch. Wir haben zwar ein bisschen Neurodermitis, ein bisschen Asthma bronchiale, ein bisschen ADHS aber vor allem brauchen wir Erholung und Abwechslung vom Alltag. Mein Mann ist Rollstuhlfahrer, wir haben ein neues, großes Haus und alle Arbeit bleibt immer an uns hängen. Jetzt ist er auch noch arbeitslos, das heißt, zusätzlich zur Haus- und Gartenarbeit muss ich jetzt auch noch nebenbei arbeiten, wo es nur geht, damit wir halbwegs über die Runden kommen. Ich kann nicht mehr!
LG
Verfasst: 01 Mai 2010, 11:33
von Sweetcat81
Hallo!
Also wie weit du reisen musst ist ja nicht das Problem der Sachbearbeiterin,oder?
Also du musst schauen welches Haus für deine Indikationen sinnvoll ist und wenn Bekannte auch von der Aok aus nach Rügen fahren dann kannst du das auch.Es muss doch eine Auswahl geben..............ich hatte von der Bkk ein Heft mit allen Vertragshäusern bekommen und die Aok muss das doch auch haben,ich verstehe nicht warum sich diese Frau so anstellt....... 8-|
P.S:aber Norddeich ist garnicht so öde........
Verfasst: 01 Mai 2010, 13:41
von zoelie
kann es denn nicht sein,dass das nordseeklima für deine kinder zu reizend ist. ostsee ist milder. sprich nochmal mit der kinderärztin. vielleicht kannst du noch eine bescheinigung bekommen. die aok hat auch häuseran der ostsee. außerdem belegt sie alle häuser des müttergenesungswerkes. die auskunft habe ich direkt von meiner sb erhalten. bin aber aok berlin brb.
viel glück
...ich würde viel lieber an die nordsee fahren. so unterschiedlich kann das sein.
liebe grüße
zoelie
Verfasst: 01 Mai 2010, 15:50
von MelTheSuperMum
Hallo
Eine Freundin von mir ist am Mittwoch von Norddeich wieder gekommen.
Sie war total begeistert!!!
Diese Begründung mit dem weiten weg ist doch schwachsinn.
Bei der ersten Kur musste ich 650 Km fahren die ging über die IKK.
Und jetzt muss ich 600 Km fahren und die geht über die RV.
Wieder kämpfen!
Verfasst: 02 Mai 2010, 12:41
von tabaluga235aol.com
Vielen Dank für Eure Unterstützung. Ich bin jetzt selbst am kämpfen dran

. Und ehrlich gesagt, geht mir das schon wieder total an die Substanz. Kann nicht mal einfach was glatt laufen???
Ich hab die Vorschläge von der Sachbearbeiterin November/Dezember und Norddeich jetzt erstmal komplett abgelehnt. Dann hab ich mich selbst auf die Warteliste für zwei Häuser an der Ostsee setzen lassen für die Sommerferien. Das geht nämlich auch und die Chancen sollen gar nicht so schlecht stehen, so noch in den Ferien weg zu kommen. Aber das nur nebenbei. Natürlich sind die Indikatoren der Häuser auf unsere Kurmaßnahme abgestimmt. Und dann wird sich zeigen, wann es wohin geht. Von der "lieben" Frau von der AOK hab ich nur den Hinweis bekommen, dass die Genehmigung nach 6 Monaten ungültig ist.[denkfuck]doofe Kuh[/denkfuck]
LG