Muki-Kur und Aktivwochen in der Klinik, gibt es da Probleme?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Katharina

Muki und gleichzeitig Aktivwochen in der Klinik, gibt es da Probleme?

Beitrag von Katharina » 07 Okt 2013, 21:30

Hat vielleicht jemand hier Erfahrungen:
Ist es wirklich so schlimm während einer Aktivwoche in einer Klinik zu sein?
:verwirrt:
Hab das jetzt schon mehrmals gelesen, auch, dass die Ferien kein guter Zeitpunkt wären: zu voll...
Fahre Donnerstag in den Zauberwald- irgendwie hab ich langsam Bedenken, obwohl ich mich eigentlich so gefreut hatte, dass es kurzfristig geklappt hat.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 08 Okt 2013, 07:03

Ich war mal zu einer Aktivwoche in Horumersiel und es war einfach nur "genial"!!!!

Fand es nicht schlimm und es gab ja auch noch andere die eine Aktivwoche gemacht hatten und mit denen hatte ich in der Woche ne Menge Spaß!!! #D
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 08 Okt 2013, 07:33

Du fährst doch zur MUKIKU oder.
Der zauberwald ist ja ein recht großes Haus.Da kan auf jeden Fall voll sein.Aber wenn gerade auch Aktivwochen sind,dann sind evtl. nicht so viele für MUKIKU da und die kinder gruppen dann nicht so voll.
Mach dir keinen Kopf wird schon werden.Fährst du mit dem Auto?
Das Haus liegt recht außerhalb.Ist dein kind Kurkind oder begleitkind?
Ich war 1999 im Zauberwald war meine erste kur.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

nicnac
Beiträge: 314
Registriert: 01 Mär 2011, 20:37

Beitrag von nicnac » 08 Okt 2013, 07:33

Hallo Ester,
ich glaube Katharina meint das anders herum: Wie man das als KURGAST erlebt, wenn ANDERE in dem Zeitraum eine Aktivwoche im Hause gebucht haben ;).

Hallo Katharina,
zur Aktivwoche kann ich da leider nichts sagen - die Häuser, in die ich gefahren bin, boten soetwas nicht an. Aber ich bin gerade aus einer Kur zur Ferienzeit gekommen und JA, es ist bannig voll. Die Kliniken möchten ja verdienen und belegen - wenn möglich - alle Zimmer. Aber NEIN, ich fand das jetzt nicht so schlimm. Denn die Häuser können ja nur bis zur Kapazitätsgrenze aufnehmen - mit anderen Worten - nur soviel, wie auch leistbar ist.
Und wenn ich das Wesen der Aktivwochen richtig erfasse, müsste das genauso sein. Es kommen ja nur soviel Kurzgäste, wie freie Zimmer im Haus zur Verfügung stehen [denk]...oder wohnt noch wer außerhalb?[/denk].

Vermutlich mußt Du Dich darauf einstellen, das freiwillige Angebote und Ausflüge in einem vollen haus schneller belegt sind - die Urlauber möchten ja auch was erleben. Man wird sich auch ab und an über den Weg laufen - aber mehr Berührungspunkte kann ich mir eigentlich nicht vorstellen: Euer Kurgang läuft ja parallel und wird eigene gemeinsame Anwendungen haben.
Aber selbst, wenn Du mit 1-2 Damen aus der "Aktivwochefraktion" in der Aquafitness stehst - was wäre schlimm daran? Ein bißchen Fluktuation in den Gruppen ist immer ;).

Mich würde lediglich aufregen, wenn in den psychologischen Gruppengesprächen ein ständiger Wechsel stattfindet. Denn:
1. möchte ich nicht Gott und die Welt meine Geschichte ausbreiten und
2. kommt man zu nix, wenn man immer wieder von vorne anfängt.

Mach Dir da nicht soviele Gedanken. Es kommt wie es kommt und auf den Belegungsgrad der Kliniken hast Du nunmal überhaupt keinen Einfluss. Es sind aber sicherlich alles normale Menschen - man kann also mit ihnen allen umgehen und kommunizieren :)

Viele Grüße und eine tolle Kur wünsche ich Dir
Nicole

Katharina

Beitrag von Katharina » 08 Okt 2013, 09:55

Vielen Dank für die Antworten. :applaus1:

Wieder halbwegs beruhigt - stimmt ja alles.
Ist auch eigentlich meine Einstellung, es kommt wie es kommt, es findet sich ein Weg und auf manche Dinge hat man keinen Einfluß...
Hab mich wohl gestern ein wenig zu sehr von Bewertungen beeinflußen lassen.... :kopfanwand:

Gut das nochmal von anderen zu hören.

Ist meine erste Kur, mein Sohn ist "nur" Begleitkind. Obwohl ich natürlich hoffe für das ein oder andere Problem evt. ein paar Ratschläge zu bekommen...

Und ich fahre selber mit dem Auto, dann ist man flexibel.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

RE: Aktivwochen...?

Beitrag von esterhasi » 08 Okt 2013, 10:10

Original geschrieben von Katharina

Hat vielleicht jemand hier Erfahrungen:
Ist es wirklich so schlimm während einer Aktivwoche in einer Klinik zu sein?
:verwirrt:
Du fährst garnicht zur Aktivwoche, sondern zur Mutterkind-Kur?

Das ist etwas verwirrend... wieso fragst du dann nach Aktivwochen?? Ich müßte dann mal deine Überschrift ändern, denn es geht ja um etwas völlig anders.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

nicnac
Beiträge: 314
Registriert: 01 Mär 2011, 20:37

an: esterhasi

Beitrag von nicnac » 08 Okt 2013, 11:15

Naja, Katharina meinte halt, wie es sich als Kurgast anfühlt, wenn während einer Mu-Ki-Kur gleichzeitig die Urlaubsgäste der Aktivwochen im Hause sind.
Es findet ja (zumindest wohl im Zauberwald) beides gleichzeitig statt.

Einige Gäste reisen halt nach 1 Woche wieder ab - wie in offenen Kurgängen mit wöchentlicher Anreise auch. Von daher kann ich die Aufregung in den Erfahrungsberichten auch nicht so recht verstehen (zumal man IMMER mit der vollen Auslastung einer Klinik rechnen muß).

Aber wenn man das dann als zukünftige Kurmutter liest, macht man sich schon Gedanken - schließlich wird dadurch suggeriert, das es zu anderen Zeiten anders ist.

Katharina

Beitrag von Katharina » 08 Okt 2013, 11:17

Ja, Sorry.
Ist wohl etwas verwirrend. Ich fahre zur Mukiku - aber wollte wissen womit man rechnen kann wenn in dem Haus gleichzeitig auch Aktivwochen sind...

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 08 Okt 2013, 11:51

Als ich da war,waren meine kids auch Begleitkinder.Die kleine wurde in der kur 3 jahre alt.
Es ist wohl immer noch so ,dass Begleitkinder nur von einem externen Ki-Arzt behandelt werden der 2 mal die Woche kommt.
Deshalb fragte ich ob du mit dem Auto fährst.
Dann kannst du bei Bedarf einen Ki.-Arzt aufsuchen.
Das fand ich halt sehr nachteilig gerade mit kleinen kindern.Ansonsten wird ziemlich viel angeboten (das ist der Vorteil bei großen Häusern).
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Katharina

Beitrag von Katharina » 08 Okt 2013, 15:43

@ nicnac

Danke - sprichst mir aus Seele - genau meine Gedankengänge!

:umarmung:

Antworten