Seite 1 von 2
Langeoog - Haus Wittdün
Verfasst: 29 Jul 2010, 07:37
von Kristin
Habe eben ein sehr nettes Gespräch mit der Kurklinik gehabt.
Vielleicht interessieren Euch die Info`s
Väter: sind geduldet. Aber nicht übernacht oder beim Essen. Müssen angemeldet werden und können auch Hausverbot bekommen.
Buggys: Gibt es weder in der Klinik noch auf der Insel zum leihen.
Trinken zwischendurch: Kann man sich von einem Service aufs Zimmer bringen lassen. Auf eigene Kosten.
LG
Anne
Verfasst: 30 Jul 2010, 07:20
von ELCHfuzzi
Man kann sich aber auch in den Teeküchen auf den jeweiligen Etagen jederzeit Tee oder Kaffee kochen.
Ich hab mir eine Thermoskanne aus der Küche geben lassen und konnte mir somit immer eine Kanne voll Tee kochen und brauchte nicht wegen jeder Tasse in die Küche rennen.
Hab mir auch von zu Hause Cappuccinopulver und Getränkepulver (für die Kids) mitgenommen.
Es gibt auch IHR PLATZ in der Barkhausenstrasse, wo man Getränke bekommt und das zu Festlandpreisen.

Verfasst: 04 Aug 2010, 19:23
von Kristin
Hallo,
ja das ist eine gute Idee! Hoffe ich finde dann auch für meinen Kaffee Zeit
LG Anne
RE:
Verfasst: 04 Aug 2010, 19:28
von ELCHfuzzi
Original geschrieben von Kristin
Hallo,
ja das ist eine gute Idee! Hoffe ich finde dann auch für meinen Kaffee Zeit
LG Anne
Bestimmt ..... ausserdem gibt es täglich im Aufenthaltsraum um 14 Uhr Kaffee und Teewasser + div. Teebeutel !
Verfasst: 09 Aug 2010, 21:25
von hopse123
Lustig, da hab ich vor vielen Jahren mal gearbeitet...also im Haus Sonnenschein. Das Wittdün gab es noch nicht. Und ich war noch Jung und brauchte selbst keine Kur...
Viel Spaß dort. Übrigens, es gibt auch einen Laden, wenn Du vor dem Bahnhof am großen Kinderspielplatz die Straße reingehst, immer weiter, da sind auch einigermaßen günstige Preise. Vor allem Getränke sind da O.K.
LG Hopse123
Verfasst: 14 Aug 2010, 09:17
von blankine
Ich muß nochmal fragen,
Einen Wasserkocher muß ich mir aber mitnehmen..?
Kann mein Mann mir am Anreisetag mit dem Gepäck helfen?
Wenn ich mir vorstelle was ich alles brauche...hoffentlich kommen die Unterlagen bald da steht doch sicherlich drin was vom Haus gestellt wird oder nicht...?
Verfasst: 14 Aug 2010, 09:51
von cathy_marie
Wasserkocher und Kaffemaschine sowie kleine Herdplatte sind in jeder Küche.
Laß das Gepäck lieber von der Fähre aus bringen. Es ist zu Fuß nicht weit aber es zieht sich.
Ich spreche aus Erfahrung, wir waren vor zwei Jahren da.
LG Anja
Verfasst: 14 Aug 2010, 10:45
von ELCHfuzzi
Wenn du kleinere Kinder hast, würde ich mir das Gepäck vom Inselbahnhof zur Kurklinik bringen lassen (gegen Entgelt).
Wir haben es im letzten Jahr mitgenommen, aber da ich mich schon auf der Insel auskannte, war es kein Problem und ausserdem waren die Kids schon viel grösser und konnten fleissig mitziehen.
Wasserkocher brauchst du definitiv nicht.
Nimm nicht zuviel mit ... ich hatte auch bei der 3. Kur mal wieder viel zu viel mitgenommen #D
Verfasst: 14 Aug 2010, 17:37
von blankine
Danke an Euch, dann streiche ich den Wasserkocher wieder von der Liste.
Ich denke ich nehme nicht mehr wie 3 Trollis mit für uns 4. Dann werde ich es wohl hinbringen lassen. Mein Mann muß ja auch irgendwie dahin kommen...Er fährt uns ja (sonst soll Er sich mit dem Gepäck abmühen

)
Ich weiß nur nicht was ich den Kids zum spielen mitnehmen soll, denn wie ich es verstanden habe gibt es ja kein öffentlicher Raum wo die Kinder spielen können nur in der Betreuung.
Ich bin schon aufgeregt...ich hoffe das die Betreuung klappt mit meinen Kindern...
Verfasst: 14 Aug 2010, 21:49
von ELCHfuzzi
Es gibt aber im Friesenhöckerchen eine kleine Bücherei mit Spielen, die kann man sich fürs Zimmer ausleihen. Und wenn das Wetter gut ist, gehts meist zum Strand. Sandspielzeug ist im Empfangsbereich vom Haus Wittdün in einer Kiste und daran kann sich jeder bedienen.
Wir hatten ein paar Bücher, CD-Walkman mit CDs, Stifte + Papier und Kartenspiele von zu Hause mitgenommen.
@ Blankine
Fährt dein Mann mit auf die Insel und dann mit der nächsten Fähre wieder zürück ?