Seite 1 von 3

Welche Klinik am besten? 3 zur Auswahl ... mit Begleitung des Mannes

Verfasst: 07 Jan 2014, 17:46
von PamelaH
Hallo an alle,

so nachdem ich nun 2 Tage rumgesucht und bestimmt 30 Kliniken abtelefoniert habe ist die Auswahl nun ziemlich geschrumpft.
Die Barmer sagte es gehen nur die Vertragskliniken sie akzeptieren keine andere Klinik :-(
Deshalb haben wir es nun so gelöst das mein Mann dann nur die letzten 2 Wochen anwesend sein wird um uns zu unterstützen da es sonst ziemlich ins Geld geht und er nicht 3 Wochen am Stück bei der Firma bekommt.
Hinfahrt wäre dann mit dem Zug und die Rückfahrt dann mit Auto.

Es geht um folgende Kliniken:
  • -Ostseekurklinik Fischland in Wustrow
    -Therapeutikum Westfehmarn in Fehmarn
    -Eltern Kind Fachklinik Norderheide in Bordelum


-War jemand von euch schon in einer der Kliniken und kann mir was dazu sagen?

-Wie ist dort die Kinderbetreuung? Meine Kinder sind (5, 3 und fast 2)
Essen die Kinder in der Betreuung oder mit den Eltern?

-Wie ist die Ausstattung? Modern? Oder eher altmodisch?

-Gibt es getrennte Schlafräume? Wie ist die Größe der Appartements?

-Wie ist das Essen dort?

-Was für Anwendungen bekommt man? Viel oder wenig?

-Was wäre sonst noch wichtig zu wissen über die Kliniken?


Danke euch schon mal :-)

Ganz lieben Gruß
Pamela

Verfasst: 07 Jan 2014, 17:54
von Nixe1969
Ich kann dir nicht raten - aber bald kannst du ka alles über die Kliniken lesen! :D

Herzlich willkommen hier und Glückwunsch zur Bewilligung!

RE:

Verfasst: 07 Jan 2014, 18:01
von emilyschmidt06
mach dir doch ne liste was dir wichtig ist

indikationen, kinderbetreuung, mahlzeiten usw. als ich bei meiner 2. kur auf kliniksuche war hatte ich mir die klinik in wustrow angesehen die machte eigentlich nen guten eindruck, hätte mir gefallen

Verfasst: 07 Jan 2014, 18:15
von esterhasi
Mittlerweile bist du ja freigeschaltet, da kannst du dir die Info's auch selbst anschauen ;)

Verfasst: 07 Jan 2014, 19:02
von hector
Hallo,

in Fehmarn war ich mal. Ist allerdings schon 7 Jahre her. Toll fand ich die Unterkunft. Vor allem, wenn dein Mann kommt, werdet ihr da genug Platz haben. Mindestens 2 Schlafzimmer, ein WZ mit Küche und ein großes Bad. Die Einrichtung war damal schon nicht die modernste aber o.k.

Die Therapieangebote waren gut, die Kinderbetreuung auch. Essen aber etwas chaotisch, aber ich glaube, es´gibt mittlerweile einen neuen Speiseraum.

Doof fand ich, dass wenn man ans Meer will, man eigentlich aufs Auto angewiesen ist.

LG

Verfasst: 07 Jan 2014, 20:54
von leuchtturm66
Ich war in Norderheide (in Begleitung meines Manns... ;) ) und ich war dort megaglücklich, das war wirklich eine meiner besten Zeiten in meinem Leben. (**) Norderheide ist eher wie ein Feriendorf gegliedert, mit vielen einzelnen Häusern und zwei Speiseräumen. Es gibt den alten Teil der Klinik, das ist Haus Halligland, dort soll die Einrichtung noch sehr alt und unmodern sein - ich selbst habe es aber nie gesehen. Da ich aber davon gehört hatte, habe ich in Norderheide angerufen und gebeten, nicht in diesen Kliniktrakt zu kommen, das war kein Problem. Wir hatten ein ganz nettes Appartement mit einem Ehebett und ein extra Kinderzimmer. Auf dem Flur gab es eine Teeküche und einen Fernseher.

Meine Kinder waren schon sehr groß, sie sind begeistert in die Schule und zur Betreuung gegangen, beide haben sehr schnell Anschluss gefunden. Bei den Kleinen war ich nicht, habe aber auf dem Spielplatz gesehen, dass sie sehr einfühlsam in die Gruppe eingeführt wurden, mehr kann ich dir leider nicht sagen.

Das Essen war völlig okay. Wir haben immer mit den Kindern zusammen gegessen, es war aber auch möglich, dass die Kinder ihr Mittagessen in der Gruppe bekamen, das konnte damals die Mutter entscheiden.

Anwendungen hatte ich nicht so viele, das aber vor allem, weil ich darum gebeten hatte. Ich war mit einem Burnout da und wollte vor allem Ruhe und Entspannungstherapie, das war auch kein Problem. Toll fand ich, dass jeder Kurgast einen eigenen Ansprechpartner hatte, den er bei Problemen ansprechen konnte und der alles geregelt hat. Meine Ansprechpartnerin war auch gleichzeitig meine Therapeutin und ich habe sie sehr gern gemocht; andere ihre Therapeutin nicht so sehr, das ist wohl auch immer eine Frage der Chemie.

Der einzige echte Negativpunkt ist für mich, dass die Klinik relativ weit ab liegt und man nur mit dem Pendelbus oder dem eigenen Auto zum Meer kommt. Das dürfte aber bei die wie bei mir damals kein so großes Problem sein, da dein Mann ja nachkommt und ihr dann flexibel seid.

Verfasst: 07 Jan 2014, 21:10
von PamelaH
Danke euch schon mal.

Ich werde wohl aber doch nochmal umdisponieren :-/
Ich bin gerade dabei die Klinikberichte zu lesen und da sind alle 3 Kliniken grad nicht das richtige für uns :-(

Schaue mir gerade

Kurklinik Sellin
Ostseeklinik Grömnitz
Klinik Nordseedeich in Friedrichskoog
und die Insel Klinik Sylt noch an

Sind zwar die Übernachtungen teurer für meinen Mann aber das nehm ich dann wohl in Kauf :-/

LG Pamela

Verfasst: 09 Jan 2014, 23:35
von kjmi
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstsag!

Verfasst: 09 Jan 2014, 23:40
von PamelaH
Dankeschöööön :-))))

Begleitung

Verfasst: 13 Jan 2014, 19:17
von sabine.rahlf
Hallo , in Boltenhagen waren vor 3Jahren auch 2 Fam zur Kur Vater, Mutter und 4 Kinder.

Gruss sabine