Seite 1 von 3
Maria Meeresstern
Verfasst: 09 Aug 2013, 10:35
von Kate_Mander
Hallo Hallo
wer hat denn von euch Lust, mir was über Maria Meeresstern zu erzählen? Ich habe im Web gesucht und echt wenig gefunden. Meist waren die erahrungen gut, aber eine schrieb über Silberfische, Kammerjäger, "fiese" Nonnen, doofe Ausflüge. Ich konnte das letztlich nicht so ernst nehmen, weil es so arg polarisierend war.
Ich weiß, ich könnte jetzt die erafhrungsberichte lesen - aber es schreibt ja auch nicht jede einen und daher.... (und ich habe noch keine 11 Beiträge
LG
Kate
Das würde mich auch interessieren
Verfasst: 11 Aug 2013, 20:14
von MaikeundLennard
Ich war als Kind selbst schonmal dort allerdings war das damals noch eine reine Kinderkur ohne Mutter. Ich fand es als Kind SUPER und deswegen war/ist es auch jetzt meine erste Wunschklinik.. ich weiss halt das man sich als Kind wohlfühlt

Nun habe ich auch gerade den Bericht gelesen über den alten Bau in dem Silberfische etc. wohnen und kann mich auch an einen dritten Bau erinnern, der damals glaub ich auch die Turnhalle beherbergte... Die anderen Berichte sind ja alle durchweg positiv so das mich dieser "Altbau,Silberfisch" Bericht etwa stuzig macht.... allerdings ist das ja auch immer Ansichtssache, was für den einen das Non-Plus-Ultra ist geht für den anderen gar nicht. Ist noch jemand hier der schlechte Erfahrungen gemacht hat? Kann es mir kaum vorstellen

Verfasst: 16 Aug 2013, 17:44
von Sylvia77
Hallo Kate,
in Maria Meeresstern hat es uns sehr gut gefallen. Man ist dort kein Patient, sonder Mensch und das gerade wegen der christlichen Leitung. Die Kinder werden in 2 Gruppen betreut und essen auch dort, damit die Mütter mal ganz für sich sein können. Wenn Du spezielle Fragen hast, beantworte ich sie Xir gerne. Liebe Grüße Sylvia
Verfasst: 19 Aug 2013, 08:09
von Kate_Mander
hört sich ja gut an. Ich habe etwas Bedenken, weil mir die Kinderbetreuungszeiten so viel vorkommen. Ich möchte ja auch Zeit mit meinem Sohn verbringen, was mir als arbeitende Mama auch oft fehlt...
Verfasst: 19 Aug 2013, 09:03
von Sylvia77
Hallo Kate,
empfunden habe ich es ganz anders. Da ich für mich viele Stunden hatte, habe ich die Zeit danach ausgeglichen mit meiner Tochter verbringen können. Für mich war es genau die richtige Mischung aus Zeit für mich und Zeit für meine Tochter. Und wenn man weiss, dass es dem Kind in der Betreuung gut geht erholt man sich noch ein Stück besser.
Es gibt übrigens keinen Fernseher auf den Zimmern und man hat auch keinen DVBT-Empfang. Fand ich vorher sehr unzeitgemäß, war aber im Nachhinein ein Seegen. Somit ist man selbst und auch fast alle anderen Mamis, sobald die Kinder schliefen in den Aufenthaltsraum und hat somit die Anderen viel schneller gut kennengelernt.
Ich wünsche Dir und Deinem Sohn eine wunderschöne Zeit! Es ist wirklich wunderschön dort.
Liebe Grüße
Sylvia
Verfasst: 19 Aug 2013, 09:13
von Kate_Mander
Hey Sylvia, danke
Fernseher brauch ich zuhause auch nicht, ich freu mich drauf, was zu Lesen... Dazu komme ich ja sonst nie.
Verfasst: 25 Aug 2013, 11:48
von Bella_sw
Hallo,
Ich fahre auch mit meiner Maus (20 Monate) am 16.09.13 dorthin.... Habe etwas Angst sie alleine in die Betreuung zu geben, da sie noch nie alleine ohne mich war.... und ich habe gehört dass sie Mittags alleine essen und schlafen soll, das wird sie nicht machen...Hoffe dass alles gut geht....
Hat noch jemand Erfahrungen mit den Kleinen Mäusen gemacht?
Viele Grüße
Verfasst: 25 Aug 2013, 13:57
von Sylvia77
Hallo,
Du brauchst Dir keine Sorgen machen. Am Anfang können die Mamas beim Essen noch dabei sein und erst wenn Deine Kleine soweit ist, wirst Du nach und nach alleine essen. Genauso ist es beim Mittagsschlaf. So wurde es damals gehandhabt. Ich hatte mir anfangs noch Sorgen gemacht, aber die Kleinen überraschen uns mit ihrer Fähigkeit sich der Situation anzupassen. Meiner Tochter ging es in der Kur sehr gut, und deshalb konnte ich mich auch so gut erholen.
LG
Sylvia
Verfasst: 29 Aug 2013, 12:09
von 3er-bande
Hallo Kate,
Fährst Du im November? Wann denn genau und in welches Haus? Ich habe nämlich auch eine Zusage für den 5. November Antoniushaus.
Liebe Grüße
die 3er-bande
Verfasst: 29 Aug 2013, 16:01
von 71silke
Freu dich drauf, ich durfe im Maria Meeresstern eine wundervolle Zeit verbringen.
Meine Kinder waren damals fast 3 und 10 Jahre.
Die Betreuungszeiten waren durchaus angebracht. Ich hatte fast keinen Leerlauf zwischen Therapie und Kinderabholung.
Am Nachmittag haben wir dann immer etwas zusammen unternommen.
Sehr genossen hab ich auch die getrennten Mahlzeiten, wann kann Mama daheim schonmal in ruhe Essen und sich auch noch mit Erwachsenen ohne Unterbrechung unterhalten?
Vg
Silke