Erfahrungsbericht mit unter 2 Jährigen

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
zwilling78

Erfahrsberichtung mit unter 2 Jährigen

Beitrag von zwilling78 » 31 Jan 2014, 11:03

Wer war schon mit unter 2jährigen zur Kur. Haben sie sich schnell eingewöhnt? Unser Kleiner geht gern in den Kindergarten, aber da ist ja noch mal eine neue Situation. Wie war das bei euch?

Chaosmama0709
Beiträge: 65
Registriert: 16 Sep 2013, 09:27

Beitrag von Chaosmama0709 » 31 Jan 2014, 12:37

Hallo,

meine Kleine war 1,5 J., als wir zur ersten Kur gefahren sind,
wir waren im Haus Frisia auf Borkum!

Ich muss sagen, sie hat sich sehr gut eingelebt, wir hatten keine Probleme!
Sie hat Ausflüge und Spaziergänge auch alle mitgemacht und hatte, glaube ich viel Spaß daran!
Zu Hause war sie auch schon, seit sie 9 Monate alt war, in der Betreuung!

Ich hätte es nur schöner gefunden, wenn sie auch in der Kur das Mittagessen in der Gruppe gehabt hätte, das war im Frisia etwas stressig, da mein Großer 3,5 J. alt war und die Kinder erst ab 4 J. in den Gruppen essen durften. So hatte ich Mittags beide beim Essen dabei - das war halt nicht so toll!

LG
Sandra

bunny2204
Beiträge: 274
Registriert: 24 Jan 2014, 08:59

Beitrag von bunny2204 » 31 Jan 2014, 12:42

Hallo

wir waren auch im Haus Frisia auf Borkum, meine Tochter war damals 15 Monate alt.

Sie war auch zuvor schon 4-5x in der Woche für 3-4 Stunden täglich in einer Betreuung und war so auch kein bisschen menschscheu.

Aber die erste Woche war furchtbar. Sie hat viel geweint. Ich glaube aber eher, dass lag am Hochseeklima auf der Insel. Alle drei Kinder waren da etwas durch den Wind.

Nach der ersten Woche hat es super geklappt.

Mein Mann war auf Kur als unser Kleiner 21 Monate war und mit ihm hat es gut geklappt.

Lg BUNNY

bunny2204
Beiträge: 274
Registriert: 24 Jan 2014, 08:59

RE:

Beitrag von bunny2204 » 31 Jan 2014, 12:43

Original geschrieben von Chaosmama0709

Hallo,

meine Kleine war 1,5 J., als wir zur ersten Kur gefahren sind,
wir waren im Haus Frisia auf Borkum!

Ich muss sagen, sie hat sich sehr gut eingelebt, wir hatten keine Probleme!
Sie hat Ausflüge und Spaziergänge auch alle mitgemacht und hatte, glaube ich viel Spaß daran!
Zu Hause war sie auch schon, seit sie 9 Monate alt war, in der Betreuung!

Ich hätte es nur schöner gefunden, wenn sie auch in der Kur das Mittagessen in der Gruppe gehabt hätte, das war im Frisia etwas stressig, da mein Großer 3,5 J. alt war und die Kinder erst ab 4 J. in den Gruppen essen durften. So hatte ich Mittags beide beim Essen dabei - das war halt nicht so toll!

LG
Sandra
Huhu Sandra,

wir waren lustiger Weise auch mit einem Kind unter 2 auf Kur im Haus Frisia. Im Mai 2010.

Fand ich jetzt echt witzig :-D

LG BUNNY

birgit1707
Beiträge: 281
Registriert: 09 Jan 2014, 12:01

Beitrag von birgit1707 » 31 Jan 2014, 18:55

In meiner ersten Kur war mein Sohn knapp 1.5 Jahre, es hat alles gut geklappt, die Betreuung war sehr bemüht.
Jetzt in meiner dritten Kurfahr ich wieder mit einer kleinen Maus die vor Ort ihren zweiten Geburtstag feiert, bin gespannt.... wie es wird mir drei Kindern in der Kur......!!

Benutzeravatar
iffets
Beiträge: 426
Registriert: 26 Mär 2013, 07:27

Beitrag von iffets » 31 Jan 2014, 20:19

meine erste kur hab ich mit meinem großen damals knapp ein jahr alt in buchen verbracht , die kinderbetreuung hat gut geklappt , ich war dort vorwiegend weil er ein schreikind war und dort war er super brav... ich denke das heißt schon was ...
die zweite kur hab ich in bad königshofen verbracht , meine kleine war damals gerade drei geworden , war noch nie in fremdbetreuung auch bei oma nur einmal vorher da ich alleinerziehend war wurde sie also bis da nur von mir betreut und es war wirklich schwer sie ab zu geben aber und das war echt super toll die waren so liebevoll und klasse das es nach kurzer zeit wirklich ganz toll funktioniert hat und die haben mir dort so super geholfen ... einfach spitze ...
dritte kur mit meiner tochter damals 2 ging leider gar nicht , sie hat gebrüllt und keiner hat mir geholfen es war einfach schrecklich ... die kinderbetreuung klappte wirklich gar nicht das war in der klinik hotzenplotz , würd ich nicht mehr hinfahren und schon gar nicht mit kleinen kindern ...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11

kjmi
Beiträge: 70
Registriert: 18 Jan 2013, 22:17

Beitrag von kjmi » 02 Feb 2014, 01:35

Ich kann dir wärmstens das Miramar in Großenbrode empfehlen. Ganz kleine Gruppe. Mika war 1 1/2.
Miramar / Großenbrode 2012
Friesenhörn / Horumersiel 2014
Königshörn / Glowe 2016
Königshörn / Glowe 2020

steffipeffi

Beitrag von steffipeffi » 02 Feb 2014, 08:15

Meine erste Kur war 2007 in Schwedeneck, da war mein Kind gerad 22 Monate alt und noch keine Kitaerfahrung.

Die etwas größeren Kids sind voll auf meinen süßen abgefahren und haben sich rührend um ihn gekümmert, gab sogar mal bissel Streit unter denen, wer denn jetzt mit meinem Sohn rumalbern darf :aetschi: :-)

Im Kinderhaus hat er oft geweint als ich ihn abgegeben habe, hat sich aber schnell beruhigen lassen und es ging ihm da auch gut. Er durfte dann auch oftmals länger bleiben, damit ich dann auch mal bissel Zeit für mich hab, wenn keine Anwendungen anstanden oder wenn ich ihn abholen wollte, bot man mir es auch an, ihn noch bissel zu lassen da er gerad so schön beschäftigt war.

Denke aufgrund dieser Erfahrung, hatten wir es dann mit der Kitaeingewöhnung daheim, die ca. 2 Wochen nachdem wir wieder daheim waren stattgefunden hat, nicht schwer, denn er war es von der Kur ja schon etwas gewohnt


lg

ELCHfuzzi
Beiträge: 1577
Registriert: 03 Okt 2012, 14:43

Beitrag von ELCHfuzzi » 02 Feb 2014, 09:42

In meiner ersten Kur, die übrigens auch im Haus Frisia auf Borkum war, hat meiner Kleiner ( damals 16 Monate ) es überhaupt nicht in der Betreuung gemacht. Auch nicht, als sie die große Schwester ( damals 4 Jahre alt ) mit in die Gruppe geholt haben. Ich hatte es allerdings auch nicht anders erwartet, weil er schon zu Hause total geklammert hat ( selbst wenn ich in den Keller ging, hat er geschrien ohne Ende ) und noch nicht einmal von den Großeltern sich betreuen liess.

Die Klinik ist mir in dem Fall aber sehr entgegen gekommen und hat meine einzigen Anwendungen ( Fango und Massage ) auf die Mittagsschlafenszeit des Kleinen umgelegt und so konnte ich in Ruhe diese Anwendung geniessen und bin dann in Ruhe zum Mittagessen gegangen. Danach hab ich meine Große aus der Betreuung geholt und wir haben den Rest des Tages zusammen verbracht.

Ich hab mich aber trotz der Situation super erholt, weil ich das Beste aus der Situation gemacht habe. Außerdem war es mal schön, 3 Wochen lang nicht kochen, nicht putzen und nicht einkaufen zu brauchen. Und dann auch noch im Winter auf einer Nordseeinsel zu sein, was immer mein Traum gewesen war.

Das Einzige, was mich besonders in der Situation gestört hatte, war der wöchentliche Kurgangwechsel gewesen. Das hat zusätzlich noch mehr Unruhe und Hektik in den Klinikalltag gebracht, zumal alle Kurenden durcheinander saßen. Daher hab ich für die nächsten Kuren dann eine kleine Kurklinik mit geschlossendem Kurgang gewählt.

charu

Nie mehr

Beitrag von charu » 21 Feb 2014, 09:09

Hallo, ich würde nicht mehr mit unter 2 Jahren in Kur fahren. Aber das ist sehr persönlich undsicher nicht übertragbar. Es war einfach sehr anstrengend. Siewollte nicht in die Betreuung und hat ständig nur geweint und ich konnte nicht loslassen und entspannen.Kinder durften in Buchen nicht in den Speißeraum,also mit Knd und Essen quer durch die Klinik, bisdasEssen kalt war und ich genervt. Kind aß zwei Nudeln undich starrte die Wand an...sehr frustrierend. Dann wurden wir beide noch krank mit Fieber und wenn man krank ist ist eh alles zu spät-Alsohaben wir auch auf Anraten der Klinikärztin die Kur damals abgebrochen. Aber wiegesagt das isteine persönliche Erfahrung. Lass dich davon nicht abschrecken. du bekommstsicher auch positive Erfahrungen. Wichtig ist dass es sein Haus ist wo man mit <Kleinkind gut unter ist, also wenig Treppen, Kind darf mit zum Mittagessen, kein großes Haus mit vielen Strecken...dann kann das sicher auch schön sein.++grüße charu

Antworten