fragen über fragen zum Lotte Lemke Haus

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
mamabear81
Beiträge: 19
Registriert: 11 Feb 2014, 18:36

fragen über fragen zum Lotte Lemke Haus

Beitrag von mamabear81 » 14 Feb 2014, 14:10

hallo
ich habe heute die zusage bekommen das wir vom 14.5-4.6 ins lotte lemke haus fahren werden
nun habe ich ein paar fragen dazu

- ab wann darf man anreisen??

- muss man den bus extra bezahlen wenn man ab und abreisst oder ist das mit im zugticket dabei??

- wie ist der handyemfang(fonic)??

- was kostet waschemaschine und trockner?? evtl wäscheständer auf dem zimmer??

- was für kreativangebote/ ausflüge gibt es alles??

- muss man kurtaxe bezahlen??

- sollte man ein babyphon mitbringen??

- wie sieht es mit lebensmittelunverträglichkeiten aus ?? wird dadrauf sehr geachtet??

- wie sieht das mit ausflüge aus?? muss man die alle selbst bezahlen wenn sie vom haus veranstaltet werden? oder das kind(begleitkind) aus der betreung weg fährt??

- gibt es fango/massagen ?? udn wenn ja wieviele??

- ist ein kinderarzt im haus oder in rufbereitschaft??

- was für geschäfte gibt es in bensersiel?? evtl ne bank(sparkasse)

- wie sieht das mit getränke aus?? stehen die jederzeit zur verfügung oder muss man da selbst organisieren?

- muss man handtücher/badetücher/bettwäsche mit nehmen??

hoffe es kann jemand die fragne mir beantworten
dankeschön

Benutzeravatar
kruemmelkecks
Beiträge: 86
Registriert: 12 Nov 2012, 17:03

Beitrag von kruemmelkecks » 14 Feb 2014, 16:22

ab wann darf man anreisen??
[red]ab 14:00 [/red]

- muss man den bus extra bezahlen wenn man ab und abreisst oder ist das mit im zugticket dabei??
[red]ja bei der anreise.. das kostet aber nicht viel [/red]

- was kostet waschemaschine und trockner?? evtl wäscheständer auf dem zimmer??

[red]Wäscheständer hatten wir, was heute das waschen kostet weiß ich nicht[/red]

- was für kreativangebote/ ausflüge gibt es alles??
[red]einige. diese sind am schwarzen Brett aufgeführt[/red]

- muss man kurtaxe bezahlen??

[red]Nein[/red]

- sollte man ein babyphon mitbringen??

[red]ich hatte eins mit und war froh drüber[/red]

- wie sieht es mit lebensmittelunverträglichkeiten aus ?? wird dadrauf sehr geachtet??

[red]muß Du vorher angeben! [/red]

- wie sieht das mit ausflüge aus?? muss man die alle selbst bezahlen wenn sie vom haus veranstaltet werden? oder das kind(begleitkind) aus der betreung weg fährt??
[red]teilweise kosten die Ausflüge ein kleiner Anteil[/red]

- gibt es fango/massagen ?? udn wenn ja wieviele??

- ist ein kinderarzt im haus oder in rufbereitschaft??

- was für geschäfte gibt es in bensersiel?? evtl ne bank(sparkasse)

[red]Sparkasse ja ( Automaten ohne Schalter) .. Makant (Lebensmittel) einige Geschenkeläden usw..[/red]

- wie sieht das mit getränke aus?? stehen die jederzeit zur verfügung oder muss man da selbst organisieren?
[red]Du kannst Dir Tee machen und es gibt Wasserspänder/Sprudler[/red]

- muss man handtücher/badetücher/bettwäsche mit nehmen??

[red]Nur Badehandtücher fürn Strand mußt Du mitbringen, Ansonsten werden Handtücher gestellt (die man aber nicht mit an den Strand nehmen darf) / Bettwäsche wird auch gestellt [/red]
Liebe Grüße
Kruemmelkecks

Annika107
Beiträge: 188
Registriert: 06 Apr 2013, 12:03

Beitrag von Annika107 » 15 Feb 2014, 11:17

Das Haus selber kenne ich nicht,aber wir machen jedes Jahr Urlaub auf dem Bauernhof Münkenland in Esens. Der ist fast direkt am Bahnhof in Esens. Die Kurverwaltung in Bensersiel bietet 1 oder 2 mal die Woche für wenig Geld eine Hof Besichtigung an. Die Touristen die immer kommen haben viel Spaß dabei,besonders die Kinder. Die dürfen dann alle Tiere füttern,auch mal melken,auf den Trecker drauf usw. Von Bensersiel aus kommst du da dann ja gut mit dem Bus hin. In Bensersiel fährt ja auch die Fähre nach Langeoog rüber, oder ihr könnt eine Kutterfahrt mitmachen. In Bensersiel selber gibt es immer viele Veranstaltungen. Das wattenhuus in Bensersiel ist ganz toll. Es ist zwar klein,aber die Kinder können viel ausprobieren. Im Strandportal ist ja Bennies Abenteuerland. Das ist umsonst bzw. in der Kur Karte mit enthalten. Meine drei Kinder sind fast 7, fast 9 und 11 1/2 und für alle drei ist es immer Pflicht hin zugehen :-) größere Geschäfte gibt es dann in Esens,da ist am Bahnhof einmal der lidl und da in der nähe dann auch noch der Tegut. Dann gibt es da noch den Netto,direkt am großen Parkplatz der zu mindestens wenn wir im Juli da sind,auch immer Sonntags auf hat.
Etwas ausserhalb von Bensersiel gibt es den Ferienhof Maack. Wenn ihr euch Fahrräder aus leiht ist der gut zu erreichen. Zu bestimmten Zeiten können die Kinder da reiten gehen und ich glaube einmal die Woche machen die eine Kutschfahrt,da geht es dann in Bensersiel los. Ich wünsche dir und deiner Tochter viel Spaß in Bensersiel!!!

fanny82

Beitrag von fanny82 » 19 Feb 2014, 11:44

Hallo! Ich war vor 4 Jahren im lotte-lemke Haus und es war super. Eigentlich wollte ich dieses Jahr wieder hin, aber zu dem Zeitpunkt wo ich fahre, war leider alles voll. Vom essen über die Betreuung der Kinder, bis zum Zimmer und nachmittagsangebote war alles top. Am besten ist auch das Pippi langstrumpf land, ein grosser indoorsandkasten. Vor 4 Jahren war der eintritt für kurler auch frei. Dort haben wir manchen nachmittag verbracht. Auch das angebot fur Samstag nachmittag ist super. Da geht das Wochenende ruck zuck um.

Annika107
Beiträge: 188
Registriert: 06 Apr 2013, 12:03

Beitrag von Annika107 » 19 Feb 2014, 12:40

Genau,das takka tukka Land, das ist ja jetzt dieses bernie Abenteuer Land. Da wirst du bestimmt einige Zeit verbingen :-)

Cerylys
Beiträge: 50
Registriert: 19 Feb 2014, 21:00

Beitrag von Cerylys » 20 Feb 2014, 14:12

Ach ja, das Takka-Tukka Land - mein Sohn war damals zwar erst 9 Monate, aber der Sand hat ihm gut geschmeckt :-)

Ich würde für eventuell verregnete Wochenenden ein wenig Extraspielzeug einpacken. Zumindest damals war ausser ein paar Riesen-Legosteinen nicht viel da womit die Kinder sich drinnen beschäftigen konnten.

Beim Babyphon würde ich auf ein möglichst leistungsstarkes Modell achten, wenn es mehrere Sendekanäle hat noch besser. Das Haus ist ein Stahlbetonbau, der dämpft die Funkwellen sehr, bei manchen Modellen war nach 20m Luftlinie der Empfang schon weg.

Auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten achten sie sehr genau, ich habe keine Probleme gehabt beim essen.

Ansonsten kannst du dich auch ein wirklich schönes Haus freuen, die Kinderbetreuung gerade auch für mein Baby war wirklich spitze!

Taiyang

RE: fragen über fragen zum Lotte Lemke Haus

Beitrag von Taiyang » 01 Mär 2014, 18:22

Original geschrieben von mamabear81

hallo
ich habe heute die zusage bekommen das wir vom 14.5-4.6 ins lotte lemke haus fahren werden
nun habe ich ein paar fragen dazu

- ab wann darf man anreisen??

[green]14 Uhr, [/green]

- muss man den bus extra bezahlen wenn man ab und abreisst oder ist das mit im zugticket dabei??

[green]Sowohl Hin- und Rückfahrt waren bei mir mit drin. [/green]

- wie ist der handyemfang(fonic)??

[green]Handyempfang ist relativ durchwachsen. O2 geht teilweise im Haus gar nicht. Soweit ich mitbekommen habe, hatten die anderen auch Probleme.[/green]

- was kostet waschemaschine und trockner?? evtl wäscheständer auf dem zimmer??

[green]Waschmaschine und Trockner kosten je 2 Euro. Eurostücke sind genügend im Haus vorhanden. Man kann immer zu den Rezeptionszeiten wechseln. Bitte nur 1-Euro-Stücke verwenden. Alles andere legt die Geräte lahm. Ein Wäschetrockner ist auf jedem Zimmer[/green]

[green]Wenn irgendwas fehlt, oder defekt ist an der Rezeption Bescheid sagen. Die kümmern sich drum, geben dem Hausmeister Bescheid, wenn er es nicht richten kann, werden von ihm Handwerker beauftragt.[/green]

- was für kreativangebote/ ausflüge gibt es alles??

[green]Kreativangebote: Seidenmalen, Sandcollagen, Aquarellmalen. Man bekommt eine Einweisung und darf dann jederzeit in die Kreativräume gehen.[/green] Dies gilt nur für die Mütter.
[green]Jeweils Samstag wird ein Mutter-/Kind-Angebot durchs Kinderhaus angeboten. [/green]
[green]1. Samstag: Besuch im Bennys Abenteuerland, Eintritt ist frei, da man vom Haus sowohl einen Parkschein als auch eine Kurkarte bekommt.[/green]
[green]2. Samstag: Besuch in der Seehundstation Norden/Norddeich. Kosten weiß ich nicht mehr genau, das waren glaube ich ca. 3 oder 4 Euro. Nicht viel auf jeden Fall.[/green]
[green]3. Samstag: GPS-Schatzsuch durch Bensersiel. Kosten: Keine[/green]
[green]In den Kindergruppen wird so einiges mit den Kindern veranstaltet. Meine beiden waren in der Muschelgruppe bis 3 Jahre und in der Seesterngruppe ab 4. Insgesamt habe ich da je Gruppe ca. 6 Euro für Bastelarbeiten und Ausflüge bezahlt. Das variiert wohl etwas von Kurgang zu Kurgang. In den ersten 1-2 Tagen wird eine Einführungsveranstaltung für die Kindergruppen gemacht, da bekommt man einen Zettel, welche Aktionen geplant sind.[/green]


- muss man kurtaxe bezahlen??

[green]Nein, nur den Eigenanteil von 10 Euro pro Tag, dann bekommt man eine Kurkarte und Parkkarte.[/green]

- sollte man ein babyphon mitbringen??

[green]Das ist zu empfehlen. Die Babyphone, die man dort leihen kann funktionieren nur mit Handy. Hat nicht bei jedem funktioniert. Mein Philips Avent funktionierte bis genau vor dem Aufenthaltsraum im Erdgeschoss und an einer Stelle im Speisesaal. Also hab ich es auf einen Stuhl vor den Aufenthaltsraum in Sichtweite gestellt.[/green]

- wie sieht es mit lebensmittelunverträglichkeiten aus ?? wird dadrauf sehr geachtet??

[green]Vorab: bei jedem Essen ist ein Schild auf dem steht, was es ist und Zahlen. Oberhalb des "Bufetts" steht ein Schild, wofür die Zahlen stehen, Lactose oder Schweinefleisch. Wenn was nicht dasteht kann man einfach an der Küche klingen und die fragen/schauen bei den Köchen nach. Jein, auf Lactose und Gluten wurde sehr geachtet, Milcheiweiß nicht so. Wenn ich was gesagt hätte, dann hätten die auch genau drauf geachtet. War wohl schwierig den Unterschied zwischen Milcheiweiß und Lactose. Die Küche hat für alles ein offenes Ohr, man muss nur mit Ihnen reden. Mir war es nicht ganz so wichtig, da ich bis zu einem gewissen Grade Kuhmilcheiweiß vertrage. Sie haben für mich immer Milchreis mit Sojamilch oder so gekocht
Es gibt eine Ernährungsberaterin, die kümmert sich um alles. Für Töchterlein wurde extra Gemüse- und Obstbrei gekocht, Sohnemann hat im Kinderhaus immer Soja-Kaba bekommen. Für Töchterlein habe ich auch Hirse und Mandelmus bekommen, damit ich Congee kochen konnte. Also einfach reden, reden, reden wenn was nicht klappt! Die sind da echt nett.[/green]

- wie sieht das mit ausflüge aus?? muss man die alle selbst bezahlen wenn sie vom haus veranstaltet werden? oder das kind(begleitkind) aus der betreung weg fährt??

[green]Siehe oben, habe ich da schon geschrieben.[/green]


- gibt es fango/massagen ?? udn wenn ja wieviele??

[green]Normalerweise 4 mal Heißluft/Massage. Manchmal auch mehr, Eine Mama bekam in der Verlängerungswoche Fango/Massage, da sie Rückenschmerzen hatte. Ebenso Akupunktur. Diese Anwendungen werden in der Nordseetherme gemacht, ca. 2 min Fußweg.[/green]
[green]Dann soweit ich weiß 2 mal Bewegungsbad. Wir hatten nur 1 mal,da die Nordseetherme geschlossen hatte. Da wurde dann eine Fahrt nach Neuharlingersiel organisiert und wir durften dort Bewegungsbad machen.[/green]


- ist ein kinderarzt im haus oder in rufbereitschaft??

[green]Es ist ein Allgemein-/Umweltmediziner im Haus. Rund um die Uhr ist eine Krankenschwester im Haus, also auch nachts. Die organisiert z.B. auch eine Taxifahrt zum Arzt, wenn notwendig. Einmal im Kurgang findet an einem Samstag eine Kinderarztsprechstunde statt. Die war eine Viertelstunde lang. Konnte man sich meiner Meinung nach schenken. Da war ich wohl nicht alleine dieser Meinung.[/green]

- was für geschäfte gibt es in bensersiel?? evtl ne bank(sparkasse)

[green]Eine Sparkasse ist gegenüber vom Eingang zum Hafen auf der Hauptstraße. Im selben Gebäude sind ein Markand-Markt, eine Bäckerei und Souvenierläden. Bei uns waren die allerdings noch zu, Machen erst Ende März wieder auf. Nur der Markantmarkt war entweder morgens oder mittags auf. Im Sommer ist natürlich mehr offen. In Esens gibt es Ernstings Family, Rossmann, Edeka Der Markant hat Windeln, Feuchttücher, Waschmittel, wenn man nicht nach Esens kommt.[/green]

- wie sieht das mit getränke aus?? stehen die jederzeit zur verfügung oder muss man da selbst organisieren?

Im Speisesaal steht ein Wassersprudler. Der hat einen eigenen Wasseranschluss. Da kann man stilles Wasser, Medium oder mit viel Kohlensäure zapfen. Die Flasche dazu kostet 3 Euro und kann man beim Küchenpersonal erwerben. Eigene Flaschen sind nicht erwünscht. Ich habe mir eine Flasche gekauft, damit gezapft und in die Flasche meines Sohnes umgefüllt.
Ebenso steht dort ein Automat mit Orangensaft und Multivitamin-Nektar. Der wird einmal am Tag befüllt. Nur solange Vorrat reicht.


Dann steht dort noch ein Kaffeeautomat. Dort kann man kostenlos Teewasser zapfen. Verschiedene Teesorten stehen dort auch. Kaffee kostet 50 ct. Außer morgens beim Frühstück. Da stehen Kaffeekannen auf dem Tisch.

Der Speisesaal ist rund um die Uhr offen, man kann also jederzeit Wasser, Saft, Nektar oder Teewasser kostenlos zapfen.


- muss man handtücher/badetücher/bettwäsche mit nehmen??

[green]Zweimal die Woche ist Handtuchwechsel. Handtuch zum Duschen, Hände abtrocken, zum Draufstehen sind auf dem Zimmer. Da bringt man dann die Handtücher mit, die man austauschen will. Sie machen normalerweise nur 1 zu 1- Austausch. Ebenso Tuch zum Draufstehen nach dem Duschen und Wickelunterlagen-Stoffbezug. Fürs Bewegungsbad oder wenn man privat ins Schwimmbad geht sollte man selbst Handtücher mitbringen. Bettbezüge fürs eigene Bett und Kinderbett, sowie Wolldecken (solange Vorrat reicht) sind in nen Schrank in jedem Gang. Ebenso ein Kühlschrank, da hat jedes Zimmer ein kleines Fach.[/green]

[green]Ganz wichtig: Handwaschseife mitbringen, die gibt es nicht auf dem Zimmer, ebenso ist zu empfehlen ein bisschen Geschirrspülmittel mitzunehmen[/green]


hoffe es kann jemand die fragne mir beantworten
dankeschön

mamabear81
Beiträge: 19
Registriert: 11 Feb 2014, 18:36

Beitrag von mamabear81 » 05 Mär 2014, 08:23

vielen lieben dank für die beantwortung meiner fragen...

ach ich freu mich schon riesig auf meine kur..

waschbaer01
Beiträge: 18
Registriert: 05 Mär 2014, 20:20

Beitrag von waschbaer01 » 06 Mär 2014, 20:29

Hallo,
könnt ihr mir sagen, ob und wieviel der Eintritt in die Therme kostet?

Taiyang

RE:

Beitrag von Taiyang » 11 Mär 2014, 20:38

Original geschrieben von waschbaer01

Hallo,
könnt ihr mir sagen, ob und wieviel der Eintritt in die Therme kostet?
http://www.bensersiel.de/nordseetherme/ ... ecken.html

für dich dürfte der eintritt vergünstigt sein, wegen der kurkarte, die du vom haus bekommst.

Antworten