Mit Grundschulkind in die Mu-Ki-Kur??

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Hila

Mit Grundschulkind in die Mu-Ki-Kur??

Beitrag von Hila » 03 Feb 2011, 18:49

Hallo ihr lieben!

Ich bin kurz davor, meinen Kurantrag zu stellen und mache mir jetzt so Gedanken um den Termin.
Mein Sohn geht in die 3. Klasse und gehört ehrlich gesagt nicht zu den besten Schülern. Er hat so seine Schwierigkeiten und ich habe nun ein bißchen Angst, dass er in einer Kur ausserhalb der Schulferien vielleicht zu sehr den Anschluss in seiner Klasse verpasst und dann evtl. nach der Kur noch mehr Schwierigkeiten hat, als ohnehin schon!

Wunschort der Kur ist das Meer. Ob Nord- oder Ostsee ist noch völlig offen. Ich suche noch nach der geeigneten Kurklinik für uns. Momentaner Favorit ist die Ostseeklinik in Grömitz, aber entschieden ist noch nichts! ;)

Wie ist die Schülerbetreuung während der Kur denn so??
Vielleicht könnt ihr mir ein wenig berichten, wie es euren Schulkindern ergangen ist.
Ich hab wirklich Angst, dass er schulisch auf der Strecke bleibt, wenn er 3 Wochen fehlt!

*seufz* Alles nicht so einfach......

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 03 Feb 2011, 18:58

Hallo Tina
Ich bin auch auserhalb der Ferien gefahren, es war für mein Sohn kein Problem.
Er wurde im August eingeschult und wir sind im November gefahren.
Wir haben den Schulstoff für die drei Wochen mitbekommen und haben es dort abgearbeitet.
Mein Sohn ist allerdings nicht in die Schulbetreuung gegangen, ich habe die aufgaben auf unserem Zimmer mit Ihm alleine gemacht und das hat super geklapt. Er hat zu Hause auch nichts verpast,im gegenteil er war anschließend viel weiter als seine Mitschüler.Den in der Heimatschule waren die mit dem Stoff den man uns mitgegeben hat noch nicht so weit durch.
Liebe grüße Claudia

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 03 Feb 2011, 19:00

Vielleicht kannst du mit der Kur in Richtung Ferien gehen, dass es nicht volle 3 Wochen werden.
Als mein Sohn in der 3. Klasse war, sind wir in unsere 2. Kur gefahren. Wir sind in der 2. Woche der Herbstferien los und er hat halt doch 12 Schultage versäumt. Aber ich hatte vor den Ferien mit den Hauptfachlehrern gesprochen und habe von ihnen einiges an Unterlagen mitbekommen, was nach den Ferien als Unterrichtsstoff drankommen sollte, und außerdem habe ich noch 2 frankierte und beschriftete große Umschläge bei der Klassenlehrerin gelassen, da haben die Lehrer Kopien gesammelt und sie hat mir den jeweiligen Umschlag Anfang der 2. Kurwoche und Anfang der 3. Kurwoche geschickt.

Das Ergebnis war, dass mein Sohn eigentlich nichts verpasst hat und nach der Kur in Mathe sogar eine Woche weiter war als die Klasse!

Wenn man das mit den Lehrern plant, lässt sich das (in der Grundschule) recht gut managen. Die Kinder haben ja, wenn die Kur außerhalb der Ferien stattfindet, "Unterricht" . Ich nenne das mal "bessere Hausaufgabenbetreuung", aber es klappt ganz gut. Zur Not müsstest du mit ihm einfach nachmittags eine Stunde intensive Schularbeit einbauen - das lässt sich aber auch planan.
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 03 Feb 2011, 19:04

So haben wirs auch gemacht. Die "Schule" in unserer Klinik war eher eine Betreuung, in der die Kinder ihre mitgebrachten Aufgaben machen konnten.
Da unsere in den 2 Stunden alles gemacht hat außer Aufgaben, habe ich mit ihr auf dem Zimmer noch was gemacht hat super geklappt.
Allerdings hatten wir auch Ferienzeiten dabei...

Sollte ich meinen Widerspruch durch bekommen, fahren wir dieses Mal auch außerhalb der Ferien *mir ists wurscht hauptsache Kur* - meine Tochter ist jetzt Klasse 4.
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

benita

Beitrag von benita » 03 Feb 2011, 19:10

Hallo , #D

ich denke man kann mit Kindern im Grundschulalter auch prima außerhalb der Ferien zur Kur fahren. In den meisten Kliniken wird Wissenserhaltender Unterricht ( Mathe , Deutsch , Sachkunde) angeboten.

Unsere Klassenlehrerinnen haben den Kindern dafür Aufgaben zusammengestellt. Unseren Kindern hat die Schulbetreuung in der Klinik gefallen . Die Gruppen waren überschaubar und die Betreuer hatten viel Zeit für das einzelne Kind. Besonders im Problemfach Mathe , sind unsere Mädchen richtig aufgeblüht. Es war ein bischen wie Förderunterricht.

Wenn du dir nicht sicher bist , dann sprech doch mal mit der Klassenlehrerin deines Sohnes darüber. Das habe ich damals auch gemacht . Dabei kann man auch absprechen ,ob es Termine in der Schule gibt , die nicht so günstig sind.( zB: Vergleichsarbeiten)

Bestimmt findest du bald die passende Klinik für euch.

Hila

Beitrag von Hila » 03 Feb 2011, 19:14

Danke euch!

Ja, grundsätzlich denke ich ja auch "Mir egal, hauptsache Kur!", weil ich will und ich brauche diese Kur. Aber dann schleicht sich doch das blöde Gefühl ein, dass mein Sohn nicht mitkommt. Gerade in den Hauptfächern, insbesondere in Mathe hat er Probleme......

Ferien kommen für uns eher nicht in Frage. In den Osterferien geht aus familiären Gründen nicht (obwohl ich sehr gerne einen Teil Osterferien dafür genommen hätte) und Sommerferien sind noch zu weit weg. So lange schaffe ich es nicht mehr.... :(

trine36

Beitrag von trine36 » 03 Feb 2011, 21:31

Mein Sohn findet KurSchule superklasse und hat keine Schwierigkeiten gehabt. Wir haben uns täglich die Hausaufgaben faxen lassen. Was soll man dann noch verpassen??? Sollte das Kind nicht ganz fertig werden mit den Aufgaben, müßte man es nachmittags noch nachholen. Ich würde mir da keine großen Sorgen machen! :)

Die KurSchule wird in jeder Klinik anders gehandhabt. In der Sancta Maria sind jeden Vormittag 2 Schulstunden gewesen, davon eine für die Aufgaben, eine für Heimatkunde über Borkum (**)

LG

maingirl

Beitrag von maingirl » 03 Feb 2011, 23:20

Hi,
ich bin zweimal mit "schulschwachem" Kind außerhalb der Ferien gefahren. Beides mal kein Problem. Die Lehrer haben Aufgaben mitgegeben, die wir bearbeitet haben. Er ist in die Kurschule gegangen und wir hatten sogar noch Zeit zum zusätzlichen Wiederholen.
Hast du mal an den Termin direkt vor den Sommerferien gedacht. Die meisten Arbeiten sind dann schon geschrieben, die Noten eingetragen und die Kids machen Ausflüge etc.
Liebe Grüße
Chris

smile125
Beiträge: 33
Registriert: 25 Jan 2010, 16:16

Beitrag von smile125 » 04 Feb 2011, 08:32

Hallo Tina,

ich war mit einem Erstklässler zur Kur. Uns sind Dank diverser Feiertage ( Himmelfahrt, Pfingsten usw.) nur 10 Schultage in der Zeit ausgefallen. Für die zehn Tage haben wir für die Hauptfächer Aufgaben mitbekommen. Die wurden in der Hausaufgabenbetreuung erledigt, am ende war er dann weiter im Schulstoff als die anderen Kinder. Sprich einfach mit der Lehrkraft deines Kindes darüber, und du siehst, es gibt auch außerhalb der Ferien Möglichkeiten die Schulfehltage niedrig zu halten. Ich drücke euch die Daumen, das klappt schon alles. :)

Liebe Grüße
Smile125

Hila

RE:

Beitrag von Hila » 04 Feb 2011, 21:13

Original geschrieben von maingirl


Hast du mal an den Termin direkt vor den Sommerferien gedacht. Die meisten Arbeiten sind dann schon geschrieben, die Noten eingetragen und die Kids machen Ausflüge etc.
Wie schon gesagt, die Sommerferien sind mir zu weit weg! Ich brauch die Kur früher! ;)

Danke euch jedenfalls. Das macht doch Mut!*freu*

Antworten