Seite 1 von 2
Klinik bei Laktoseintoleranz?
Verfasst: 22 Feb 2011, 21:00
von LISLOT
Hallo,
hat jemand Erfahrungen gemacht, sowohl positiv als auch negativ ?
Da es ja trotz vorheriger Absprachen in Keitum nicht geklappt hat, bin ich nun auf der Suche nach einer Klinik, die sich wirklich auskennt.
Noch eine Kur mit Bauchschmerzen und Quarantäne wegen Durchfall kann ich echt nicht gebrauchen.....
Freue mich über jede Nachricht
Viele Grüße
Petra
Verfasst: 22 Feb 2011, 21:12
von Maari
Ich hab in der Caritasklinik Langeoog laktosefreie Kost bekommen und es war echt super. War auch überhaupt kein Problem für die Küche.
Verfasst: 22 Feb 2011, 23:03
von EngelchenLena
In Sellin (Rügen) wird auf alle Lebensmittelallergien eingegangen.
Du hast für Mittags einen festen Tisch - da ist dein Platz extra gekennzeichnet, damit du auch wirklich immer das Gericht bekommst was du dir ausgesucht hast, nur halt ohne die Lebensmittel wogegen die allergisch bist.
Mein Sohn hat nicht nur ne Laktose- sondern auch Milcheiweißallergie (und noch einiges mehr) - er bekam sogar immer extra Nachtisch, manchmal auch ein Päckchen milchfreie Kekse, extra Sojaprodukte, selbstgemachtes milchfreies Eis etc.
Verfasst: 23 Feb 2011, 09:49
von SaSch
Hallo,
in meinem Kurgang war eine Mama die auch eine Laktoseintoleranz hat und zudem noch zahlreiche andere Allergien und Lebensmittel Unverträglichkeiten.
Sie hat immer ihr eigenes Essen bekommen und sie war super zufrieden es war abwechslungsreich und ihr hats gut Geschmeckt.
Soweit ich weiß gibt es auf Langeoog ein Laktose freies Cafe.
Achja, ich war im Dünenheim auf Langeoog.
Verfasst: 23 Feb 2011, 14:41
von nifyja
Hallo
Bei uns waren auch viele mit Laktoseintoleranz und Lebensmittelallergien,...
Wir hatten alle einen festen Sitzplatz und zum Mittag lag dann eine farbliche Karte auf dem Tisch, damit man das richtige Essen bekam. Auch zu den anderen Mahlzeiten gab es für sie extra Produkte.
Dafür gab es am ersten Tag die Ernährungsberatung, wo sowas abgesprochen wurde.
RE:
Verfasst: 23 Feb 2011, 14:45
von emilyschmidt06
ich war im haus am deich in norden-norddeich und dort wurden auch auf alle nahrungsmittelallergieen eingegangen.
für lactoseintolleranz patienten wurde extra gekocht das wurde dann beschriftet mit name ins buffet gestellt.
Verfasst: 23 Feb 2011, 15:14
von sternschnuppe5
Bei uns im Kurgang im Haus Leuchtfeuer der Mutter-Kind-Klinik auf Borkum war ein Kind mit Allergien auf sooooo viele Dinge
es wurde Bestens versorgt und die Mutter war sehr zufrieden ( sie bekam auch eine bestimmte Kost, da sie auch unter verschiedenen Allergien leidet) x)
Eine andere Mutter verlangte dann irgendwann auch, das sie Schafskäse und spezielle Kost zu Essen wollten, da ihnen das besser schmecken würde: Sie hatte aber Pech

die Antwort war, das sie sich gerne im Reformhaus ihre Speisen besorgen könne und im Speisesaal verspeisen :aetschi:
Verfasst: 23 Feb 2011, 15:15
von Sonne
Hallo,
hier im -->
http://www.ifa-gesundheit.de/therapieze ... d-kur.html wird zu 100% auf die LI eingegangen.
Denn die Klinik ist eine Kombination aus Reha und Muki und mit meiner Tochter war ich schon 2x zur Reha dort, wegen Ihrer Fructoseintoleranz.
Dort gibt es richtige Diätberatungen usw............ !!!
Kann ich Dir wirklich nur empofehlen und ans Herz legen, denn nichtz alle Kliniken können mit Stoffwechselerkrankungen umgehen !!!!
Verfasst: 23 Feb 2011, 15:26
von Kathy1980
In der Insel Klinik Sylt geht man auch auf Laktoseintoleranz und Lebensmittelallergien ein und es werden die Speisen extra zubereitet...bei Bedarf!
Verfasst: 23 Feb 2011, 23:45
von LISLOT
Ein großes DANKESCHÖN an euch alle!!!!
Ihr habt mir schon Mut gemacht das es auch anders geht.
Es ist ja auch nicht so, das sie sich in Keitum gar nicht gekümmert haben - sie waren schon bemüht und haben meinen Tochter auch mit Extra-Essen inkl.Nachtisch versorgt. Aber da es das Frühstück und Abendessen als Buffett gab, und ich je nach Mitarbeiterin verschiedene Aussagen bekommen habe, ist es eben doch passiert das meine Tochter laktosehaltiges gegessen hat.
Die Ernährungsberaterin hat daraufhin gesagt, das sie noch nie von jemandem gehört hat, der eine totale Unverträglichkeit hat......
Immerhin wollte sie für die folgenden Kurgänge die Lebensmittel entsprechend kennzeichnen.
Da es immer mehr Unverträglichkeiten gibt, könnte ich mir vorstellen, das sie das inzwischen auch hinbekommen. Aber ich möchte es nicht darauf ankommen lassen.

-:
Viele Grüße
Petra