Ostseeklinik Schwedeneck

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
blume-1983

Ostseeklinik Schwedeneck

Beitrag von blume-1983 » 20 Dez 2012, 19:06

Hallo ihr lieben,

war schon jemand in der Ostseeklinik Schwedeneck und kann mir etwas über die Klinik erzählen?!

In den Erfahrungsberichten habe ich nichts gefunden.

Danke und LG
Steffi

AlexiaB

Schwedeneck

Beitrag von AlexiaB » 21 Dez 2012, 07:12

Hallo,

guck mal unter Dänisch Nienhof!

Fährst Du dorthin?

LG
Alexia

blume-1983

Beitrag von blume-1983 » 21 Dez 2012, 10:44

Hallo,
danke für den Tipp, hätte ich ja selbst mal drauf kommen können :kopfanwand:


Habe noch keine Genehmigung, mir und der Kasse wurde die Klinik vom Mutter-Kind-Hilfswerk vorgeschlagen.

LG

Benutzeravatar
Hafimama
Beiträge: 615
Registriert: 16 Aug 2011, 06:16

Beitrag von Hafimama » 21 Dez 2012, 20:26

Ich war in Schwedeneck, allerdings ist das schon eine Weile her...

Was mir dort nicht gefallen hat waren die kleinen Zimmer in denen Mutter und Kind(er) im gleichen Raum geschlafen haben. Das ist aber jetzt wohl umgebaut und der Schlafbereich der Kinder ist abgetrennt . Groß ist es aber trotzdem nicht.

Auch die Lage hat mich ein wenig gestört. Bis zum Strand ist es eine gutes Stück durch einen Wald und man muss eine längere Treppe runter, da es sich in dem Bereich um eine kleine Steilküste handelt. Ich war damals mit einem zweijährigen und Buggy dort, das war schon blöd.

Sonst war alles ok. Die Leute waren nett, obwohl wir wegen Mittelohrentzündung ein paar Nächte bestimmt nervig waren , die Betreuung war prima. Therapien waren super. Die Kinderbetreuung hat gut geklappt.

In einigen Punkten war es dort sogar besser als in Glowe (finde ich :D ), insbesondere der Sauna/Schwimmbadbereich ist super. Die Sauna verfügt über einen kleinen Ruhebereich, das Schwimmbad über einen "Babybereich". Das Essen war ebenfalls spitze. da konnte Glowe nicht mithalten.

Alles in allem haben wir nur deswegen nicht wieder Schwedeneck gewählt, weil mir mit jetzt zwei Kindern die Appartements zu klein waren und die Schulkinderbetreuung nicht so toll sein soll (wir sind in der Schulzeit gefahren.)

Sonst ist es wirklich ok. Vor allen Dingen ist es so, dass die Menschen sehr unterschiedlich sind und was einer toll findet, findet der andere nervig. Aber wie gesagt, Austattung, Therapien, Essen und Kinderbetreuung waren gut.

blume-1983

Beitrag von blume-1983 » 21 Dez 2012, 21:08

danke für deine Antwort.

Mit dem Schlafzimmer ist echt doof da meine kleine unter extremen Schlafstörungen leidet, sie ist jetzt zweieinhalb also wäre der Strand auch problematisch und die Hausaufgabenbetreuung bräuchten wir auch, meine große ist jetzt in die Schule gekommen.

Meint ihr die KK würde dies auch als Gründe gegen die Klinik akzeptieren?

LG Steffi

C-Tine
Beiträge: 135
Registriert: 29 Jun 2006, 19:15

Beitrag von C-Tine » 21 Dez 2012, 21:38

Wir waren in den Sommerferien dort. Wir fanden es mehr als doof. Ich wurde zu wenig behandelt, nach dem Motto: Wie , sie wollen mehr? Erholen sie sich hier mal.
Genau das wollte ich nicht. Mir sollte endlich geholfen werden. Zu allem Überfluss bin ich beim Walken gestürzt. Wieder keine Behandlung.
Wir waren wegen des Asthmas da. Eine Schulung und drei mal atemtherapie in 3 Wochen waren definitiv zu wenig!
Also zum Erholen reicht es, aber zum kuren ist es fragwürdig. Dazu liegt Schwedeneck am A der Welt. Nur gut, dass wir unser Auto mithatten.
ICh fand Rerik damals viel besser. Aber letztendlich hängt es von den eigenen Bedürfnissen ab und den Indikationen.
Viel Erfolg bei der Klinikfindung!

L.G.
C-Tine
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. -Charles Chaplin-

blume-1983

Beitrag von blume-1983 » 21 Dez 2012, 22:19

ich hatte im Kurantrag meine Wunschklinik angegeben und auch begründet, wohl wissentlich das diese keine Vertragsklinik der Barmer ist, aber ich dachte mir versuchen kann ichs ja wobei ich auch gelesen hab dass die Barmer diese auch schon genehmigt hat.
Ich habe über das Mutter-Kind-Hilfswerk beantragt und ich dachte wir würden uns kurz besprechen bevor der Antrag an Krankenkasse weitergeleitet wird, dem war nicht so.

Schanzenstern

Betreuung für die Kleinsten!

Beitrag von Schanzenstern » 28 Dez 2012, 23:36

Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit Kindern bis 2 Jahren und der Betreuung gemacht? Im Internet steht, dass sie die Kinder unter 3 Jahren nur zu den Therapiezeiten nehmen. Aber wie sieht das konkret aus? Hin und herhetzen?
Liebe Grüße!

TIMMARVIN
Beiträge: 40
Registriert: 28 Dez 2012, 19:58

Beitrag von TIMMARVIN » 30 Dez 2012, 15:45

Hallo,
wir waren im August 2009 in Schwedeneck. Meine Jungs waren da 5 und 7 Jahre. Es war dort toll. Die Jungs hatten ein eigenes kleines Zimmer mit Etagenbett in dem Wohnraum integriert. Ich war wegen dem Rücken da und habe viele Anwendungen erhalten, nachmittags keine.
Wir sind mit der Bahn angereist und wurden auf dem Bahnsteig von der Klinik abgeholt. Man braucht kein Auto, am Wochenende werden von der Klinik Ausflüge angeboten. Der Weg zum schönen Strand war nicht weit und der Saunabereich war toll. Nur das Wasser im Schwimmbad könnte wärmer sein.
Die Kinder waren nur zum Mittagessen nicht bei den Müttern.
Abends gab es Bastelangebote zu erschwinglichen Preisen.
Ich würde wieder dorthin fahren.

LG Claudia

xulii
Beiträge: 124461
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Ostseeklinik Schwedeneck

Beitrag von xulii » 09 Mär 2025, 01:21


Antworten