Bettnässen beim Kind, welche klinik behandelt es?
Bettnässen beim Kind, welche klinik behandelt es?
Hat das jemand mal zur Mu-Ki-Kur behandelt bekommen? Wenn ich mit der Diagnose suche, kommen ne Menge Kliniken. Frag ich dann dort nach der Therapie, gibts nur neue Bettwäsche im Fall der Fälle und sonst nix. Sohn ist 6 aber noch kein Schulkind.
Ich war mit meinem Sohn im
www.haenslehof.de
er hatte das gleiche Problem.
Er bekam Globuli und hätte Akupuntur bekommen(das wollte er aber nicht mitmachen).
Leider haben die globuli nicht geholfen.
www.haenslehof.de
er hatte das gleiche Problem.
Er bekam Globuli und hätte Akupuntur bekommen(das wollte er aber nicht mitmachen).
Leider haben die globuli nicht geholfen.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
Entspannung für kinder gibts im
Haus Münstertal und
Haus Tannenhof
findest du hier
www.ak-familienhilfe.de
Haus Münstertal und
Haus Tannenhof
findest du hier
www.ak-familienhilfe.de
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
RE:
Ja, aber erst ab Schulalter!Original geschrieben von Thats_me
In Glowe wird Enuresis bei Kindern mit behandelt.
Ich war mit meiner Tochter dort (damals 5, fast 6), sie wurde nicht behandelt, weil es in dem Alter noch nicht behandlungsbedürftig ist/war!
ABER ich hatte einen ausführliche Eltern-Info zu dem Thema, die mir sehr sehr sehr geholfen hat, damit umzugehen und auch den einen oder anderen Ansatz für daheim geliefert hat!
Und was soll ich sagen, wenige Monate später war das Thema dann erledigt!

Tenor war (soweit ich mich noch erinnern kann - ist ja schon eine Weile her): es ist nicht schlimm, solange die entsprechenden Nervenverbindungen noch nicht ausgereift sind, kann man nicht viel machen. Bettnässen ist bis 10 Jahren "normal" - Klingelhosen etc. stressen nur die Eltern und die Kinder!
Wir haben dann in der Kur besprochen, mit den Kindern Autosuggestion (ich meine, das war es) durchzuführen, um die Reifung der Nervenverbindungen zu unterstützen und wenige Wochen später wurde es tatsächlich viel besser!
Was mir geholfen hat, war auch der entspannte Umgang mit Bettnässern vor Ort: nachts neue Bettwäsche, kein Thema, mir wurde nachts sogar beim Beziehen der Betten geholfen!
Kurz gesagt: der Umgang mit dem Thema dort hat mir sehr geholfen, den Druck herausgenommen und damit zum Kurerfolg beigetragen!
LG
Mareike
Liebe Grüße
Mareike
06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen
Mareike
06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen
Meine Tochter hat noch bis ins erste Schuljahr hinein Nachts eingenässt - bzw Pampers getragen.
Ich denke nicht, das eine 3wöchige Kur das " Problem" beheben wird. Erstens steht die Mutter im Vordergrund und zweitens haben die Kinder tagsüber soviele neue Eindrücke und Erlebnisse, da hat das Hirn nachts wahrscheinlich noch weniger " Zeit" auf den Harndrang zu reagieren....
Aus Erfahrung weiß ich, das ein gelassener Umgang mit dem Thema die halbe Miete ist.
Wenn nichts organisches die Ursache ist ( ward ihr schon bei einem Kinderurologen) liegts vermutlich wirklich an der noch fehlenden Reife.
Die " Mitteilung" Blase ist voll, aufwachen! kommt dann einfach nicht im Hirn an....
Schau mal unter www.initiative-trockene-Nacht.de - hat mir damals sehr geholfen zu verstehen.
Und mit deinem Kind machst du dir einfach eine schöne Zeit in der Kur, ohne das " Reizthema"
Ich denke nicht, das eine 3wöchige Kur das " Problem" beheben wird. Erstens steht die Mutter im Vordergrund und zweitens haben die Kinder tagsüber soviele neue Eindrücke und Erlebnisse, da hat das Hirn nachts wahrscheinlich noch weniger " Zeit" auf den Harndrang zu reagieren....
Aus Erfahrung weiß ich, das ein gelassener Umgang mit dem Thema die halbe Miete ist.
Wenn nichts organisches die Ursache ist ( ward ihr schon bei einem Kinderurologen) liegts vermutlich wirklich an der noch fehlenden Reife.
Die " Mitteilung" Blase ist voll, aufwachen! kommt dann einfach nicht im Hirn an....
Schau mal unter www.initiative-trockene-Nacht.de - hat mir damals sehr geholfen zu verstehen.
Und mit deinem Kind machst du dir einfach eine schöne Zeit in der Kur, ohne das " Reizthema"
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
RE:
Dem kann ich nur zustimmen, wenn Organisch alles in Ordnung ist hilft nur viel Geduld, die Kids können ja nix dafür, es kommt halt das Signal Blase ist voll aufwachen bei den Kinder nicht an. Das ist ein Reifeprozess der bei manchen Kindern halt länger dauert.Original geschrieben von cuddle
Meine Tochter hat noch bis ins erste Schuljahr hinein Nachts eingenässt - bzw Pampers getragen.
Ich denke nicht, das eine 3wöchige Kur das " Problem" beheben wird. Erstens steht die Mutter im Vordergrund und zweitens haben die Kinder tagsüber soviele neue Eindrücke und Erlebnisse, da hat das Hirn nachts wahrscheinlich noch weniger " Zeit" auf den Harndrang zu reagieren....
Aus Erfahrung weiß ich, das ein gelassener Umgang mit dem Thema die halbe Miete ist.
Wenn nichts organisches die Ursache ist ( ward ihr schon bei einem Kinderurologen) liegts vermutlich wirklich an der noch fehlenden Reife.
Die " Mitteilung" Blase ist voll, aufwachen! kommt dann einfach nicht im Hirn an....
Schau mal unter www.initiative-trockene-Nacht.de - hat mir damals sehr geholfen zu verstehen.
Und mit deinem Kind machst du dir einfach eine schöne Zeit in der Kur, ohne das " Reizthema"
Wir waren auch in Glowe und die Kids haben dort Entspannung gehabt, doch hat es nicht wirklich was gebracht. Wir haben immer noch Nachts diesen Problem und benutzen halt die Schlupfwindeln von Pampers, damit der Wäscheberg nicht so groß wird.
Liebe Grüße Carola