Zimmer 112 ist nicht im Haus Düne, sondern im Haus Möwe. Ich war in einem Zimmer auf der selben Etage (Erdgeschoß) untergebracht und sehr zufrieden. 112 müsste einen Balkon nach vorne zum Bootsweg hin haben. Die Wege sind von da aus sehr kurz. Im Zimmer selbst war ich nicht, aber meins war echt ok. Viel Platz und viel Stauraum, großes Bad. Nett eingerichtet. Schade ist nur, dass es keine Teeküche auf der Etage gibt (dafür sind die Waschmaschinen nah

) -- meinen Kindern war die Teeküche in der Etage darüber zu weit, als das ich da öfter abends hätte hingehen können.
Unterlagen habe ich erst knapp 4 Wochen vorher bekommen und da stand drin, von welchen Fähren sie abholen. Bei uns waren das die beiden, die Bahnanschluß über Sande hatten. Tickets kannst Du jetzt bestellen oder auch erst wenn die Unterlagen da sind.
Fernseher hatten wir nicht dabei, auch kein DVD-Gerät oder so. Habe ich nicht vermisst -- andere hatten aber so etwas mit und waren froh. Das muss jeder selbst wissen.
Bei uns hatten nicht alle Mütter mit einem Kind nur ein Zimmer, einige hatten auch zwei. Und ich und einige andere Mütter mit 2 Kindern hatten drei Zimmer. Kommt immer auf die Zusammenstellung des Kurgangs an, denke ich.
CD-Kassetten-Radio-Geräte kann man vor Ort ausleihen, das Angebot an Tonträgern ist aber recht eingeschränkt.
Reiten war eine Mutter, mit der ich Kontakt hatte, mit ihrer Tochter. Was das gekostet hat weiß ich nicht. Sie fand es nicht teuer und war zufrieden. Der Hof ist in der Nähe vom Willehad, ich glaube in der Richthofenstraße.