Seite 1 von 1
Graal Müritz Heidesanatorium
Verfasst: 13 Feb 2013, 20:36
von wirsindfuenf
Hallo,
wir fahren am 30.4. ins Heidesanatorium. Nachdem die Erfahrungsberichte schon reichlich alt sind, würde ich mich über aktuelle Infos freuen.
Ist die Klinik immer noch so hellhörig? Wie ist die Altersaufteilung in den Kindergruppen? Meine Jungs sind 6 und 3 Jahre, kommen sie zusammen in eine Gruppe? Wie ist das mit den Mahlzeiten, zusammen oder getrennt mit den Kindern?
Hach, der Vorkurkoller ist schon eingetreten.
LG Kerstin
Verfasst: 21 Feb 2013, 17:51
von JSchmne5306
Hallo,
also ich war letztes Jahr im Juli/August im Heidesanatorium. Also zu deinen Fragen:
1. Ja, die Klinik ist sehr hellhörig, manchmal etwas schwierig gerade wenn die Kleineren schon schlafen.
2 Die Mahlzeiten kannst du einnehmen wie du möchtest, Kinder ab 3 Jahren können in den Gruppen essen(frühstück und Mittagessen) oder mit dir, Abendessen ist immer gemeinsam.
3. In den Kindergruppen werden sie wohl eher getrennt sein. Kommt auch drauf an, wie viele Kinder in welchem Alter da sind.
Verfasst: 24 Feb 2013, 23:00
von wirsindfuenf
Hallo,
Danke für deine Antwort.
Super, dass das Mittagessen in den Gruppen stattfinden kann.
Hast du sonst noch Tips/Infos für mich?
LG Kerstin
Verfasst: 25 Feb 2013, 07:21
von JSchmne5306
Was möchtest du denn noch wissen ?
Verfasst: 25 Feb 2013, 13:53
von wirsindfuenf
Hi,
wie sind die Anwendungen für Therapiekinder? Was wird abends angeboten (basteln oder so)? Was muss ich unbedingt mitnehmen (außer den normalen Sachen)? Gibt's eine Unterstellmöglichkeit für die Fahrräder?
Mmmhhh, ich glaub, das wär's erstmal.
Danke schonmal und viele Grüße
Verfasst: 25 Feb 2013, 15:13
von JSchmne5306
Also meine Tochter hatte Schwimmen, Ölbäder und Mutter Kind Interaktion(1x Turnen, 1x Kochen, 1x basteln). Das kommt auch auf das Alter der Kinder an. Ich weiß, das andere Kinder auch Asthmaschulung hatten.
Bastelangebote und Sportangebote waren nur über den Tag. Abends gab es keine Angebote, was bei uns nicht schlimm, war, denn wir waren ja im Sommer dort. Die Kinder haben dann abend Tischtennis gespielt oder wir sind nochmal zum Strand. Unterstellmöglichkeit für Fahrräder gibt es nicht, lediglich fahrradständer vor dem haus in sehr begrenzter Anzahl. Ich weiß nicht ob du mit dem Auto anreist, denn es gibt auch nur 10 Parkplätze für 50 Appartmants. Im Sommer war das sehr schwierig und wer einmaleinen Parkplatz hatte, ist nicht mehr wegefahren. In Markrafenheide ist ein schöner Klettergarten und viele sind auch zu Karls Erdbeerhof gefahren.
Wir hatten auch unsere Fahrräder dabei und sind dann abends auch öfter noch eine Runde gedreht. An der Seebrücke kann man lecker Fisch essen.
in den Kindergruppen wurde auch viel gebastelt. Meine Tochter ist nur leider nicht gern hingegangen. Aber sie war schon 10 Jahre und so konnte sie auch mal allein bleiben.
Anwendungen für die Erwachsenen halten sich auch in Grenzen(3x Massage, 3xFango Rückenschule oder Aquagymnastin und Walken.
Verfasst: 25 Feb 2013, 17:37
von wirsindfuenf
Echt? Nur so wenig Anwendungen für die Mamas? Schluck, da hab ich mir mehr erwartet. Naja, mal sehen.
Danke für deine ausführliche Antwort.
Parkplatz hab ich reserviert, ich hoffe, das klappt.
LG
Verfasst: 25 Feb 2013, 17:57
von JSchmne5306
Reserviert hatte ich den Parkplatz auch, aber bekommen hab ich leider keinen.
Ich wünsch euch trotzdem eine schöne Kur und man muss das beste draus machen.
Die schöne Luft und die Strandspaziergänge sind auch schön.
Re: Graal Müritz Heidesanatorium
Verfasst: 09 Mär 2025, 05:16
von xulii
Re: Graal Müritz Heidesanatorium
Verfasst: 29 Apr 2025, 08:42
von xulii