Mutter-Kind-Kur in Glowe

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Shamila

Mutter-Kind-Kur in Glowe

Beitrag von Shamila » 09 Mär 2011, 20:38

Hallo
es steht jetzt fest, wir fahren nach Glowe :) :schmeisswech: :)

Meine Krankenkasse hat mir geschrieben dass sie die Kosten für das Haus übernimmt!!! Ich freue mich riesig, denn es war nicht sicher, dass wir an die Nordsee dürfen!
Ich habe der Sachbearbeiterin erzählt, dass wir gaaaaanz weit weg wollen- damit wir Abstand gewinnen und dass ich mich auch mehr auf meine Tochter und unsere Beziehung konzentrieren kann!! Das geht ja im Alltagsstress oft einfach unter.

Jetzt ist es soweit, den Termin bekomme ich noch von der Einrichtung gesagt, es ist im Juli, ich und meine Tochter freuen uns riesig.

Ich kann nur sagen: das haben wir uns verdient, nach den anstrengend, mühseligen Jahren, jetzt geht es bergauf für uns.

Bin schon am gucken, wie die Zugverbindung ist, und was der "Spaß" so kostet. Hat von euch jemand Erfahrung mit diesen Sparangeboten von der Bahn? Die sind ja nur 3 Monate vorher buchbar, und scheinbar auch sehr schnell weg.

Bin auch am Überlegen ob ich mir den "Luxus" leiste, die Koffer schicken zu lassen. Ganz billig ist es wohl nicht. Muss ich auf die Insel Rügen 7 € extra pro Koffer bezahlen? Weiß da jemand bescheid?

All diese Gedanken mach ich mir so zwischen durch, wenn ich Zeit habe. Denn diese Woche habe ich extrem wenig Zeit muss viel arbeiten. 8-|

Nächste Woche habe ich wieder mehr Zeit und melde mich dann wieder. :-)
Ich hoffe bis dahin die Bestätigung für den Termin zu bekommen.
Bis dann, Liebe Grüße
Shamila

ElkeAnna_69

Beitrag von ElkeAnna_69 » 09 Mär 2011, 21:23

Herzlichen Glückwunsch!!

Wir waren vor 4 Jahren in Glowe. In diesem Jahr wollten wir wieder dahin, leider war in den Osterferien schon komplett ausgbucht. Nun fahren wir ins Miramar nach Großenbrode. Aber nun freuen wir uns auch darauf sehr.

Das Haus auf Rügen ist einfach super ... es wird euch dort sicher gefallen.

Die Tickets für die Bahn brauchst du nicht selber buchen und zahlen. Das übernimmt in der Regel die Krankenkasse. Koffer musst du allerdings selber verschicken ... ob es einen Inselaufschlag gab weiß ich leider nicht mehr. Aber ich glaube eher nicht ...

Liebe Grüße
Elke

Pareyahalu

Beitrag von Pareyahalu » 09 Mär 2011, 21:32

Herzlichen Glückwunsch zur Bewilligung von Glowe (**) (**) . Hast du es gut!!!

Glowe ist klasse. Wie das aber mit den Fahrkarten ist und den Kosten für die Koffer kann ich dir nicht beantworten, war beide Male mit dem Auto dort.

Benutzeravatar
sannyi
Beiträge: 1336
Registriert: 13 Feb 2008, 16:20

Beitrag von sannyi » 09 Mär 2011, 21:38

glückwunsch zur bewilligten kur & glückwunsch zu glowe (**) (**) (**)
ich war vor 3 jahren dort und es war sooooooooooooooooooooooo schön!!!!!

inselzuschlag brauchst du nicht zahlen. die koffer bzw.kartons (dort hat kaum jemand koffer geschickt......kartons sind einfach praktischer) solltest du unbedingt vorher schicken. das geht gar nicht im zug....... 8-| und so teuer istdas nicht. du bekommst auch schon die aufkleber dafür von der klinik vorher, du gibst einfach an wieviele du brauchst. und bezahlt wird erst vor ort.

ach ja....glowe ist aber an der ostsee, nicht nordsee :o
liebe grüße von peggy
**************************
1. muki-kur august/september 2008 in glowe
2. muki-kur september/oktober 2012 in glowe
3. muki-kur april/mai 2015 in glowe
4. muki-kur kurgang 12 ab 28.08.2019 in glowe ❤️

Hannylaus

Kurtermin

Beitrag von Hannylaus » 09 Mär 2011, 22:02

Hallochen,

sag mal wann soll es denn bei Euch losgehen?

Viele Grüße Silke

uetli

Hi du

Beitrag von uetli » 09 Mär 2011, 22:53

Herzlichen Glückwunsch
Wir kommen auch.
20.07.? Glowe
Dass wäre ja super.
Meine Kinder sind 13,10,2
Liebe Grüße Ute :-)

Aber wieso Nordsee????

Maari

Beitrag von Maari » 10 Mär 2011, 07:42

Glückwunsch zur Bewilligung !

Nur zur Info ..... Glowe ist aber an der Ostsee, nämlich auf der Insel Rügen ;)

Wenn du mit der Bahn anreisen solltest, würde ich dir auf alle Fälle raten, dein Gepäck vorzuschicken. Manchmal sind die Umsteigezeiten doch so knapp und wenn man sich dann auch noch mit Gepäck und Kinder abmühen muss, könnte es verdammt eng werden und man sieht nur noch die Rücklichter vom Zug. Es ist auch viel entspannter ohne großem Gepäck anzureisen.

Shamila

Kurgang 10 OSTSEE Klinik Königshörn

Beitrag von Shamila » 15 Mär 2011, 11:15

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Glückwünsche und für die Info!
Kann es selber noch immer nicht fassen!! Das ist echt ein Wunder.

Wir fahren am 20.07.2011 an die OSTSEE :-)

Zuerst dachte ich, ich kann das Gepäck so mitnehmen. Allerdings denke ich jetzt, mit dem ganzen Umsteigen von Pforzheim ist es schon ne ganze Strecke. Und das wird so schon anstrengend. 10-12 Stunden sind wir sicher unterwegs. Hab auch schon überlegt mit dem Nachtzug zu fahren.

Das Gepäck werde ich also in jedem Fall vorschicken. Allerdings habe ich dass noch nie in Kartons gemacht. Was sind das für Kartons? Umzugskartons? Und wo muss ich das anmelden? Beim Kurierdienst der Bahn? Und wieviele?

Die Kasse übernimmt nur 10 € pro Person und Richtung! Immerhin, ich dachte ich müsse alles selber bezahlen.

Nochmal danke dir Ute, für die Nachricht, ich bin ja ganz neu hier, und kenne mich noch nicht so gut aus. Wann genau wir fahren kann ich dir leider noch nicht sagen, bin noch am raussuchen.

Aber ich habe ja noch Zeit... :-)

Bis bald
Shamila

trulli

Beitrag von trulli » 15 Mär 2011, 12:11

Hallo,
mit dem Gepäck ist das ganz einfach.
Schaue mal auf der Homepage von Glowe da steht alles beschrieben was Du wissen mußt.Ich meine es stehen auch die Maße die die Kartons haben dürfen.
Und das Porto mußt Du bei Ankunft zahlen.
Wenn Du fragen hast nur her damit.

trine36

RE: Kurgang 10 OSTSEE Klinik Königshörn

Beitrag von trine36 » 15 Mär 2011, 12:37

Original geschrieben von Shamila


Die Kasse übernimmt nur 10 € pro Person und Richtung! Immerhin, ich dachte ich müsse alles selber bezahlen.

Bis bald
Shamila

könntest du dich da verguckt haben? normalerweise sind die 10 EUR dein eigenanteil, die KK trägt den rest für das normale bahnticket.... ;)

die umzugskartons bekommst du in jedem baumarkt! aufkleber in der klinik anfordern, draufkleben, zur post bringen. fertig! zahlen kannst du dann in königshörn. :D

lg

Antworten