Seite 1 von 2
keine freien Plätze für Mütter mit einem Kind???
Verfasst: 29 Apr 2010, 12:54
von Miracoli
Hallo zusammen,
telefoniere jetzt schon seit geraumer Zeit mit allen möglichen Kliniken an Nord- und Ostsee und suche einen Platz für eine Mutter-Kind-Kur am Meer.
Höre immer wieder, dass alles voll ist ..... und wenn es doch noch Plätze gibt, dann nicht für Mütter mit einem Kind. :heul:
Habt Ihr noch Ideen?
- Zeit: irgendwann zwischen 25. Mai bis 10. Juli 2010
- an Nord- oder Ostsee
- "übliche" Indikation für Mutter und Kurkind (6 Jahre) mit Angststörung (insb. Trennungsangst). Das heißt gute Kinderbetreuung (und - behandlung) sollte es sein...
Bin gespannt
Viele sonnige Grüße Euch allen
Verfasst: 29 Apr 2010, 12:57
von schoko
Hast du schon in Horumersiel angerufen? Laut HP gibt es noch Restplätze vom 30.6. - 21.07.
Verfasst: 29 Apr 2010, 14:08
von Miracoli
Danke ... für die schnelle Antwort.
Habe heute morgen (29.04.) mit dem DRK telefoniert und da gab es nur noch Restplätze in Ploen (wo der Termin nicht passt...)
oder meinst Du eine andere Klinik in Horumersiel?
Verfasst: 29 Apr 2010, 14:14
von ELCHfuzzi
Horumersiel und Plön sind 2 verschiedene Orte und haben nichts miteinander zu tun. Horumersiel liegt an der Nordsee und Plön in der Holsteinischen Schweiz = Ostsee.
Horumersiel ist eine von den beiden Friesenhörn-Kliniken ..... schau mal unter
www.friesenhoern.de und dann unter Kurtermine

RE:
Verfasst: 29 Apr 2010, 14:18
von Miracoli
Horumersiel und Plön sind 2 verschiedene Orte und haben nichts miteinander zu tun. Horumersiel liegt an der Nordsee und Plön in der Holsteinischen Schweiz = Ostsee.
Horumersiel ist eine von den beiden Friesenhörn-Kliniken ..... schau mal unter
www.friesenhoern.de und dann unter Kurtermine

[/quote]
... Danke....
dass Horumersiel und Ploen verschiedene Orte sind, war mir schon klar. Ich dachte nur dass es in Horumersiel um die Klinik des DRK geht (die haben da nämlich auch eine - glaube ich zumindest) ... und mit denen hatte ich gerade telefoniert.
Aber jetzt weiß ich ja Bescheid, dass ich bei den Friesenhörn-Kliniken schauen muss. Man lernt ja nie aus.

Verfasst: 29 Apr 2010, 14:24
von ELCHfuzzi
In Horumersiel gibt es 2 Kliniken:
- Friesenhörnklinik
- Mutter-Kind-Haus Nordlicht
Ob das Haus Nordlicht zur DRK gehört, weiß ich wiederum nicht.
Verfasst: 29 Apr 2010, 14:47
von Miracoli
Habe gerade noch mal geschaut:
Das DRK hat eine Klinik in "Horumersiel-Schillig" ... also ein kleines Stückchen weiter.
@ Elchfuzzi:
Habe gerade gesehen, dass Du schon im Haus Sonnenschein warst. Laut deren HP gibt´s da auch noch ein paar Restplätze (wenn die Angaben nicht veraltet sind....) Warst Du zufrieden? Lohnt es sich dort auch noch mal die Telefonleitungen glühen zu lassen??? (Darf ja leider noch nicht die Erfahrungsgberichte lesen )
Verfasst: 29 Apr 2010, 15:37
von ELCHfuzzi
Stimmt ..... in Schillig gibt es auch eine DRK-Klinik. Ist aber von Horumersiel etwas entfernt (sozusagen ein Ortsteil von Horumersiel). Die Klinik kenne ich von außen und liegt wunderbar am Strand und ruhig.
Ich war sogar in beiden Häuser der Kurklinik Langeoog: Haus Sonnenschein und Haus Wittdün. Meine Kids und auch ich haben uns dort sehr wohl gefühlt. Das war auch ein Grund mit, dort ein 2. Mal hinzufahren. Es ist eine kleine familiäre Klinik, in der man sich einfach nur wohlfühlen kann. Seit diesem Jahr gehört noch ein 3. Haus dazu: Flinthörnhaus, welches direkt neben dem Haus Sonnenschein liegt. Es wurde wohl zusätzliches Personal eingestellt, welches sich dem "besonderen" Flair der Häuser noch nicht angeeignet hat und wo es wohl zu Differenzen gekommen ist und u.a. auch wohl zu Kurabbrüchen. Schade, denn der besondere Flair hat eigentlich diese Klinik ausgemacht und es gab viele Wiederholungstäterinnen.
Verfasst: 29 Apr 2010, 15:44
von Maarnixe
Guck mal hier ist der Kurplan von Schillig...
Da sind noch Plätze frei...
http://www.drk-nordsee-kurzentrum-schil ... lig160.php
LG Nixe
Verfasst: 29 Apr 2010, 15:49
von Miracoli
Wow, Du antwortest ja wirklich im Rekordtempo. REspekt!
und das besondere, familiäre Haus ... das klingt ja wirklich interessant. Deshalb noch zwei kleine Fragen (*quengel*):
- Wie warst Du denn mit der Kinderbetreuung zufrieden?
- einerseits reizt es mich auf eine autofreie Insel zu fahren, aber anderseits habe ich die Befürchtung, dass einem auch die Decke auf dem Kopf fällt, wenn man nicht mal kurz weg kann (z. B Ausflug) ... oder hat man da auch zu Fuß (Rad?) gute Chancen?
Danke schon mal ... und viele Grüße