Seite 1 von 2

Kinderrad mitnehmen in der Bahn

Verfasst: 16 Jun 2014, 19:07
von Melly-Finja
Hallöchen!

Hat jemand schon das Kinderrad in der Bahn mitgenommen und dann in die Fähre? Meint ihr ein 16 Zoll Rad kostet extra bei der Bahn? Hab irgendwo gelesen das die bei der Fähre da ne Ausnahme machen da ein 16 Zoll Rad einfacher in den Container geht als normale Räder und man dadurch nichts zahlt?

Hat jemand Erfahrungen damit?

Verfasst: 16 Jun 2014, 20:09
von nicolecein
Ob es nach wangerooge nix kostet weiss ich nicht nach langeoog zählt ein rad bis 20 zoll als gepaeckstueck ist dann nicht so teuer wie größere. Schau doch mal bei der bahn da steht das bestimmt wie teuer das ist.

Verfasst: 16 Jun 2014, 21:01
von jonilein
wir hatten vor 2 Jahren das Laufrad(12zoll) in der Bahn dabei, da wurde nichts gesagt.
Vielleicht kannst du das Rad ja auch mit auf die Fähre nehmen. Nach Langeoog letztes Jahr hat ich gefragt ob ich meine REisetsche auch abgeben muß, da einten die es steht mir frei das ach so mit zunehmen.

VErsuch es einfach. Teurer als leihen wirds bestimmt nicht

Verfasst: 17 Jun 2014, 08:28
von Lachmoewe
Wenn du mit dem Zug fährst geht das glaub ich nicht du fährst ja das letzte Stück mit dem Bus! Musst du dich erkundigen ob die da auch Räder mitnehmen. Zumindest ist online kein Ticket mit Rad buchbar. Hatte mal geguckt bei mir funktionierte das nicht.
L.G.
Claudia

Verfasst: 17 Jun 2014, 20:29
von jonilein
fährst du denn von Sande mit dem Bus oder über Esens?
Du könntest das Busunternehmen anrufen, hab ich erst vor kurzem gemacht, weil mich die ZEiten so genervt haben die von Sande aus vorgegeben sind. Jetzt werde ich meine zugkarte aufjedenfall über Esens nehmen, da ist ie Busverbindung häufiger und somit besser, Wenn du als Bus K1 oderr K2 stehn hast, dann google mal edzards reisen, das andere ist der Tidebus

RE:

Verfasst: 20 Jun 2014, 19:24
von emilyschmidt06
wenn ich mich richtig erinnere kommt ihr auch aus nürnberg? ist ja ne lange fahrt bis dahin. je nach dem wie alt dein kind ist würde ich es mitnehmen oder auch nicht.

wir sind ja einmal von nürnberg bis norddeich gefahren (1x umsteigen) und einmal nach rerik (2x umsteigen) ich hätte es beide male nicht mit genommen.

gerade wenn man beim umsteigen nur wenig zeit hat ist das doch stressig so ein teil dabei zu haben dann noch kinder und ein bisschen gepäck. in rerik haben wir uns fahrräder geliehen war auch nicht teuer

Verfasst: 21 Jun 2014, 09:08
von Melly-Finja
huhu werden wahrscheinlich über esen fahren.

ja genau nürnberg. naja fiene ist jetzt 5,5 und das meiste schicken wir ja vor. ki-wagen haben wir ja keinen mehr und so würde ich mir auch noch bisschen geld sparen wenn ich nur für mich ein rad ausleihen muss und fiene hat sich schon so an ihres gewöhnt.
ach ich weiß auch nicht :(

Verfasst: 21 Jun 2014, 15:32
von jonilein
ich würd es an deiner Stelle auch machen, wie gesagt bei der letzten Kur hatte ich das Laufrad mit. Klar war es etwas umständlicher mit nem 4,5jährigen und der großen REisetasche die ich auf der Schulter hatte, aber es hat prima geklappt,

Verfasst: 21 Jun 2014, 16:15
von nicnac
Hallo,
ich würde - wie Jonilein schon sagte - auf jeden Fall im Vorfeld Kontakt mit dem Busunternehmen aufnehmen und nachfragen.
Nachher stehst Du da mit Deinem kurzen Hemdchen...

Hier bei uns ist es durchaus üblich, das Reisebusse einen Teil des öffentlichen Nahverkehrs abdecken und der Name des Unternehmens könnte darauf hinweisen, das es in Esens nicht anders ist.
Und wenn der Bus dann voll besetzt ist, passt def. kein Fahrrad mehr zusätzlich in den Gang. Und einfach auf den Schoß nimmt man ein Rad dieser Größe auch nicht mehr (wie z.B. ein Laufrad)

Also erst den Bus abfragen, dann die Bahn. Nicht das Du am Bahnhof stecken bleibst, weil die Weiterfahrt mit Rad plötzlich nicht mehr möglich ist :-(.

Gute Fahrt, egal ob mit oder ohne Rad wünsche ich Dir
Nicole

Verfasst: 21 Jun 2014, 16:22
von jonilein
genau, sind REisebusse, Geäck wird unten eingeladen. Wäre sich er auch Platz fürs Rad
Hier noch die Telenummer 04971-92580
Sind wirklich sehr nett :)