Seite 1 von 2

Frage für Kurerfahrene

Verfasst: 16 Nov 2013, 21:25
von edith0208
Mich beschäftigt schon die ganze Zeit, ob ich Abends, nachdem die Kleine im Kurzimmer eingeschlafen ist, den Raum verlassen kann?! In einigen Berichten steht, dass sich die Mütter Abends in der Bar des Hauses oder in TV-Räumen getroffen haben. Was ist aber, wenn die Kleine in der fremden Umgebung wach wird und ich erst in den 3., 4. oder 5. Stock rennen muss, wenn das Babyphone anschlägt. Bin ich zu sehr "Glucke" oder macht ihr Euch keine Gedanken darüber? 8-|
Danke für Eure Meinungen.

Verfasst: 17 Nov 2013, 08:28
von sabinchen3103
hallo edith

mach dich doch nicht schon vorher sooo verrückt

wie ich das sehe wird deine maus 5

also sie ist dann in einem alter, in dem du ihr rüber bringen kannst, dass wenn sie abends spät wach wird, einfach nur nach mama rufen braucht, und mama dann über das babyphone das hört, und sie dann gleich kommt

allerdings kenne ich ja die schlafgewohnheiten deiner tochter nicht
wird sie gleich histerisch wenn sie wach wird, oder kann sie geduldig nach einem ausruf nach der mama abwarten, oder steht sie gleich an der tür...

meine kleinsten, katharina am 24.11. wird sie 5, jonathan wurde am 10.10. 6, werden das verstehen, wenn sie abends mal nicht gleich die mama sehen oder hören

vielleicht, ist es aber auch umsonst, dein gedankenkreisen,
vielleicht liegt der aufenthaltsraum, gleich auf deiner etage,

also bitte, mach dir keine gedanken
klärt sich bestimmt an ort und stelle, ganz von alleine

anderer luft...
andere umgebung... :aetschi:
..

Verfasst: 17 Nov 2013, 09:32
von lunalina
Ich war abends so müde von der seeluft das ich meistens mit meiner tochter zusammen eingeschlafen bin #D

Verfasst: 17 Nov 2013, 09:39
von KaAnCh
Ich denke auch mit 5 Jahren verstehen sie gut wenn du ihr Erklärst das sie wenn sie wach wird dich Rufen soll und du dann auch so schnell es geht zu ihr kommst ;) . In manchen Kliniken gibt es aber auch Abends eine Nachtschwester die über die Flure geht ;) . Das wird schon :) .

Verfasst: 17 Nov 2013, 09:50
von edith0208
ok, vielen dank für Eure Rückmeldungen. Ich bin echt schon aufgeregt und sollte mir viel mehr Nervenstärke zulegen... #D
Und, dass ich müde sein werde, ist auch sehr wahrscheinlich - ist bei mir nämlich chronisch :-)

Verfasst: 17 Nov 2013, 09:59
von Mahols
Ich habe die Abende immer genutzt, um mich in netter Gesellschaft auf ein Glas Wein zusammenzusetzen! Das hat mir nach der Kur auch am meisten gefehlt (mein Mann ist abends eher schweigsam)

In der ersten Kur waren meine Kinder 3 + 5 und ich habe ihnen erklärt, wo ich bin und dass ich komme, wenn etwas ist! Kein Problem!

In der 2. Kur habe ich sogar gelegentlich/selten mal das Kurhaus verlassen (war erlaubt, man musste nur angeben, wo man ist und wie man erreicht werden kann). Die Kinder hätten mich anrufen können und wenn etwas "dramatisches" passiert wäre, hätten sie sich an die Mitarbeiter der Klinik gewandt - auch kein Problem!

Dein Kind kann mehr und versteht betimmt mehr, als Du denkst! :)

Liebe Grüße
Mareike

Verfasst: 17 Nov 2013, 10:58
von ELCHfuzzi
In meiner ersten Kur vor über 11 Jahren war ich mehr aufm Zimmer als abends unterwegs. Zum Einen waren die Kids damals noch sehr klein ( Tochter 4 Jahre und Sohn 16 Monate ) und zum Anderen hab ich viel geschlafen ( bedingt durch die frische Seeluft, die ja bekanntlich müde macht und teilweise auch deshalb, weil ich zu Hause aufgrund meiner damals pflegebedürftigen Oma nie mehr als 3 - 4 Stunden Schlaf bekam ).

Bei der 2. Kur ( da waren die Kids schon 6 Jahre und fast 9 Jahre alt ) war ich abends oft im Bastelkeller zu finden. Die Klinik war aber auch kleiner als beim ersten Mal und somit übersichtlicher und zum Anderen hab ich den Kids erklärt wo ich bin und das war in Ordnung für sie.

Bei der letzten Kur hab ich mir abends viel Zeit für mich genommen und einfach nur gelesen, TV geschaut oder auch geschlafen. War weniger mit anderen Müttern zusammen.

Mach dir nicht zu viele Gedanken im Vorfeld. Warte die Situationen ab und entscheide dann. Es kommt auch auf die mitkurenden Mütter an und auf die Klinik an sich. Und wie man selber drauf ist.
Ich hatte in allen 3 Kuren Mütter dabei, die hab ich abends nie gesehen. Nur zu den Mahlzeiten und den evtl. gemeinsamen Anwendungen.

RE:

Verfasst: 17 Nov 2013, 12:31
von st-peter
Original geschrieben von lunalina

Ich war abends so müde von der seeluft das ich meistens mit meiner tochter zusammen eingeschlafen bin #D
Hihi, ging mir genauso. :-)

Verfasst: 10 Dez 2013, 10:36
von nikoelsche
Hallo
Ich habe gerade über den Gesundheitsdienst
Meinen Kurtermin gebucht.
16.5 bis 6.6.2014
Dabei sagte die Mitarbeiterin mir das eventuell keine gleichaltrigen
Kinder für meinen Sohn da sein werden und das Angebot
Mehr auf die kleinen abgestimmt wird.
Mein Sohn ist 8 Jahre und geht in die 2. Klasse.
Hat da jemand bereits Erfahrungen gesammelt?

Gruß nicole

RE: Frage für Kurerfahrene

Verfasst: 10 Dez 2013, 10:56
von Ulnau71
Original geschrieben von edith0208

Mich beschäftigt schon die ganze Zeit, ob ich Abends, nachdem die Kleine im Kurzimmer eingeschlafen ist, den Raum verlassen kann?! In einigen Berichten steht, dass sich die Mütter Abends in der Bar des Hauses oder in TV-Räumen getroffen haben. Was ist aber, wenn die Kleine in der fremden Umgebung wach wird und ich erst in den 3., 4. oder 5. Stock rennen muss, wenn das Babyphone anschlägt. Bin ich zu sehr "Glucke" oder macht ihr Euch keine Gedanken darüber? 8-|
Danke für Eure Meinungen.
Ich glaube dich hat schon der Vorkurkoller erwischt!! Bleib erstmal ganz entspannt, denn jetzt kannst du eh nichts dran drehen. Das wird sich im Kurhaus zeigen.

In welche Klinik fährst du denn? Vielleicht kann dich hier ja jemand über die Räumlichkeiten dort aufklären...