Seite 1 von 4

anwendungen schwänzen??

Verfasst: 08 Jun 2014, 22:52
von julbats
wie ist das denn mit den anwendungen? sind das pflichttermine und was passiert, wenn man da mal den einen oder anderen ohne not ausfallen lässt? kriegt man da ärger - auch weil die klinik gegenüber der kasse in der pflicht ist oder so?
ich muss das mal wissen, weil es mich unheimlich entspannen würde, zu wissen, ich bin da nicht so fremdbestimmt...

danke! ;)

Verfasst: 08 Jun 2014, 23:14
von giuly
Bei mir (3x) gab es immer Anwesenheutslisten. Alles muss auf dem Therapieplan abgezeichnet werden. So waren es immer Pfluchttermine , ausser man wurde bei einer anderen Anwendung aufgehalten oder war krank. Wenn es einem zu stressig/ viel wird, sagt man Bescheid.

Verfasst: 08 Jun 2014, 23:26
von aufdemWeg
also ich kannte es bisher nur so, dass man Anwesenheitspflicht hat und wenn es mal nicht geht, dass man dann VORHER mit der Therapeutin spricht, damit es nicht als geschwänzt gilt.

Beim Arzt kann man Anwendungen ändern lassen, wenn einem welche nicht gut tun, es zu viel wird oder man noch etwas dazu möchte.


Dann kam ich nach Dalheim.

Dort bekommt man was verschrieben. Aber es gilt das Motto: wenn man grade nicht möchte oder sich was mit einer anderen Anwendung überschneidet (sehr häufig) oder irgendwas anderes ist, dann muss man da nicht hingehen.

dafür kann man dort auch zu Gruppenanwendungen hingehen, die einem gar nicht verordnet wurden.

Wer Platz findet oder keinen Platz mehr findet, hängt dann nicht von der Verordnung hab, sondern wer schneller ist.

Manche Anwendungen müssen auch unterbrochen werden, weil sich eine andere überschneidet. Dann hat man die Wahl ob man eine davon ganz macht oder beide halb und halb oder eine ganz und die andere halb :kopfanwand:

Dokumentieren lassen musste man sich alles. Das ist ja dann der Nachweis.

Einiges, was ich verordnet bekommen habe, konnte ich gar nicht machen, weil beides 1x in 3 Wochen stattfand zur exakt gleichen Uhrzeit :kopfanwand: das andere lag abends, als mein Kind noch wach war und man ein waches Kind nicht im Zimmer lassen darf.


das kannte ich vorher nicht und fand es für mich sehr stressig. Zusätzlich.


In Aschau und das was ich von anderen Müttern mitbekommen hat, spricht man mit Arzt und Psychologe, was man möchte, was man braucht und das Verordnete ist dann auch PFLICHT. Es sei denn man kann nicht, dann muss man sich aber vorher bei der zuständigen Therapeutin abmelden (Kind krank, Kind bleibt nicht in der Betreuung, Periode bekommen (Wassergymnastik), selbst krank etc.)

Dafür stehen dann auch wirklich nur die Termine drauf, die einen selbst betreffen und sind so gelegt, dass sie sich nicht überschneiden.

Verfasst: 09 Jun 2014, 07:34
von hasi1969
alos ich würde schon bescheid sagen wenn ich auf die eine oder ander Anwendung absolut nicht kann.
meist wird das relaltiv einfach geändert oder man kann auch direkt mit dem therapiuten sprechen , meistens sind die nicht so, aber einfach nicht hingehen fände ich doof, weil sicherlich die Termine an andere kurende gerne vergeben werden können

Verfasst: 09 Jun 2014, 08:43
von Misaya
Wir hatten auch Listen zum Eintragen.
Schwänzen wäre mir nie in den Sinn gekommen,
die Kur soll ja was bringen und ich war froh, das sie
überhaupt genehmigt wurde. Is ja kein Urlaub :-o ;)

Verfasst: 09 Jun 2014, 08:47
von Kopflos
Wenn du vorher schon siehst das dein Therapieplan zu voll ist kannst du dir einiges streichen lassen.Therapien welche du absagen möchtest solltest du nach Möglichkeit auch vorher absagen.Aber so vergesslich und durcheinander wie ich zu anfang in der Kur war habe ich manche Termine wirklich einfach vergessen oder durcheinander gebracht 8-| Ich habe nie Ärger bekommen sondern immer den Satz zu hören bekommen wenn ich fix und fertig verspätet zum Termin kam um mich zu entschuldigen.Nur die Ruhe alles kann und nix muss hier x)

Verfasst: 09 Jun 2014, 09:32
von kimama
Bei uns gab es auch Listen wo man die jeweilige Behandlung/Anwendung unterschreiben mußte.Wenn etwas nicht ging warum auch immer mußte man vorher Bescheid sagen das man aus dem und den Grund nicht kann.Du hast aber auch Mitspracherecht in Bezug der Anwendungen.beim Erstgespräch kannst Du sagen ob Du wenig,viel oder halt mittel Anwendungen haben möchtest und wenn Du etwas absolut nicht haben mag.Ich habe in der 2 Woche auch mein Programm ändern lassen,habe Nordic Walking abgewählt und stattdessen anderen Sport gemacht.Das geht allerings nach Absprache.Wenn Du jetzt einfach nicht hingehst zu einer verordneten Anwendung glaube ich schon das es Ärger geben kann seitens des Kurhauses oder der Kasse.

Verfasst: 09 Jun 2014, 11:47
von cuddle
Also ich finde deine Frage ehrlich gesagt ein bisschen merkwürdig ... "Termine ohne Not ausfallen lassen/ schwänzen " ????
Ich frage jetzt mal ein wenig provokativ, warum du überhaupt zur Kur fährst ???
Wäre da ein Urlaub ohne feste verpflichtende Termine nicht besser ?

Verfasst: 09 Jun 2014, 12:09
von julbats
hm, also ich hab gemerkt - mir liegt der behandelnde einfach nicht, der kurs an sich bringt mir so nix... ja, auch ist mir die woche zu voll. als ich nun versucht habe, eine sache zu canceln, wurde insistiert, dass das gut für mich sei, basta. ich habe hier grad auch nicht die kraft, mich in solchen gesprächen zu rechtfertigen und diskutieren zu müssen. ich bin einfach müde...und erschöpft.

Verfasst: 09 Jun 2014, 12:36
von siri
Ja, bist du den gerade aktuell zur Kur?
Wenn du müde und erschöpft bist und dir die trmine zu viel sind würde ich es auch nochmals ansprechen,sonst bringt es ja auch nichts.
Versuchs einfach nochmals.
Wo bist du den?