Seite 1 von 3
Hochseeklima
Verfasst: 16 Dez 2011, 21:02
von Vollmond
Wollte mal wissen wie das Hochseeklima ist auf Borkum? Soll ja sehr gut für Asthma sein. Aber wie muss man sich das vorstellen? Ist da mehr Wind, viel kälter oder was?
Wir waren mal auf Norderney im Urlaub und da gings uns auch schon viel besser wegen dem Asthma. Und auf Norderney herrscht ja normales Klima.
Hab hier gelesen, dass man bei Asthma lieber Hochseeklima nehmen sollte. Allerdings gefällt mir auf Borkum nur das CTB Haus und das wird von der TK ja nicht genehmigt.
Das Sancta Maria ist auch gut, aber da ist mir die Kinderbetreuung einfach zu lang, da ich viel Zeit mit den Kindern verbringen möchte.
Und bei der Klinik Haus Leuchtfeuer/Frisia sind wohl keine festen Kurgänge.
Verfasst: 16 Dez 2011, 21:37
von Against_all_odds_
Genau genommen hast du in D Hochseeklima nur auf Helgoland. Alle anderen Inseln sind sehr nah an der Küste.....Allerdings haben die Westfrieischen Inseln einen Vorteil: auf ihnen herscht meist eine Westströmug vor- Und damit sind sie deutlich pollen - und allergenärmer.
Seeklima ist im wesentlichen dadruch gekennzeichnet, daß es windiger ist , das im Brandungsbereich deutlich hoeh Aerosolkonzentrationen vorherrschen . Kälter ist es eigentlich nicht , da das Meer ausgleichend wirkt- Auf den Inseln ist es in der Regel im Winter ein paar grad wärmer als auf dem festland und im Sommer ein paar grad kälter..
RE:
Verfasst: 16 Dez 2011, 21:44
von Vollmond
ah ok. also wäre z.b. pellworm oder amrum besser als wangerooge????
aber am besten wäre dann trotzdem noch borkum?
Verfasst: 16 Dez 2011, 21:52
von Chris
Auf Borkum herrscht Hochseeklima... die Insel dürfte nicht damit werben, wenn es nicht an dem wäre....
Verfasst: 16 Dez 2011, 21:58
von Against_all_odds_
aha ... dann ist also Milchschnitte ne gesunde Zwischenmahlzeit für Kinder ?
Der Hersteller wirbt auch damit.
Verfasst: 16 Dez 2011, 23:42
von Chris
Ach, ist schon gut... Du weißt es ja eh immer besser... Dann irren die ganzen Ärzte, die einen wg. Luftwegserkrankungen nach Borkum schicken auch....

Verfasst: 17 Dez 2011, 00:11
von Prana
@ Against_all_odds_
Jetzt bin ich aber enttäuscht. Man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
@ All
Hochseeklima weltweit
hier eine Auflistung ( leider nur in English):
http://en.wikipedia.org/wiki/Maritime_climate
Verfasst: 17 Dez 2011, 06:57
von Against_all_odds_
Piranha: Dein Link ist sehr interessant..... Leider kann ich Englisch.
Und die Übersetzung von Oceanic Climate ist eben Seeklima......Nicht Hochseeklima....
es schicken einen auch genug Ärzte ( ja auch Fachärzte nach Sylt oder Amrum - weil dort eben auch die Westströmug vorherrscht.)
Die einzige Deutsche Hochseeinsel ist und bleibt nun mal Helgoland.
Verfasst: 17 Dez 2011, 08:35
von lunalina
Hallo Vollmond, weil ich ins Cbt wollte habe ich zur Barmer gewechselt und ich kann dir nur sagen, es hat sich wirklich gelohnt. alleine die nähe zum Meer ist unglaublich. Wegen des HOCHSEEKLIMA soll man die ersten drei tage nicht zum Strand gehen. Wir hatten über 1,5 Jahre keine Erkältung mehr. Das Sancta Maria ist nicht so Strandnah wie das Cbt lg Lunalina
RE:
Verfasst: 17 Dez 2011, 10:01
von Against_all_odds_
Original geschrieben von Against_all_odds_
Piranha: Dein Link ist sehr interessant..... Leider kann ich Englisch.
Und die Übersetzung von Oceanic Climate ist eben Seeklima......Nicht Hochseeklima....
es schicken einen auch genug Ärzte ( ja auch Fachärzte nach Sylt oder Amrum - weil dort eben auch die Westströmug vorherrscht.)
Die einzige Deutsche Hochseeinsel ist und bleibt nun mal Helgoland.
Um das noch mal zu ergänzen : der Link von Pirahna beeinhaltet eine Karte auf der das Seeklima weltweit angezeichnet ist.. Und da kann jeder sehen , daß die gesamte Küste von D, von den NL etc... dieses Klima hat.
Es geht bei dem Link eben um die sog Weltklimazonen.... Und da unterscheidet man zwischen Seeklima und Kontinentalklima.