Leonie war 5 und kannte somit die Betreuung, hat aber trotzdem bei jedem abschied geweint. Als ich weg war hat sie sofort aufgehört und gespielt 8-| da ich das von zuhause kenne hat mich das auch nicht so sehr berührt.
Im Dünenheim haben die Erzieherinnen eine art Willkommens Ansprache gehalten für Mamas und Kinder. Da haben sie, vor allem den Kindern, erklärt das es eine Wohlfühlgruppe ist. Und wenn irgendwas ist das sie IMMER die Mama erreichen können da dieses ja im Hause ist.
Es hing auch ein Zettel im Flur da musste man sich eintragen wenn man das Haus verlässt. Die Handy Nr. konnte man bei den Erzieherinnen hinterlegen.
Somit waren die Kinder schon ziemlich beruhigt. Ich würde da vorher kein großes trara drum machen. Würde halt erzählen wie das in der Kur so ist, das die Mama Massagen usw.. bekommt und in der Zeit toll auf die Kinder aufgepasst wird.
Kann da nur fürs Dünenheim Sprechen, die haben jeden Tag mit den Kindern gesungen und gebastelt und es ging auch bei jedem Wetter jeden Tag mind. 1 Std raus.
Am 1. Tag gibt es eh eine Eingewöhnung mit den Mamas, jedenfalls war das bei uns so.
Natürlich gabs im Kurgang Mamas die es nicht fassen konnten das die kleinen so einfach ohne sie in der Betreuung waren ohne weinen.
Die haben immer wieder den Kopf zur Tür reingesteckt um zu sehen was die kleinen machen. Klar das die dann anfingen zu weinen und zu schreien, und mama ging das herz auf und hat NATÜRLICH das arme kind aus der Betreuung geholt :kopfanwand: :kopfanwand:
Lange rede kurzer Sinn... die Betreuung an sich würde ich gar nicht so gross mit den kleinen besprechen.
Ich würde halt Erzählen wie das so in der Kur läuft das sie erst mit anderen Kindern Spielen dürfen und spaß haben und Nachmittags dann mit der Mama was machen. Oder so ähnlich
