Seite 1 von 3
Godetiet Kühlungsborn
Verfasst: 30 Jul 2010, 08:21
von diechrissy
Hallo, war von euch schon mal jemand in Kühlungsborn im Godetiet zur MUKI Kur?
Wie ist es dort? Gibt es was, was man unbedingt mitnehmen sollte?
Verfasst: 30 Jul 2010, 08:40
von angie1965
Ich war da vor 3 1/2 Jahren. Und total begeistert - schönes Haus ganz nah am Strand - tolle Anwendungen . Kurz gesagt ein Traum. Wenn Du frei geschaltet bist kannst Du die Erfahrungsberichte lesen, die sind alle positiv.
Wenn Du konkrete Fragen hast melde Dich bei mir - und wenn in Deinem Koffer noch Platz ist nimm mich doch bitte mit!!!" #D
Verfasst: 30 Jul 2010, 08:57
von diechrissy
Wie alt war denn dein Kind wo du da warst? meiner ist 2 Jahre und ich weiß noch nicht wie er das verkraftet. Er ist noch sehr anhänglich. Wie war denn die Kinderbetreuung so?
Was habt ihr so in der Freizeit angestellt?
Verfasst: 30 Jul 2010, 09:35
von angie1965
Meine Kleine war 3 und hat keine Probleme in der Betreuung gehabt, allerdings war sie auch schon Kindergartenerfahren. Da wir 3 Wochen Bombenwetter hatten waren wir viel am Strand es wurden aber am WE auch Ausflüge angeboten z B zum Rostocker Zoo. Allerdings war ich mit dem Auto da und hab auch Ausflüge auf eigene Faust gemacht z Bsp nach Wismar. Im Kurhaus gibt es Fahrräder zum Ausleihen - auch mit Kindersitz und am Strand gibt es 2 ganz tolle Spielplätze.
In der Kinderbetreuung war meine Tochter meistens nur Vormittags, nachmittags hatte ich selten Anwendung und wir waren zusammen unterwegs. Was Du wissen solltest, ist das Kinder und Mütter getrennt essen, und zwar jede Mahlzeit außer am WE. Für die Kleineren Kids war das am Anfang wohl ein Problem - und für manche Mütter auch...
Frag ruhig weiter, wenn Dir noch was einfällt.
Verfasst: 30 Jul 2010, 11:47
von diechrissy
Das mit dem Essen habe ich schon gehört.
Ich komme aus Erfurt und da ist es bisschen weit um mit dem Auto zu fahren denke ich. Nach Rostock möcht ich auch mit ihm. Mal schauen.
Verfasst: 30 Jul 2010, 14:05
von angie1965
Ich bin aus dem Odenwald und trotzdem mit dem Auto gefahren nach dem ich mir die Bahnverbindung rausgesucht hatte. Ich hätte 5 mal umsteigen müssen, dann doch lieber in Ruhe in mit genug Pausen mit dem Auto fahren. Der Zoo in Rostock hat meinen Kids gut gefallen und was auch ein unbedingtes Muss war, war die Fahrt mit der Molli.
Verfasst: 02 Aug 2010, 08:04
von diechrissy
Wir werden mit dem Zug fahren denk ich müssen zwei mal umsteigen das geht noch aber sind trotzden sieben stunden.
Verfasst: 25 Sep 2010, 20:40
von kaengu
Ich bin auch mal gespannt wie es wird. Besonders das Essen und die Kinderbetreuung. Bei meinem Großen denke wirds recht gut klappen. Ist ja eh im Kiga... nur beim Kleinen.. der ist 2 bzw. wird während der Kur 3... Der geht noch nicht in den Kiga. Mal gucken wann die Anwendungen sind. Werd nach Möglichkeit auch viel mit denen unternehmen und mal gucken was dort am WE so angeboten wird.
Die Molli ist denke ich mal mit dabei. Werde mit dem Auto fahren. Bin ca. 3 1/2 Stunden unterwegs. Wegen zugverbindung hab ich gar nicht geschaut. Aber so kann ich selbst mal los. Was bestimmt auch schön ist, da man nicht so abhängig ist.
Wie schauts eigentlich aus mit Babyfon? Muß ich meines mitbringen? Und wie schauts mit der Alterseinteilung bei der Kinderbetreuung aus? Denke das meine zwei wohl nicht zusammen in einer Gruppe sind.
Verfasst: 27 Sep 2010, 07:36
von diechrissy
Das ist schön das du mitkommst. Mach mir viele gedanken wie es wird.
Ich habe in den Unterlagen gelesen das ein Babyfon mitgebracht werden muss.
Von wo kommt Ihr denn?
Mein Kleiner wird am Sonntag zwei, und hat sicher Probleme mit der Kinderbetreuung, er ist sehr Personenangebunden, hat jetzt in der Kita auch eine Person die er nur mag.
Verfasst: 27 Sep 2010, 08:54
von kaengu
Hab gerade die Unterlagen mit der Post bekommen. Werd mir das nachher noch einmal in Ruhe durchlesen und die Erklärung fertig machen. Ich guck auch noch einmal wegen Zug oder Auto. Sind ja nicht viele Parkplätze vorhanden. Aber mit dem Auto ist es einfach schneller und da kann ich alles reinpacken und zur Not drin lassen falls wir es nicht brauchen.
Ja.. Babyfon hab ich auch gelesen.
Wir kommen aus der Nähe von Stade (ne Stunde von HH entfernt).