Seite 1 von 3
Andere Kurklinik, wie komm ich da am besten ran?
Verfasst: 08 Jun 2010, 20:57
von Krokus74
Nachdem mir jetzt gegen die Empfehlung des Arztes anstatt der Nord-/Ostsee jetzt eine "Schwarzwaldklinik" aufs Auge gedrückt wurde - wollte ich mal rumfragen:
War von Euch schon mal jemand mit bronchienkranken Kindern in dieser Klinik? Und waren die Kinder danach gesund bzw. gesünder?
Mann ich komme mir sooo blöde und undankbar vor. Jetzt hab ich nach Widerspruch endlich diese Mutter-Kind-Kur genehmigt und "darf" in den Schwarzwald mit zwei kleinen Kindern, ebenfalls Behandlungen bekommen, die aber evtl. aufgrund ihres Alters nicht bei den Therapien so mitmachen werden wie sie sollten. Deshalb wurde uns vom Arzt ausdrücklich das Seeklima empfohlen, weil die Jungs dort als Begleitkinder mitkönnen UND gleichzeitig aufgrund der salzhaltigen Luft Linderung bekommen oder gar gesund werden?
Was mach ich denn jetzt?
Widerspruch gegen diese Kurklinik einlegen und sagen dass ich an die See will? Das sieht ja aus als wolle ich mir 3 flotte Wochen Urlaub bezahlen lassen. Und wie soll ich das denn begründen?
Diese Hänslenhof-Klinik ist wohl auch auf Atemwegserkrankung spezialisiert.
Was ich auch nicht verstehe, die AOK B-W (bei der ich bin) hat doch auch eigene Häuser auf Amrum und auf Wiek, wieso sollen wir in den Schwarzwald? Ich wohne bereits am Rande des Schwarzwalds, wo soll da die Linderung herkommen?
Aber wenn ich da jetzt widerspreche, dann streichen die mir die Kur nachher gänzlich "wer nicht will der hat schon" oder so ähnlich.
So ein Sch..... und nun???
Verfasst: 09 Jun 2010, 11:11
von Jeannette
Hallo,
was einmal genehmigt wurde, kann nicht wieder gestrichen werden
Du hast gesetzlich freie Klinikwahl. Manche kassen stellen sich trotzdem dagegen. Deshalb würde ich sagen:
Telefonier alle AOK Kliniken an der See durch und lass dir einen Platz reservieren. Die Genehmigung hast du ja, also kannst du auch reservieren. Dann ruf bei der AOK an und sag, dass du einen Platz an der See bekommen könntest und du begründest es ganz genau so, wie du es oben geschrieben hast
- Empfehlung Arzt - Seeklima
- du wohnst fast m Schwarzwald, also kein Therapieerfolg...
Lass dich nicht unterkriegen!
LG Jeannette
Verfasst: 09 Jun 2010, 20:55
von Mairym
ich würd erstmal bei der kasse anrufen, vielleicht bekommst du eine nette sachbearbeiterin dran die das einfach für dich ändert - man kann ja mal glück haben

Verfasst: 10 Jun 2010, 03:30
von Laetitia
Naja - wenn der Artz ins Attest schreibt das Seeklima erforderlich ist , kann man auch drauf bestehen....
Alle AOK kliniken abklappern hat keinen sooo großen Zweck, denn die Regionalverbände der KK arbeiten wirtsxhaftlich unbahängig. Und da kann die AOK BW andere Vertragshäuser haben als die AOK Niedersachsen..... Und es kann auch sein, daß gerade die eben keine an der See haben..
Und wenn Seeklima erforderlich ist muss halt eine Nicht-Vertragsklinik gezahlt werden...
Allerdings sollte eben bei Dir ( und nicth bei den Kindern ) das Seeklima erforderlich sein... denn Du bist die Hauptperson in einer MUKIKUr... Nicht die Kinder..
Verfasst: 10 Jun 2010, 05:17
von hasi1969
Du weißt das das bei mir ähnlich war, ich ahb einen Widerspruch geschrieben und hab ja nun doch ein Haus an der See bewilligt bekommen.
Übrigens nur weil du nicht in der kurhaus möchtest, können sie dir nicht
die Bewilliugng wegnehmen. Du hast ein gewisses Wahl und mitspracherecht
RE: Andere Kurklinik, wie komm ich da am besten ran?
Verfasst: 10 Jun 2010, 07:40
von Jeannette
Original geschrieben von Krokus74
und "darf" in den Schwarzwald mit zwei kleinen Kindern, ebenfalls Behandlungen bekommen, die aber evtl. aufgrund ihres Alters nicht bei den Therapien so mitmachen werden wie sie sollten.
Laetitia, dass heißt doch wahrscheinlich, dass die Kinder keine Begleitkinder sind. dann sollte schon auf die Empfehlung des Arztes Rücksicht genommen werden. Oder?
LG Jeannette
Verfasst: 10 Jun 2010, 13:34
von Laetitia
Auch wenn die Kinder keine begleitkinder sind , sondern Kurkinder steht immer die Mutter im Mittelpunkt und nach ihren Indikationen wird dann auch das Kurhaus bestimmt...
Verfasst: 10 Jun 2010, 16:11
von Ulnau71
Ich würde einfach schriftlich Widerspruch einlegen und die von dir genannten treffenden Gründe aufführen. Wenn es nicht klappt, auch gut, dann hast du es wenigstens versucht, als dich jetzt nur zu ärgern...
Verfasst: 10 Jun 2010, 19:33
von bibianca
Hast du zufällig mit einem Wohlfahrtsverein den Antrag gestellt? Dann helfen die dir zum einen bei der suche nach einer anderen Klinik und den Formalitäten. Würd auf jeden Fall Wiederspruch einlegen und sehen das ich an die See komme!
Verfasst: 11 Jun 2010, 18:53
von Krokus74
Erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.
Ja schwierige Sache das mit der See und den Kindern. Fakt ist, mir ist klar, dass ich bei der MuKiKur im Vordergrund stehe. Die Kinder sind allerdings keine Begleitkinder sondern ebenfalls Kurkinder.
Allerdings hätte mein Kinderarzt die Mutter-Kind-Kur an der See aus diesem Grund für uns gewollt, weil meine Kinder (sorry an alle, die dies jetzt schon zum x-ten Mal lesen müssen) zu jung sind um bei Anwendungen richtig mitzumachen, daher waren sie ursprünglich als Begleitkinder vorgesehen. Dafür wäre allerdings die See erforderlich. Diese hätte (so der Kinderarzt) die Bronchien der Kinder wohl bereits aufgrund des Salzgehaltes extrem verbessert.
Wie auch immer, mein Kinderarzt hat heute gemeint, für mich selbst kann er da nichts machen bzgl. See. Wegen der Kinder, die ja ebenfalls dringend Behandlungsbedarf haben meinte er, ich solle den Sachbearbeiter der KK nochmals anrufen. Er sagte mir, man müsse da schon versuchen zu "handeln". Er sagte ich solle fragen, ob es kein gleichwertiges Haus irgendwo an der See gibt in das wir können. Denn ob uns geholfen ist, wenn wir dann aus dem Schwarzwald zurückkommen und ich kann für die Kinder dann gleich nochmal eine Kinderkur an der See beantragen, das ist auch nicht das Wahre und sicher auch nicht im Sinne der AOK.
Ich versteh es halt nicht so ganz, die AOK hat ne Klinik auf Amrum und auf Wiek - wieso geht das nicht??? Ich komm mir grad vor als wollte ich ein 5-Sterne-Hotel erzwingen. Das ist mir echt zu hoch Leute, liegt das an den teureren Fahrtkosten? Die Anwendungen dürften doch (in etwa) dieselben sein, an den Indikationen ändert sich ja nichts.