Zimmer in Kurklinik Sellin auf Rügen
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 29 Jun 2013, 19:11
Zimmer in Kurklinik Sellin auf Rügen
Hallo,
ich suche noch nach einer Kurklinik. Dabei habe ich mich auch über die Kurklinik Sellin informiert.
Mir ist allerdings noch nicht ganz klar, ob die Kinder gemeinsam mit der Mutter in einem Zimmer schlafen oder ob es getrennte Kinderzimmer gibt.
War jemand schon mal da, der mir diese Frage beantworten kann? Wie waren die Zimmer?
LG
ifoundparadise
ich suche noch nach einer Kurklinik. Dabei habe ich mich auch über die Kurklinik Sellin informiert.
Mir ist allerdings noch nicht ganz klar, ob die Kinder gemeinsam mit der Mutter in einem Zimmer schlafen oder ob es getrennte Kinderzimmer gibt.
War jemand schon mal da, der mir diese Frage beantworten kann? Wie waren die Zimmer?
LG
ifoundparadise
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 10 Jun 2013, 10:46
- EngelchenLena
- Beiträge: 726
- Registriert: 02 Sep 2009, 20:57
RE: Zimmer in Kurklinik Sellin auf Rügen
Die Kinder haben meistens einen abgetrennten Schlafbereich, manchmal durch dünne Wände getrennt, manchmal auch nur durch einen dickeren Vorhang.
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 29 Jun 2013, 19:11
- EngelchenLena
- Beiträge: 726
- Registriert: 02 Sep 2009, 20:57
Die Frage ist: willst du das überhaupt? Ich habe es genossen und bin in der Zeit wo der Kleine geschlafen hat dann lieber in die Mal&Klecksecke gegangen oder hab mich sonst wo mit anderen Mamis und Papis hingesetzt und gequatscht. Oder wir waren im Schwimmbad. Babyphon konnte man da ausleihen gegen Pfand, das ging durchs ganze Haus...
In der letzten Reha hatten wir sogar Betten nebeneinander in einem Zimmer - und trotzdem konnte ich abends nochmal Fernsehgucken oder Telefonieren. Wenn Kinder einmal schlafen schlafen sie normalerweise auch... Wir waren 20 Mamis/Papis auf der Station und keiner hatte damit Probleme.
In der letzten Reha hatten wir sogar Betten nebeneinander in einem Zimmer - und trotzdem konnte ich abends nochmal Fernsehgucken oder Telefonieren. Wenn Kinder einmal schlafen schlafen sie normalerweise auch... Wir waren 20 Mamis/Papis auf der Station und keiner hatte damit Probleme.
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 29 Jun 2013, 19:11
Vielen Dank, diese Information hat mir sehr geholfen.
Bisher habe ich halt noch keine Erfahrungen damit gemacht, mit den Kindern in einem Zimmer zu schlafen. Sie schlafen auch nicht bei uns zu Hause im Ehebett. Sie haben beide einen sehr leichten Schlaf. Aber vielleicht ist das ja nur Gewohnheitssache.
Schön ist es aber, wenn man sich abends noch mit den anderen Eltern treffen kann. Ich dachte, man hängt da auf dem Zimmer fest.
Bisher habe ich halt noch keine Erfahrungen damit gemacht, mit den Kindern in einem Zimmer zu schlafen. Sie schlafen auch nicht bei uns zu Hause im Ehebett. Sie haben beide einen sehr leichten Schlaf. Aber vielleicht ist das ja nur Gewohnheitssache.
Schön ist es aber, wenn man sich abends noch mit den anderen Eltern treffen kann. Ich dachte, man hängt da auf dem Zimmer fest.
Also ein Zimmer mit nur einem Vorhang vom Kind getrennt wäre für mich nichts. Mein Sohn wacht sehr früh auf (5.00 Uhr) und beschäftigt sich dann selbst, bis die normale Aufstehzeit ist. Das heißt, er hört Kassetten oder ähnliches. Wenn wir in einem Raum schlafen würden, wäre das für mich keine Erholung. Ich möchte ja auch mal ein bißchen zum schlafen kommen.
In den Kurhäusern kann man meistens bis 22. Uhr noch zusammensitzen mit anderen Müttern und sich unterhalten oder es gibt auch Abendkurse nur für die Mütter. Das ist in jedem Haus anders. Aber gerade die Unterhaltungen, wenn die Kinder im Bett sind, waren immer am Schönsten...
In den Kurhäusern kann man meistens bis 22. Uhr noch zusammensitzen mit anderen Müttern und sich unterhalten oder es gibt auch Abendkurse nur für die Mütter. Das ist in jedem Haus anders. Aber gerade die Unterhaltungen, wenn die Kinder im Bett sind, waren immer am Schönsten...

Ich hatte in der ersten MukiKur in Horumersiel ein Appartment und das war schon hellhörig weil die Kinder neben dem Hauseingang geschlafen haben....aber für mich super. In der ersten Kinderreha im Seehospiz habe ich gedacht, ich dreh durch. Zu dritt waren wir in einem Zimmer und meine Große wollte trotz Luft, Therapien usw. nicht einschlafen, geschweige denn Licht anmachen um Fernsehen zu gucken/lesen....da mußte ich lange warten, denn auf den Aufenthaltsraum mit dem Saufgelage da drin, hatte ich keine Lust. In Grömitz hatte ich wieder ein Zimmer für mich aber die Kinderzimmertür direkt am Kopfende des Bettes und wurde so bei jedem Geräusch wach. In der zweiten Kinderreha in Kölpinsee/Usedom hatte ich tatsächlich zwei große Zimmer aber hinter dem Aufzug, der nicht wie da stand ab 20.00 Uhr nicht fuhr (Sommer)....soll heißen: egal wieviel Platz man hat, meist sind die Häuser an sich für so hellhörige Menschen für mich eh nix.... :aetschi:
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 29 Jun 2013, 19:11
Wenn es so hellhörig in den Zimmern ist, kann ich nur hoffen, dass meine Kinder gut schlafen.
Ein eigenes Zimmer für die Kinder wäre mir schon lieber, da sie nicht immer direkt einschlafen. Und wenn sie bei mir schlafen, weiß ich nicht, wie das funktionieren soll. Auch ein Mittagsschlaf wäre so schwieriger.
Aber ich habe mich ja noch nicht für eine Klinik entschieden. Es gibt ja genug Kliniken mit getrenntem Kinderzimmer.
Ein eigenes Zimmer für die Kinder wäre mir schon lieber, da sie nicht immer direkt einschlafen. Und wenn sie bei mir schlafen, weiß ich nicht, wie das funktionieren soll. Auch ein Mittagsschlaf wäre so schwieriger.
Aber ich habe mich ja noch nicht für eine Klinik entschieden. Es gibt ja genug Kliniken mit getrenntem Kinderzimmer.
Hallo!
Wir waren 2009 schon mal in Sellin!
Es gab kleine abetrennte Zimmer für die Kinder, früher wohl mit Vorhängen, bei uns aber mit Holzwänden.
Das Zimmer-Telefon (schnurlos) kann man als Babyphon nutzen und dann auch abends sich mit anderen Treffen... das fand ich klasse!
Ich kann Dir die KLinik nur empfehlen, im Herbst geht es wieder hin und ich freu mich schon riesig!
Dort kann man super Kraft tanken
Wir waren 2009 schon mal in Sellin!
Es gab kleine abetrennte Zimmer für die Kinder, früher wohl mit Vorhängen, bei uns aber mit Holzwänden.
Das Zimmer-Telefon (schnurlos) kann man als Babyphon nutzen und dann auch abends sich mit anderen Treffen... das fand ich klasse!
Ich kann Dir die KLinik nur empfehlen, im Herbst geht es wieder hin und ich freu mich schon riesig!
Dort kann man super Kraft tanken
