Seite 1 von 2

"Geräuschpegel" im Kurhaus

Verfasst: 18 Mär 2014, 23:22
von GiaMa
Huhu Ihr Lieben,

ich wollt mich mal bei den Kur erfahrenen Mama´s erkundigen wie der Lärmpegel so an sich in den Kurhäusern ist.
Also natürlich nicht wenn man gerade die Kids in der Betreuung abgibt, klar da isses lauter.
Aber zb wenn man auf dem Zimmer ist, hört man da viel von den anderen Mama´s und Kindern?
Habt ihr die Erfahrung gemacht, das beim essen oder den jeweiligen Anwendungen der "Geräuschpegel" extrem höher liegt?

Klar ist das von Kur zu Kur unterschiedlich aber ich bin etwas unschlüssig auf was ich mich so einstellen muss.

Ich habe ja ziemliche Probleme mit Tinnitus , zu hohen oder lauten Geräuschen usw
Ich frag mich nun ob ich zu den Unmengen an Ohropax doch noch lieber Ohrenschützer mit einpacken soll?
Dann müsst ich nämlich noch mal welche besorgen, habe mir damals mehr aus der Not heraus die "Hello Kitty" Schützer meiner Nichte geliehen ... )x )x
Ich dachte ja die werd ich nach dem Hörsturz nicht mehr brauchen, und habe mir keine gekauft.

Verfasst: 19 Mär 2014, 05:59
von iffets
also ich hab das sehr unterschiedlich erlebt , war zweimal in eher größeren häusern da muß ich schon sagen der lärmpegel war recht hoch ... vor allem beim essen in dem einen kurhaus war es für mich fast unerträglich laut ... also da wo halt alle zusammentreffen ...
ich persönlich würde nur noch in ein kurhaus gehen wo getrennt von den kindern gegessen wird und nur in kleine kurhäuser ... denn erholung ist für mich nur dann gegeben wenn es nicht so stressig zugeht und eben nicht so laut ..

Verfasst: 19 Mär 2014, 06:05
von Tuala
Hallo GiaMa,

also ganz ruhig wird es wohl nicht sein. Ich war ja 2010 in der Ostseedeich Grömitz einer großen Kurklinik. Da hat man in den Zimmer schon mal was von seinen Nachbarn gehört oder gerade auf dem Gang wenn da jemand nicht ganz so leise lang gelaufen ist. 8-| Aber spätestens um 22 Uhr war es doch ruhig. Ok manchmal hat irgendwo ein Kind geweint.
Ich denke es kommt drauf an wie groß die Kurklinik ist in die Du gehst. Wie viele kleine und wie viele große Kinder sind da?
Also in dem großen Speisesaal war es wirklich sehr laut und nicht entspannend.
Bei den Anwendungen kam es drauf an ob es Einzel oder Gruppenanwendungen waren.

Ich denke die Ohropax wirst Du wahrscheinlich brauchen wenn Du sehr empfindlich bist. 8-|

LG
Tanja

Verfasst: 19 Mär 2014, 06:39
von cuddle
Die Lautstärke im Speisesaal kann schon heftig sein, gerade wenn man geräuschempfindlich ist.
Noch mehr natürlich wenn das Essen gemeinsam mit Kindern in einem großen Speisesaal eingenommen wird.
Aber auch nur unter Müttern kann es schon mal laut sein :o

In den Zimmern fand ich es in beiden Kuren ok. Klar, man hört wenn sich jmd auf dem Flur unterhält oder auch mal den Zimmernachbarn. Aber das ist ähnlich wie zB in einem Hotel

Verfasst: 19 Mär 2014, 06:41
von giuly
Pack sie ein, dann aergerst Du Dich nicht. Und wenn Du die nicht brauchst, um so besser.
Ich bin sehr laermempfindlich und das hat mich in der Kur schon gestoert...in jeder. Es kommt auch drauf an wo das Zimmer liegt und oft hastvDu keinen Einfluss drauf. Je mehr Du drauf achtest, je mehr Geraeusche wirst Du hoeren.
Hilft Dir vielleicht Musik ueber Kopfhoerer zu hoeren?

Verfasst: 19 Mär 2014, 06:42
von cuddle
Ich würde ggfs sich im Kurhaus anrufen und um ein Zimmer in der ruhigsten Ecke bitten.

RE:

Verfasst: 19 Mär 2014, 08:42
von GiaMa
Original geschrieben von giuly

Pack sie ein, dann aergerst Du Dich nicht. Und wenn Du die nicht brauchst, um so besser.
Ich bin sehr laermempfindlich und das hat mich in der Kur schon gestoert...in jeder. Es kommt auch drauf an wo das Zimmer liegt und oft hastvDu keinen Einfluss drauf. Je mehr Du drauf achtest, je mehr Geraeusche wirst Du hoeren.
Hilft Dir vielleicht Musik ueber Kopfhoerer zu hoeren?
Ich hab nach dem Hörsturz und darauf folgenden Hörtest erstmal Kopfhörer Verbot bekommen :(

Die Ohropax hab ich sowieso immer dabei, ohne kann und darf ich zur zeit auch nicht auf die Arbeit, kinder quietschen ja bekanntlich gern mal laut ;)
Ich bin das ja von hier schon gewohnt nur zumindest abends muss ich dann ein wenig abschalten können.
Na ok ich werd mir wohl Ohrenschützer kaufen müssen, ich möchte nicht mit Hello Kitty Schützern herumlaufen :-)

RE:

Verfasst: 19 Mär 2014, 08:44
von GiaMa
Original geschrieben von cuddle

Ich würde ggfs sich im Kurhaus anrufen und um ein Zimmer in der ruhigsten Ecke bitten.
Ich denke das werd ich tun, danke das ist ne gute Idee.
Wo hab ich nur mein Kopf zur zeit? :-o ;)

Verfasst: 19 Mär 2014, 09:40
von Ulnau71
Geräusche gibt es in jeder Klinik. Ob groß ob klein, ob kleine Speiseräume, wie in Glowe, da war manchmal auch so ein Lärm, dass ich dachte, wozu es diese kleinen Speiseräume überhaupt gibt... , oder große Speisesäle. Es kommt immer auf die Leute an, die gerade zu dem Zeitpunkt mit dir vor Ort sind. Da gibt es sehr laute und sehr leise Leute. Da kann man Glück oder Pech haben.

Auf den Fluren ist immer Gerenne und auch mal Gekreische, aber das hält sich in Grenzen und es gibt ja auch bestimmte Ruhezeiten.

Manche Häuser sind hellhörig gebaut (Glowe zum Beispiel!) da kann man den Nachbarn über einem jeden Abend lauschen, wenn das große Stühle rücken beginnt... :patsch: Oder jeden Morgen pünktlich um halb sieben, wenn der Essensroboter auf Schienen vorbeirumpelt und man weiß, jetzt ist es Zeit aufzustehen... ;)

Verfasst: 19 Mär 2014, 10:07
von GiaMa
Na , ich bin mal gespannt wie das wird 8-| ;)

Hab gerade in der Klinik angerufen und um ein eher ruhiges Zimmer und/oder Balkon gebeten, falls es möglich ist.
Dann kann ich mich da hinsetzen falls mir der Lärm doch zusetzen sollte.
Dabei hab ich direkt nach der Allergiker Bettwäsche für den Mini gebeten, wenigstens 2 Sachen schon mal von der Liste abgehakt ;)

Die Dame war eig ganz nett und hat sich direkt ein Vermerk gemacht , mich aber gebeten es nochmal in dem Bogen einzufügen den ich 2 Wochen vor der Kur bekomme.