Seite 1 von 2

Baby und Kleinkind mit zur Kur

Verfasst: 15 Aug 2010, 13:35
von mama-fuer-2
Hallo Mädels...

habe ja letzte Woche schon die Genehmigung für die Kur bekommen. Ich muss bez. möchte meine Kinder ja mitnehmen. Die große ist 2, die kleine 4 Monate alt.
Welche Erfahrungen habt ihr mit so kleinen in der Kur gemacht? Laura (2) ist ja sehr anhänglich, sensibel und war noch nie in einer "Fremdbetreuung" .... bin mir nicht sicher ob sie ohne Mama dort bleibt. Wobei sie sehr gern mit Kindern spielt (zuhause auch ohne Mich)
Alina ist ja erst 4 Monate, sie will ich auf gar keinen Fall den ganzen Tag in fremde Hände geben. Darf ich da mitentscheiden? zb die Kleine nur bei Anwendungen, die große auch bei Anwendungen und wenn sie Spaß dran hat auch öfter?

Die sog. "Kurseuchen" werden wir wohl nicht umgehen können ;D mach mir da um die Kleine schon so meine gedanken...

Irgendwie ist die Freude groß, weil mir so eine Auszeit sehr gut tun würde, aber der Gedanke an das Wohl der Kinder ist wie immer am größten...

Vielleicht könnt ihr mich ja bestärken indem ihr nur tolle Erfahrungen mit Kleinstkinder gemacht habt :D

Verfasst: 16 Aug 2010, 11:05
von Cassie33
Hallo...

Leider kann ich dir da garnicht weiterhelfen. Fahre auch das 1. Mal zur Kur und meine Tochter ist dann 17 Monate alt.
Sie war auch noch nie in einer Fremdbetreuung (ausser bei Oma).

Also ich lasse es einfach mal auf mich zukommen. Und mitentscheiden, wie oft und wann du die Kinder abgeben willst, kannst du auf jeden Fall.
Aber ein bißchen loslassen können musst du auch. Ich denke, dass wird für mich auch schwieriger als für meinen Zwerg.

Ich bin zuversichtlich, dass das alles schon klappen wird.

LG Vicky

RE:

Verfasst: 16 Aug 2010, 12:40
von EngelchenLena
Aber ein bißchen loslassen können musst du auch. Ich denke, dass wird für mich auch schwieriger als für meinen Zwerg.
Genau da liegt oft das Problem.

Mein Kleiner war 18 Monate als wir in Kur waren. Betreuung höchstens von Oma und Opa gewöhnt - aber keine Fremdbetreuung. Es war nicht einfach (weder für ihn noch für ich), aber es ging.

Man muss sich halt überlegen warum man in Kur möchte. Ich zb hatte verschiedene Ziele, dafür brauchte ich best. Vorträge, Kurse, ANwendungen. Mit dem Kleinen hätte ich die Ziele nie erreichen können. Daher mussten wir beide einfach da durch.

Daher beantworte dir einfach selbst die Frage:
Warum möchtest du in Kur?
Was versprichst du dir davon?
Einfach nur mal abschalten? (Wäre da ein Urlaub mit Partner der dir die Kids dann auch mal abnehmen kann nicht sinnvoller)?
Oder hast du best. Probleme/Krankheiten die Anwendungen erfordern.

Wenn ja - dann sei dir bewusst dass du deine Kinder schon relativ häuftig abgeben musst. Und es ist für die Kids einfacher wenn du sie von 8-12 Uhr in der Kita lässt und sie mit raus können an die frische Luft für Spaziergänge, zum Spielen etc. als wenn du sie immer wieder für ne halbe Stunde/Stunde holst und dann zurückbringst...

Verfasst: 16 Aug 2010, 19:55
von Cassie33
[DimGray]Zitat: Wenn ja - dann sei dir bewusst dass du deine Kinder schon relativ häuftig abgeben musst. Und es ist für die Kids einfacher wenn du sie von 8-12 Uhr in der Kita lässt und sie mit raus können an die frische Luft für Spaziergänge, zum Spielen etc. als wenn du sie immer wieder für ne halbe Stunde/Stunde holst und dann zurückbringst...[/DimGray]

Da kann ich dir nur recht geben. Ich denke meiner Kleinen wird es gut tun und sie wird viel Spaß haben (auch wenn es am Anfang bestimmt nicht einfach wird). Und ich kann mir ohne schlechtes Gewissen die Erholung gönnen, die ich so dringend brauche.

Und wenn du die Erholung auch brauchst, solltest du einfach zuversichtlich sein, dass alles klappt. Und wenn meine Kleine krank werden sollte, werde ich trotzdem versuchen das Beste daraus zu machen. Und mein Kind ist ja dann bei mir, falls sie krank werden sollte.

Also nur Mut....gib dir selbst die Chance, auch mal ein wenig an dich zu denken.

LG Vicky

Verfasst: 16 Aug 2010, 20:06
von hopse123
Hallo,
auch ich habe einen Säugling und bin auf der Suche nach einer Klinik. Es gibt welche, die Baby`s aufnehmen, z.B. hab ich was von Haus Remmer gehört. Ansonsten suche ich halt noch...
Baby`s werden nur während der Anwendung Fremd betreut. Da sehe ich für meinen Lütten noch keine Probleme. Der freut sich ,wenn ihn jemand lieb anschaut, ein bisschen redet und fest hält. Nur wenn er Hunger hat, dann versteht er keinen Spa?...So klein ist das Fremdeln noch nicht Thema. Aber in den entsprechenden Häusern wird man sich darauf bestimmt eingestellt haben, dass es manchmal nicht so klappt.
Viel Erfolg

Sabine

Verfasst: 18 Aug 2010, 07:56
von Stellaluna
Hallo,

ich war im Haus Remmer als meine Maus gerade 5 Monate alt wurde und kann es nur empfehlen!!
In der Kinderbetreuung gehen sie Supersanft mit den Kleinsten um und meine Tochter fand es da schöner als bei mir....
Nein im Ernst, die ersten Tage war sie halt immer beruhigt, wenn die Stimme des Bruders in der Nähe war, aber ab dem 3. Tag wollte sie mittags nach dem Füttern schon nicht mehr bei mir schlafen, sondern hat im Kinderwagen im Kinderhaus geschlafen :-o :-o

Klar muss man loslassen können, aber da die eigene Erholung im Vordergrund stehen sollte, dürfte das kein Problem sein.
Es ist gerade im Haus Remmer auch so gewesen, dass ich die Kleine jederzeit hätte holen können, aber ehrlich: Ich hab die Ruhe so was von genossen :-) :-)

Ganz liebe Grüße
Anja

Verfasst: 18 Aug 2010, 08:51
von sternschnuppe5
Ich persönlich konnte mir mit ganz kleinen Kindern gar keine Kur vorstellen, ich war wohl zuuuuu sehr Glucke, aber da hatte ich auch keine Kur nötig, da es mir recht gut ging und ich zu Hause ab und an mal Entlastung hatte.
Ich stelle mir die Betreuung für das Baby nicht so schwierig vor( das Baby wird noch nicht fremdeln, oder?) , wie für ein 2-jähriges. Aber es kommt immer ganz aufs Kind an. Ich habe Freundinnen und Verwandtschaft, da hat es mit 2-jährigen gar nicht geklappt und Kind und Mutter waren fix und alle.
Aber bei den Mitkurenden bei uns in der Klinik mit kleinen Kindern hat alles super geklappt. Ok, bei manchen mit Anfangsschwierigkeiten, aber die Betreuung war klasse, es wurde individuell auf Mutter und Kind eingegangen und ich hatte nicht das Gefühl, das ein Kind wirklich leiden mußte.
Eine Mutter war dabei, die wollte bzw. konnte ihr Kind 19Mon. nicht so oft abgeben, wobei mir meine Tochter ( sie war schon 11 ;) ) erzählte, das es dem Kleinen in der Gruppe supergut gefallen hat und er immer nur geweint hat, wenn die Mama kam :patsch:

Es wird schon werden, mach dir keine allzugroßen Gedanken, denn dies spüren deine Kinder und demnach werden sie sich auch verhalten :klugscheiss: :sorry:

Anfangs wird es sich für dich ganz komisch anfühlen, deine Kinder abzugeben und du wirst gar nicht wissen, was du alleine anfangen sollst, aber dazu ist die Kur ja da: Du sollst dich erholen, entspannen und dir helfen lassen. Und so ist es richtig.
( zumindest ging es mir so, obwohl meine Kinder schon deutlich älter waren als deine ;) ) x)

Verfasst: 25 Aug 2010, 02:15
von Klingling
Hallo,

wir waren damals in einer Kleinkindkur und alle Kinder zwischen 0 und 5 Jahre. Die Gruppen wurden aufgeteilt in 0-2 und 2-5 Jahre. Die Eingewöhnungszeit war recht kurz, aber machbar. Wichtig war, dass Mama ein gutes Gefühl hat beim hinbringen und nicht (vor den Kindern) die Betreuung in Frage stellt.

Kinder unter 1 J. durften auch zu Anwendungen mitgenommen werden. Natürlich nicht zu allen. Aber so Massage oder so ging schon. Meine damals 8 Monate fand die Kinderbetreuung allerdings super.
Was bei den unter 2jährigen ungern gemacht wurde: bringen, abholen, bringen, abholen. Da wurden lieber etwas längere Zeiten bevorzugt, da das öftere Hinbringen und Abholen eben eine erneute Trennung war. D.h. Kinder die vormittags dort waren, sollten nach Möglichkeit nachmittags nicht gebracht werden oder umgekehrt. Bzw. falls mal eine Stunde Pause war zwischendurch wurde befürwortet, die Kinder dann so lange in der Kinderbetreuung zu lassen und erst nach allem abzuholen.
Natürlich wurden die Mütter aber auch infomiert, wenn sich ein Kind gar nicht beruhigen ließ. Oder bei schlafenden Kindern gab man das Babyfon ab und die Mutter wurde sofort gerufen, wenn das Kind aufwachte.
Nur bei Gruppenanwendungen, wo es still sein sollte, wurde noch mal extra abgesprochen. Bei Pilates oder so, war's kein Problem. Mama durfte auch mal schnell rausgeholt werden.

Die Magen-Darm-Infektion hab ich auch mitgemacht. Lag 2 Tage lang flach und fand es sehr erholsam. Endlich durfte mein Körper krank sein. Mein Kind wurde in der Zeit von allen super betreut. Sogar am Wochenende fand sich immer jemand und nach mir wurde stündlich geschaut. Mein Kind selbst spuckte einmal kräftig und das war's. Wurde allerdings noch gestillt und war daher nicht so anfällig.

Im Speisesaal erfragte ich mir (freundlicher Ton mit "wäre es evtuell bitte möglich...?") einen Laufstall, in dem ich sie hinlegen konnte, während ich das Essen holte. Das war sehr praktisch. Beim Füttern hatte ich immer Hilfe oder besser gesagt, wenn sie mir angeboten wurde, nahm ich sie an. So konnte ich selbst in Ruhe auch mal essen und mein Kind wurde gefüttert.
Gläschchen und Flaschennahrung gab es von dort (wegen Magen-Darm und rückläufiger Milch bekam sie zusätzlich zwei Tage Pre dazu). Fläschchen konnten in der Küche abgegeben und dort sterilisiert werden.

Gitterbett war vorhanden, Wickeltisch auch und Windeln konnte man im Haus zum Einkaufspreis nachkaufen (sonst wäre das Auto davon schon voll gewesen). Hab dafür einfach vor der Fahrt direkt in der Klinik angerufen und nachgefragt.

Verfasst: 25 Aug 2010, 07:55
von rote_baronin
Meine kleine war 2,5 Jahre und das hat fantastisch geklappt die geben sich da echt mühe in der Kinderbetreung. Das vermisse ich heute in der Regülären Kita :-(

Re: Baby und Kleinkind mit zur Kur

Verfasst: 06 Mär 2025, 20:19
von xulii