Seite 1 von 2

Mit älterem Kind lieber in größere Klinik?

Verfasst: 11 Jan 2011, 22:13
von trine36
Was meint Ihr, sind ältere Kinder (ab 10) besser in einer großen Klinik aufgehoben? Denn die bietet ja oftmals mehr Freizeit- und natürlich auch Kontaktmöglichkeiten durch die größere Anzahl der Kinder.... :verwirrt:

Danke für eure Meinungen!

Verfasst: 12 Jan 2011, 00:18
von Drachenherz72
also ich hab da zwar keine ahnung von aber ich kann mir nicht vorstellen,das es daran liegt ob man nun in eine klinik fährt die weniger kurgäste aufnehmen kann oder in eine die mehr aufnehmen kann,das ist doch sicherlich von klinik zu klinik verschieden und wenn du genau wissen willst ob auch ältere kinder zu der zeit da sind ,bleibt dir wohl nichts anderes übrig als in deiner wunschklinik anzurufen und zu fragen......ich fahre auch mit einem kleinen kind das 3 jahre alt ist und mit einem kind das 12 jahre alt ist und kann nur hoffen das beide anschluss finden.....glg eine schöne kur und vg beim geeigneten kurklinik finden ;)

Verfasst: 12 Jan 2011, 07:12
von Misaya
Ich denke auch, das Mamis mit kleineren Kindern meistens in

kleinere Kliniken gehen und umgekehrt. Wegen der Betreuung

und den Kontakten zu den anderen Kindern. Vielleicht rufst

Du einfach mal dort an, Claudia. Ich könnte es mir durchaus

vorstellen das es so ist.

Verfasst: 12 Jan 2011, 08:10
von esterhasi
Ich denke das ist purer Unsinn!!!

Ich war 2 x in sehr großer Klinik und da waren jede Menge Kleine - wenig Große!! Das lag an der Zeit in der ich dort war....

Mit Älteren fährt man dann doch eher in den Ferien und da ist es echt wurscht, ob große oder kleine Klinik.

Bei der letzten Kur war ich im Miramar, Großenbrode und mein Sohn war knapp 10. Die haben unheimlich viele, tolle Sachen mit den Kids gemacht - er war immer in der Betreuung, auch wenn er garnicht gemußt hätte ;) :D

Verfasst: 12 Jan 2011, 08:21
von Blanka2002
Denke auch, dass es eher mit der Zeit zusammenhängt.
In den Ferien wird wohl jedes Kurhaus, egal ob groß oder klein, ziemlich voll mit größeren Kindern sein.

Verfasst: 12 Jan 2011, 09:08
von trine36
Hmmm, ich fahre aber ziemlich sicher NICHT in den Ferien, sondern sobald der Antrag durch ist.... was hoffentlich binnen der nächsten Wochen der Fall sein wird. Und da fragte ich mich, ob wohl eine größere Klinik für die Bedürfnisse des Älteren besser wäre. Die Kleineren haben ja an (fast) allen Angeboten Freude, die Älteren werden doch etwas wählerischer. Ist jedenfalls bei uns so.
Konkret ist es so, dass meine KK mir bislang keine Steine in den Weg gelegt hat bei der Wahl der Klinik. Wir waren bereits in Königshörn und in der Sancta Maria. Da ich beide Kliniken klasse fand, bin ich jetzt etwas verunsichert, für welche ich mich entscheiden sollte. Mit 2 "kleineren" Kindern war mir die Größe der Klinik völlig wurscht. Da ich jetzt einen etwas Älteren dabei haben werde, der plötzlich gar nicht mehr begeistert von der Idee "MuKiKur" zu sein scheint, und mir die Erfahrung fehlt, frage ich halt euch! :o
Wenn ihr also jetzt mal die Ferien außer Acht laßt.... !?

Verfasst: 12 Jan 2011, 09:16
von esterhasi
MMhh - ich habe mich wohl schlecht ausgedrückt - ich denke es ist völlig wurscht ob große oder kleine Klinik!

Aber um sicher zugehen, rufe doch einfach bei beiden Kliniken mal an und frage nach, die können dir am besten helfen, denn die wissen ja was sie für Programm für Ältere auf Lager haben und wieviele evtl. in deinem Kurdurchgang sein könnten. Das spielt sicherlich auch eine Rolle! Denn wenn nur 2 Kids z.B. da wären, machen die sicherlich keinen Ausflug oder so.... du siehst, wir können dir kaum ausreichende Antworten liefern. ;) :D

Verfasst: 12 Jan 2011, 09:28
von freddilysie
Also ich stand auch vor dem Problem

Meine Tochter war bei Antrag 11 und jetzt 12. Wir wollten in die Berge und somit war ich auf der Suche nach einem Haus wo ich garantiert große Kinder bei habe. Meine Tochter habe ich auf meine Bitte hin "nur" als Begleitkind laufen lassen, da sie mal zur Ruhe kommen soll.

Wir haben uns etliche Häuser angeschaut und ich habe mich dann für die Silberbergklinik entschieden, weil dort ab 12 Jahre auch alleinreisende Kinder sind - also Kinderkuren und Kinderrehas. So kann ich ruhigens Gewissen dort hinfahren, da meine Tochter dann schon Anschluß finden wird.

Habe viel im Internet nach gelesen dort wurde immer wieder auch berichtet das sehr viel mit den Großen gemacht wurde und die Kleinen gerade an den Ausflügen nicht teilnehmen konnten weil sie doch speziell für die Großen gemacht waren. Das war auch ein Punkt.

In den Häusern wo ich war, würde ich nicht mehr mit einer 12jährigen hinfahren weil ich dort nie so große Kids gesehen habe und in Cuxhaven war ein Junge mit 10 schon ganz alleine da.

RE:

Verfasst: 12 Jan 2011, 10:04
von Blanka2002
Original geschrieben von freddilysie


In den Häusern wo ich war, würde ich nicht mehr mit einer 12jährigen hinfahren weil ich dort nie so große Kids gesehen habe und in Cuxhaven war ein Junge mit 10 schon ganz alleine da.
In den Ferien werden in den meisten Kliniken schon große Kinder da sein.
Bist du damals auch außerhalb gefahren ?

Bei unseren Kuren waren auch nicht viele Große Kinder da, aber wir waren eben außerhalb von den Ferien bzw. Pfingstferien Bayern, da hat ja sonst fast keiner Ferien.

In dieser Kur war ein 11-oder 12jähriger Junge der Älteste und hat sich doch ziemlich gelangweilt.
Zwischen 8 und 10 Jahren waren doch einige Kinder dabei.

Ich würde auch in der Klinik anrufen und nachfragen, ob in eurem Durchgang auch Größere dabei sind. Obwohl, was würde das ändern? Du würdest die Kur deshalb wohl nicht verschieben oder absagen.

Ich kann dich sehr gut verstehen, man möchte ja, dass es den Kindern dort auch gut geht und sie sich wohl fühlen.

Verfasst: 12 Jan 2011, 10:11
von freddilysie
@Blanka: wir sind das erste und auch das zweite mal immer innerhalb der Winterferien gefahren und es waren ganz wenig große da. Im Sommer mag das anders aussehen.

Meine Freundin war aber auch in den Sommerferien in Grömitz an der Ostsee das Kind war mit 12 das älteste und sonst erst wieder ab 10 jahren. Es ist halt schwierig, weil mit so großen Kindern wenige fahren.