Seite 1 von 2

Haus Wittdün auf Langeoog

Verfasst: 14 Jun 2010, 16:18
von blankine
Hallo,
ich habe heute meinen Kurgang reserviert und habe nun ein paar Fragen an alle die schon einmal da waren. Habe zwar schon einiges gelesen und an Fragen beantwortet bekommen doch ein zwei Dinge habe ich nicht gefunden....
Kann man vor Ort einen Kinderbuggy mieten?
Hat das Haus ein Spielzimmer?
Nach welchen Altersgruppen werden die Kinder eingeteilt?
.
Über Antworten würde ich mich freuen.
Vielen Dank

Verfasst: 14 Jun 2010, 16:25
von ELCHfuzzi
Ich wüsste jetzt nicht, dass man einen Kinderbuggy ausleihen kann. Allerdings kann man Fahrräder mit Kinderanhänger mieten.

Und wie meinst du das jetzt mit dem Spielzimmer ? Die Appartments haben alle 2 Zimmer (Mamazimmer und Kinderzimmer) und das Kinderzimmer kann auch als Spielzimmer genutzt werden.
Im Aufenthaltsraum gibt es auch Spielsachen, die während der "offenen Zeiten" genutzt werden können wie z.B. nachmittags zur Kaffeezeit.
Der Juniorclub ist nur während der Betreuungszeiten geöffnet und außerhalb der Zeiten allerdings geschlossen.

Als ich im Nov. / Dez. 2009 dort war, gab es 2 Gruppen im Juniorclub:

1. Kinder bis 5 Jahre
2. Kinder ab 5 Jahre

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Verfasst: 14 Jun 2010, 16:31
von blankine
Ja, vielen Dank schon einmal,
dann würde ich mich evtl. für ein Rad mit Anhänger entscheiden.
Nein ich dachte eher an ein seperates gemeinsames Zimmer wo die Kinder spielen können.
Ich hoffe das das Wetter uns viel an die Luft gehen läßt, Sonne oder Wärme wird dann wohl nicht mehr sein....
P.s.
@ELCHfuzzi
sehr schöne Bilder :)

Verfasst: 14 Jun 2010, 17:42
von ELCHfuzzi
:danke: ..... schön, dass dir meine Fotos gefallen ;)

Wir sind im Nov. / Dez. aber auch ständig draussen gewesen. 2006 hatten wir Mitte November sogar 15 Grad auf der Insel.

Und die Kids haben sich auch untereinander öfters in den jeweiligen Appartments getroffen zum Spielen.

Und auf der Insel gibt es aber auch Spielhäuser.

Verfasst: 15 Jun 2010, 07:41
von muschelsammlerin
Haus Wittdün hat ein paar Buggys - zumindest war es vor 2 Jahren so. Sie standen in der Nähe von der Waschküche, und die Mütter, die MAL einen brauchten, konnten sich dort einen ausleihen. Aber nicht für die kompletten 3 Wochen.
Wenn du immer beweglich sein willst mit kleinem Kind, solltest du tatsächlich entweder ein Fahrrad mit Anhänger oder eben mit normalem Kindersitz mieten.

Ich kann dir auch noch ein paar Haus-Wittdün-Fotos anbieten ;)
http://picasaweb.google.com/heikeschopf ... directlink

Vielleicht magst du mal reinschauen.

Verfasst: 15 Jun 2010, 13:23
von blankine
Hallo,
vielen Dank für die schönen Bilde (das ich sie anschauen durfte). Jetzt plagt es mich noch ein wenig mehr das wir leider nicht mehr im Sommer einen Platz bekommen haben. Wir sind alle Wasserratten.
Wenn wir dann da sind ist sicher kein Wetter mehr für durch die See zu gehen...
Meine Kleine läuft sehr gut und sehr viel doch ab und zu mal einen Buggy vor Ort zu haben ist nicht schlecht.
Ich habe auch auf Deinen Bildern gesehen das es Kinderstühle gibt. Super.
Jetzt müßen nur die Wochen vergehen damit wir endlich auch zu unserer Kur kommen...

Verfasst: 15 Jun 2010, 13:48
von ELCHfuzzi
Mir ist gerade noch eingefallen, dass sich bei uns auch einige Mütter einen Bollerwagen beim Fahrradhändler für die Kurzeit ausgeliehen haben.

Verfasst: 04 Jul 2010, 18:30
von blankine
Nochmal eine Frage an Euch:
Kann man auch seine eigenen Fahrräder mitnehmen ?
Falls ja gibt es einen Unterstand wo man sie abstellen kann und auch abschließen?. Mir ist eben eingefallen das wir noch einen Fahrradträger haben da könnte ich die Räder mitnehmen und wäre so mobil...
Oh mann es dauert noch sooooooo langeeeeee bis wir endlich fahren können.

Verfasst: 04 Jul 2010, 21:08
von Lachmoewe
Hallo,
komme frisch aus dem Haus Wittdün:
du kannst dein eigenes Rad mitnehmen, kostet auf der Fähre 15€ für die Hin-und Rückfahrt, ist auf jeden Fall günstiger als mieten.Hatten auch unsere eigenen Räder mit. Vor den Häusern gibt es 2 Fahrradständer.
Juniorclub war bei uns in 2 Gruppen 0-3Jahre und 4-6 Jahre und die Schüler gingen morgens ins Haus Sonnenschein.
Ich weis nicht wann du fährst aber wir hatten die erste Hälfte auch nur so um 15 Grad der Wind war bitter kalt aber trotzdem schön. Ich denke die Insel hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.
L.G.
Claudia

Verfasst: 05 Jul 2010, 08:42
von blankine
Hallo Claudia,
danke für Deine Antwort.
Wir fahren leider erst Ende September nach Langeoog...
Ich denke wir nehmen auch unsere Räder mit, dann können wir auch flexibel herumradeln falls das wetter mitspielt.
Warst Du sonst zufrieden dort?