Winter an der Ostsee
Verfasst: 31 Jul 2012, 18:59
von Meeresbewohner
wer war schonmal im Winter an der Ostsee? wie ist es dort? da hat doch bestimmt alles zu, wie ist es vorallem in Kühlungsborn? achja und wie ist es mit kleinen Kindern, sind die da nicht oft krank? Man sagt ja eine Winterkur würde viel mehr bringen
Verfasst: 31 Jul 2012, 20:00
von kabany
Hallihallo,
ich war 2011 im November/Dezember in Kühlungsborn. Wir hatten einen wunderschönen Spätherbst mit viel Wind. Es war so schön, am Strand zu sein und Drachen steigen zu lassen. Wir waren viel spazieren. Schnee lag nicht. Viele Hotels und Restaurants hatten geschlossen, diese Kurortbimmelbahn fuhr nicht. Kaum Touris da. Keine Sommerparties in den benachbarten Hotels. Herrlich! Die Läden hatten alle auf! Wenn Du Lust hast, lies doch mal meinen Erfahrungsbericht.
Am Tag der Hinreise hustete Jakob schon leicht. Je näher wir der Ostsee kamen, umso stärker wurde Jakobs Husten. In der ersten Nacht hat er einen bilderbuchreifen Pseudokrupp hingelegt. Das Reizklima hat offensichtlich ganze Arbeit geleistet. Uns trieften die Nasen... Wir waren den gesamten Winter nach der Kur n i c h t krank, von Schniefnasen und mal zwei, drei Tage Husten abgesehen. (Und wir waren seit Jahren im Winter mehr zuhause als in der Kita bzw. auf Arbeit).
Ich würde jederzeit wieder im Winter fahren, volle Kanne Reizklima, richtig schön krank werden, um dann daraus gestärkt hervorgehen!
Kleiner Nachteil: wir hatten einen ordentlichen Krankenstand beim medizinischen Personal, aber das kann Dir auch mit einem Magen-Darm-Infekt im Sommer passieren.
Viele Grüße
Katja
Verfasst: 01 Aug 2012, 05:23
von Tuala
Hallo Meeresbewohner,
wir waren 2010 in Grömitz an der Ostsee. Ja es war kalt und windig aber wir hatten kaum Regen. Konnten also trotzdem viel raus. Auf jeden Fall braucht man halt warme Klamotten.
Ansonsten würde ich halt schon schauen das das Kurhaus auch Indooraktivitäten anbietet.
Meine Tochter hatte einmal eine Erkältung mit anschließender Bronchitis, die hätte sie aber auch 100%ig zu Hause bekommen. Deshalb waren wir ja zur Kur.
Geholfen hat uns die Kur auf jeden Fall. Die Infekte waren danach seltener und den Winter darauf keine spastische Bronchitis mehr! (**)
LG
Tuala
Verfasst: 01 Aug 2012, 08:29
von Schwarzwaldmaedel
Hallo,
ich war im Feb. 2011 mit meinen Kindern in Dahme an der Ostsee zur Kur. Und es war in den 4Wochen wir hatten eine Woche Verlängerung bekommen. Wirklich richtig Winter! Sogar mit Schnee. Aber es war wunderschön und erholsam. Denn es waren keine Turis da. Klar hatte alles an der Strandpromenade sowohl in Dahme wie auch in Kellenhusen zu, denn es war ja keine Saison. Aber wir haben auch so die Zeit gut rum bekommen.
Wichtig ist halt wirklich gute und warme Kleidung. Und dann kann man auch bei Minustemparaturen und Wind raus. Halt nicht allzulange, aber es ist trotzdem möglich.
Meine kleine hatte es an den Bronchien. Und einmal hatten wir noch Magen-Darm.
Viele Grüße
Schwarzwaldmaedel
Verfasst: 01 Aug 2012, 09:42
von Cara_Mama
Wir waren ja auch im November in Rerik, würde ich wieder machen.
Wir waren dann 2 Jahre nicht erkältet.
Klar ist es ruhig dort, aber wir waren auch einen Tag in Kühlungsborn bummeln, an der Promenade hatten viele Läden auf.
Verfasst: 01 Aug 2012, 20:55
von LeBeN
wir waren 2007 im winter in glowe.
benjamin war knapp 18 monate und hatte vor der kur eine bronchitis nach der anderen. in glowe garnichts, nicht einmal einen schnupfen