Seite 1 von 2
Kurtaxe bezahlen auf Langeoog?
Verfasst: 17 Mai 2010, 20:54
von cmad0104
Hallo Zusammen!
Ich bin neu dabei. Meine Kur ist genehmigt, in zwei Wochen geht es nach Langeoog.
In die ganzen Vorbereitungen ist bei mir folgende Frage aufgekommen:
Muss ich (als Patient) auf Langeoog Kurtaxe bezahlen?
Es mag vielleicht eine doofe Frage sein, aber vielleicht kann einer doch dazu was sagen? Ich weiß auch nicht genau, ob die Rubrik stimmt..
Vielen Dank für die Antwort(en)
LG
Carola
Verfasst: 17 Mai 2010, 20:58
von muschelsammlerin
Du bekommst beim Antritt auf die Fähre die Langeoog-Card und die sammelt dann im Haus Sonnenschein jemand ein, um sie bei der Kurverwaltung registrieren zu lassen. Du bekommst sie selbstverständlich gleich zurück

! Dann übernimmt die Krankenkasse die Kurtaxe!
Verfasst: 17 Mai 2010, 21:05
von cmad0104
Danke für die schnelle Antwort.
Das hört sich gut an, das wäre nämlich richtig teuer geworden. Ich hätte für die zwei Kleinen ( der Große bleibt zuhause) ja auch die Kurtaxe bezahlen müssen, weil sie ja dann auch schon sechs sind..
LG
Carola
Verfasst: 17 Mai 2010, 21:09
von muschelsammlerin
Ich denke, das wird auch noch so sein wie vor 2 Jahren:
Wenn du ins Meerwasser-Hallenbad gehen willst - was ein Riesenspaß für die Kinder ist - dann musst du eure Langeoog-Cards vorzeigen. Bitte um einen sogenannten "Nullbon", den du immer schön sammelst und im Haus Sonnenschein dann vorlegst (am Ende der Kur), denn a) hast du jeden Tag 90 Minuten Eintritt frei und b) werden die die Spaßeinheiten im Schwimmbad als freiwillige Anwendung angerechnet und machen sich gut auf der Liste, die dann deine KK bekommt!
Verfasst: 17 Mai 2010, 21:16
von cmad0104
Danke für die Tipps.
Das mit dem Schwimmbad hatte ich gelesen, aber das mit dem Nullbon ist mir neu, aber immer her mit den Infos..
Das werden wir bestimmt ausnutzen, meine Kinder sind Wasserratten, gehen auch hier zuhause zweimal die Woche schwimmen.
Ich wühle mich hier gerade durch das Forum, um mir die ganzen Tipps durchzulesen, dabei sollte ich so langsam ins Bett. Mein Wecker klingelt morgen wieder viel zu früh..
LG
Carola
Verfasst: 18 Mai 2010, 05:47
von ELCHfuzzi
Bei uns war das mit dem Nullbon auch nicht mehr. An der Kasse vom Schwimmbad lag eine Liste vom Kurhaus mit den Namen aller aus und dort wurde eine sog. Strichliste geführt. Die Schwimmbadbesuche wurden auch im Abschlußbericht mit erwähnt (zumindest im Nov. / Dez. 2009).
Verfasst: 18 Mai 2010, 05:50
von seeroeschen7
Ich war letztes Jahr auf Langeoog Du brauchst nichts bezahlen und so wie es Heike schreibt ist es auch auch fürs Schwimmen braucht man nichts bezahlen.
Und das schönste ist daran das das Wasser Meerwasser ist.
Viel Spass auf Langeoog Grüß mir die Insel

Verfasst: 18 Mai 2010, 07:04
von muschelsammlerin
Keine Nullbins mehr? Na ja egal - Hauptsache, der Eintritt ist nach wie vor für 1x/Tag kostenlos (immer noch für 90 Minuten?) und es wird irgendwo registriert...
RE:
Verfasst: 18 Mai 2010, 07:06
von ELCHfuzzi
Original geschrieben von seeroeschen7
Und das schönste ist daran das das Wasser Meerwasser ist.
Hoffentlich ..... bei uns war leider die Salzanlage vom Schwimmbad defekt und es war "nur" normales Wasser vorhanden. Gerade für uns wäre das Salzwasser zum Heilungsverlauf bestimmt besser gewesen.
Verfasst: 18 Mai 2010, 07:07
von SaSch
Super, stellt mehr solche tollen Fragen zu Langeoog
Ich hoffe ich das ich auch dieses Jahr noch Fahren darf.
In welche Klinik fährst du denn?