Begleitperson mitnehmen
Begleitperson mitnehmen
ich überlege, zumindest für die erste Zeit eine Begleitperson mitzunehmen, um besonders meiner die EIngewöhnung zu erleichtern.
Das wäre entweder meine Mutter oder meine ältere Tochter.
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Begleitpersonen gemacht? War es für eure Kur förderlich oder eher hinderlich, weil ihr euch den Begleitpersonen verpflichtet gefühlt habt. Wo haben eure Begleiterinnen gewohnt?
Würdet ihr wieder jemanden mitnehmen?
Ich bin mir noch unsicher, ob es besser mit oder ohne Begleitperson ist.
Das wäre entweder meine Mutter oder meine ältere Tochter.
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Begleitpersonen gemacht? War es für eure Kur förderlich oder eher hinderlich, weil ihr euch den Begleitpersonen verpflichtet gefühlt habt. Wo haben eure Begleiterinnen gewohnt?
Würdet ihr wieder jemanden mitnehmen?
Ich bin mir noch unsicher, ob es besser mit oder ohne Begleitperson ist.
Meine Kleinste ist zum geplanten Termin 20 Monate, mein Zweitjüngster ist dann 4 Jahre. Von Kuren mit Kleinstkindern habe ich auch schon Widersprüchliches gehört. Für manche war es anstrengender als zu Hause, eben weil die Kleinen oft krank waren, die Eingewöhnung länger dauerte. Außerdem sind die Betreungszeiten von Kleinstkindern ja nur kurz, eigentlich nur während der Anwendungen.
Würde z.B. meine Mutter mitkommen, könnte ich meine Anwendungen wahrnehmen, auch wenn die Kleinen mal krank sind.
Das spricht dafür.
Dagegen spricht eben, daß ich nicht weiß, ob ich mit Begleitperson so gut abschalten kann.
Deswegen interessiert es mich, wie es bei anderen, die eine Begleitperson dabei hatten, gelaufen ist.
Würde z.B. meine Mutter mitkommen, könnte ich meine Anwendungen wahrnehmen, auch wenn die Kleinen mal krank sind.
Das spricht dafür.
Dagegen spricht eben, daß ich nicht weiß, ob ich mit Begleitperson so gut abschalten kann.
Deswegen interessiert es mich, wie es bei anderen, die eine Begleitperson dabei hatten, gelaufen ist.
- sabinchen3103
- Beiträge: 388
- Registriert: 02 Sep 2013, 15:31
also ich hatte 2010 meinen mann mit nach sellin,
hatten 3 zimmer, die aneinander waren
heute gibts das nicht mehr in sellin (die zimmer aneinander)
mein mann war selbstzahler (1800euro)
es war eine top kur für mich
die kinder waren immer nur krank, mein mann auf karantäne
und ich konnte alles in anspruch nehmen an angeboten
es wurde mir von meinem mann sehr leicht gemacht
meine kinder waren zu diesem zeitpunkt
1
2
3
jahre
im märz fahre ich mit ihnen alleine zur ostsee
wird sicherlich nicht mehr sooo einfach wie damals
meine kinder sind dann
5
6
7
jahre
hatten 3 zimmer, die aneinander waren
heute gibts das nicht mehr in sellin (die zimmer aneinander)
mein mann war selbstzahler (1800euro)
es war eine top kur für mich
die kinder waren immer nur krank, mein mann auf karantäne
und ich konnte alles in anspruch nehmen an angeboten
es wurde mir von meinem mann sehr leicht gemacht
meine kinder waren zu diesem zeitpunkt
1
2
3
jahre
im märz fahre ich mit ihnen alleine zur ostsee
wird sicherlich nicht mehr sooo einfach wie damals
meine kinder sind dann
5
6
7
jahre
hm... bitte nicht persönlich nehmen, daber du hast doch nur 2 Kinder, die mit zur Kur kommen... Wozu braucht man da eine Begleitperson? Ich weiß gar nicht, ob das in jeder Klinik möglich ist.. 8-| Dein Sohn ist dann 4 Jahre alt und wird gut aufgehoben sein. Immer positiv denken... Und für die Anwendungen gibst du das Baby dann ab.
Wenn du nur für die Anfangszeit die Begleitperson mitnimmst (wenn das wie gesagt überhaupt möglich ist) dann wird dein Sohn sich daran gewöhnen, und nach einer Woche fährt diese Person nach Hause und du hast den Salat.... ich würde es gleich von Anfang an richtig machen, damit du am Ende auch was davon hast...
Wenn du nur für die Anfangszeit die Begleitperson mitnimmst (wenn das wie gesagt überhaupt möglich ist) dann wird dein Sohn sich daran gewöhnen, und nach einer Woche fährt diese Person nach Hause und du hast den Salat.... ich würde es gleich von Anfang an richtig machen, damit du am Ende auch was davon hast...
Ich vermute mal, das du zu Hause auch die meiste Zeit alleine mit den Kindern bist, oder ?
Versuche es mal andersherum zu sehen. In der Kur brauchst du dich nicht um Einkaufen, Kochen, Putzen und Co zu kümmern.
Und es ist ja auch nicht gesagt, das deine Kinder krank werden.
Steht denn dein Kurhaus schon fest ?
Je nachdem hast du ha vielleicht noch die Möglichkeit ein Kurhaus zu wählen , in dem auch kleinere Kinder längere Zeit betreut werden.
Versuche es mal andersherum zu sehen. In der Kur brauchst du dich nicht um Einkaufen, Kochen, Putzen und Co zu kümmern.
Und es ist ja auch nicht gesagt, das deine Kinder krank werden.
Steht denn dein Kurhaus schon fest ?
Je nachdem hast du ha vielleicht noch die Möglichkeit ein Kurhaus zu wählen , in dem auch kleinere Kinder längere Zeit betreut werden.
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Also, wenn es mir nur drum geht, nicht zu kochen, putzen etc, dann kann ich auch in einen all inklusive Urlaub fahren. Eine Kur bedeutet für mich aber auch, mithilfe der Angebote, die dort sind, bestehende Probleme intensiver anzugehen.
Und, ehrlich gesagt, habe ich lange genug Kinder, um zu wissen, daß sie auch mehrere Wochen am Stück krank sein können. Das hat nichts mit negativ denken zu tun, sondern mit realistisch denken.
ABer ich will ja gar nicht daß für und wider von Begleitpersonen allgemein diskutieren, sondern suche nach ERFAHRUNGEN von Müttern, die eine Begleitperson dabei hatten.
Und, ehrlich gesagt, habe ich lange genug Kinder, um zu wissen, daß sie auch mehrere Wochen am Stück krank sein können. Das hat nichts mit negativ denken zu tun, sondern mit realistisch denken.
ABer ich will ja gar nicht daß für und wider von Begleitpersonen allgemein diskutieren, sondern suche nach ERFAHRUNGEN von Müttern, die eine Begleitperson dabei hatten.
- EngelchenLena
- Beiträge: 726
- Registriert: 02 Sep 2009, 20:57
Wir waren schon 3mal weg zur Kur bzw. Reha...
- 2 mal hat uns Papa gebracht, blieb ein paar Tage und fuhr dann heim (Kind war 2 bzw. 5) und zum Ende kam er ein paar Tage früher und wir fuhren gemeinsam heim.
- 1 mal sind wir (alleine) mit dem Zug gefahren (Kind war 5), Papa wollte uns besuchen kommen und auch bei uns im Zimmer übernachten - mitten in der Reha riefen wir ihn an und weigerten uns, er suchte sich von daheim aus noch eine Pension wo er schlief.
Ich würde jedes Mal wieder alleine anreisen und auch nicht mehr eine Begleitperson mit ins Zimmer aufnehmen - es war viel entspannter "ohne".
Man gewöhnt sich doch sehr dran, dass ein Papa dabei ist. Man ordnet sich, das Zimmer, die Gewohnheiten etc. - wenn er dann weg ist muss man sich wieder neu ordnen und einfinden - das ist viel schwieriger gewesen als erst mal "alleine" dazustehen in der Klinik. Auch der Abschiedsschmerz bei dem kurzen Besuch tagsüber war wesentlich geringer, als der Abschiedsschmerz als Papa aus unserem Zimmer "auszog" und heimfuhr...
- 2 mal hat uns Papa gebracht, blieb ein paar Tage und fuhr dann heim (Kind war 2 bzw. 5) und zum Ende kam er ein paar Tage früher und wir fuhren gemeinsam heim.
- 1 mal sind wir (alleine) mit dem Zug gefahren (Kind war 5), Papa wollte uns besuchen kommen und auch bei uns im Zimmer übernachten - mitten in der Reha riefen wir ihn an und weigerten uns, er suchte sich von daheim aus noch eine Pension wo er schlief.
Ich würde jedes Mal wieder alleine anreisen und auch nicht mehr eine Begleitperson mit ins Zimmer aufnehmen - es war viel entspannter "ohne".
Man gewöhnt sich doch sehr dran, dass ein Papa dabei ist. Man ordnet sich, das Zimmer, die Gewohnheiten etc. - wenn er dann weg ist muss man sich wieder neu ordnen und einfinden - das ist viel schwieriger gewesen als erst mal "alleine" dazustehen in der Klinik. Auch der Abschiedsschmerz bei dem kurzen Besuch tagsüber war wesentlich geringer, als der Abschiedsschmerz als Papa aus unserem Zimmer "auszog" und heimfuhr...
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
Wir hatten in der letzten Kur ein Kindermädchen mit, welches paar Häuser weiter in einer Kleinen Ferienwohnung gewohnt hat. Sie war dabei, weil ich wußte, dass sich mein Jüngster nicht fremdbetreuen lässt. Sie hatte feste Zeiten, und hat ihre freie Ueit alleine verbracht.
Ich fand es super, ich konnte entspannt zu den Anwendungen gehen, hatte abends auch mal die Möglichkeit an den Strand zu gehen, hatte Hilfe bei Ausflügen,...
Eine andere Mutter mit 2 jährigen Drillingen und einem Vorschulkind hatte ihren Vater dabei, der auch außerhalb wohnte. Auch sie fand dies so super!
Eine Begleitperson mit im Zimmer würde mich zu sehr einschränken, weil man dann zu viel absprechen muß, Rücksicht nehmen muß,...
Ist halt leider auch eine Kostensache, ob man sich die Behleitperson leisten kann...
Gruß, Froy
Ich fand es super, ich konnte entspannt zu den Anwendungen gehen, hatte abends auch mal die Möglichkeit an den Strand zu gehen, hatte Hilfe bei Ausflügen,...
Eine andere Mutter mit 2 jährigen Drillingen und einem Vorschulkind hatte ihren Vater dabei, der auch außerhalb wohnte. Auch sie fand dies so super!
Eine Begleitperson mit im Zimmer würde mich zu sehr einschränken, weil man dann zu viel absprechen muß, Rücksicht nehmen muß,...
Ist halt leider auch eine Kostensache, ob man sich die Behleitperson leisten kann...
Gruß, Froy