Seite 1 von 2
HILFE !!Welche Kliniken sind Vertragshäuser der SBK ?
Verfasst: 08 Jan 2011, 12:18
von coco1971
Ich bin bei der SBK versichert und mich würden die Vertragshäuser dieser
Krankenkasse interessieren - auf de Hompage der SBK ist nichts verzeichnet.
Wer kann mir helfen ??
Verfasst: 08 Jan 2011, 19:35
von trine36
Schade, dass die homepage es nicht verrät, ich wäre auch neugierig.
Es ist doch auch eine Betriebskrankenkasse?! Dann ist sie vielleicht dem Gesundheitsservice
www.gsm-gesund.de angeschlossen. Ich weiß nicht, ob alle Betriebskrankenkassen dort bei sind, aber auf jeden Fall sehr viele. Und dort sieht man dann die Vertragshäuser. Zur Not mußt du bis Montag warten und mal anrufen.
LG
Verfasst: 08 Jan 2011, 21:04
von coco1971
Danke, auf: Gesundheitsservice
http://www.gsm-gesund.de war ich auch schon, aber dort ist z. B. auch die Ostseeklinik Königshorn Glowe angegeben, welche angeblich nicht zu den SBK-Vertragshäusern zählt.
Dann werde ich wohl oder übel noch bis Montag warten müssen (wollte der SBK-Sachbearbeiterin meine engere Auswahl bis dorthin mitteilen) - ich schwanke zwischen
1. Glowe Rügen
2. Cuxhaven Strandrobbe und
3. Kurklinik Rügen Sellin
von Pellworm habe ich eingentlich eher nicht so besonders gutes gehört ...
Verfasst: 08 Jan 2011, 21:13
von trine36
Glowe wäre schon toll... (**)
Ach, wer weiß....
Bei meiner letzten Kur war ich in der Sancta Maria auf Borkum. Die hatte ich mir gewünscht, obwohl sie nicht beim gsm-gesundheitsservice verzeichnet ist. Meine Begründung: Hochseeklima! Und es hat problemlos geklappt! Also nur Mut! :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:
LG
Verfasst: 08 Jan 2011, 21:21
von coco1971
Ich bin schon ganz schön aufgeregt - auch wenn´s erst im Sommer losgeht - ich habe auch ein bißchen Bedenken wegen meiner Kinder (11 und 8) , weil die ziemlich heikel sind, was das Essen betrifft und ich mir wünschen würde, dass Sie in einer Gruppe betreut werden.
Auch weiß ich nicht recht, wie ich Ihnen meine "Kur" verkaufen soll, um es Ihnen ohne den geliebten Papa schmackhaft zu machen.
LG !!!! :danke: :danke:
RE:
Verfasst: 08 Jan 2011, 21:44
von trine36
Original geschrieben von coco1971
Ich bin schon ganz schön aufgeregt - auch wenn´s erst im Sommer losgeht - ich habe auch ein bißchen Bedenken wegen meiner Kinder (11 und 8) , weil die ziemlich heikel sind, was das Essen betrifft und ich mir wünschen würde, dass Sie in einer Gruppe betreut werden.
Auch weiß ich nicht recht, wie ich Ihnen meine "Kur" verkaufen soll, um es Ihnen ohne den geliebten Papa schmackhaft zu machen.
LG !!!! :danke: :danke:
Dann würde ich dir auch die Sancta Maria ans Herz legen! Mit 11 und 8 könnten sie in eine Gruppe und da die Kinder dort IMMER in den Gruppen essen, wäre es nicht DEIN Problem, wenn es beim Essen heikel wird... :haha: :haha: :haha:
Ich habe den Kindern vorher erzählt, dass es sicher ganz gut in einer MuKiKur ist, aber grundsätzlich mußten sie nun mal mit, ob sie wollten oder nicht. Nein, sie fuhren freiwillig! Ich habe ihnen dank der Erfahrungsberichte hier von der Klinik erzählt und wir haben sie uns im net angeschaut. So wußten sie in etwa, was sie erwartet. Der Abschied vom Papa ist nicht leicht, ist aber überwindbar. Seit meine Jungs wissen, wie es in der MuKiKur ist, würden sie gerne jährlich fahren... #D
LG
Sancta Maria - Borkum -
Verfasst: 09 Jan 2011, 21:21
von coco1971
Hallo,
habe mir die Homepage von Sancta Maria Borkum mal angeschaut und muss sagen, dass ich ganz begeistert bin -
kein Fernseher auf den Zimmern und so ein kleines Kurhaus, noch dazu von Nonnen geführt - ich glaube das könnte was für mich sein, um mal wieder ein bißchen anders drauf zu sein und meinen Kindern wird es auch nicht schaden !
Bin ja gespannt, was die KrK dazu sagt

Verfasst: 10 Jan 2011, 21:04
von trine36
Und???????
Hast du was in Erfahrung bringen können bei der KK? *neugierigfrag*
LG
P.S. Es gibt hier einige Erfahrungsberichte über die Sancta Maria!
Verfasst: 11 Jan 2011, 18:10
von coco1971
Hallo,
leider warte ich noch auf einen Rückruf von der KrK - ich will aber auch nicht nervig sein - hab´ ja noch bis August 2011 Zeit -
Was mich noch interessieren würden - ich habe in einem Erfahrungsbericht gelesen, dass es 4 Gruppen gibt - )x )x )x
Die Kindergruppen sind nach folgenden Altersstufen aufgeteilt:
Krabben: 2 – 3 Jahre
Seeigel: 4 – 6 Jahre
Möwen: 7 – 10 Jahre (Schulkinder)
Leuchttürme: ab 10 Jahre
Kannst Du dich da noch erinnern ?
Glaubst Du, würden die auch eine Ausnahme machen und die Geschwister in eine Gruppe lassen ?
LG
RE:
Verfasst: 11 Jan 2011, 21:43
von trine36
Original geschrieben von coco1971
Hallo,
leider warte ich noch auf einen Rückruf von der KrK - ich will aber auch nicht nervig sein - hab´ ja noch bis August 2011 Zeit -
Was mich noch interessieren würden - ich habe in einem Erfahrungsbericht gelesen, dass es 4 Gruppen gibt - )x )x )x
Die Kindergruppen sind nach folgenden Altersstufen aufgeteilt:
Krabben: 2 – 3 Jahre
Seeigel: 4 – 6 Jahre
Möwen: 7 – 10 Jahre (Schulkinder)
Leuchttürme: ab 10 Jahre
Kannst Du dich da noch erinnern ?
Glaubst Du, würden die auch eine Ausnahme machen und die Geschwister in eine Gruppe lassen ?
LG
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei uns damals Ausnahmen gab! Würde mich da aber an deiner Stelle nicht drauf versteifen. Manchmal meint man als Mama, sie bleiben besser zusammen und letztendlich kommen sie vielleicht noch besser klar, wenn sie getrennt sind.....
LG