Seite 1 von 2

Getränkeservice in Graal-Müritz?

Verfasst: 28 Jul 2014, 18:50
von Claudia70Benedikt
Da ich ja in Graal-Müritz kuren werde habe ich mir so meine Gedanken gemacht, wie ich in den 3 Wochen Getränke ohne Auto beischaffen soll. Da kam mir die gigantische Idee, einen Getränkeservice zu beauftragen. Kostet dann zwar extra, aber mit meinem Rückenproblem nicht unbedingt die schlechteste Lösung. Allerdings habe ich gar keinen im Ort gefunden. Kann mir jemand da weiterhelfen? Vielleicht mit eigener Erfahrung? Wie habt ihr das gemacht, wenn die Klinik etwas abgelegener war? Suche nach alternativen um nicht auf die vermutlich teureren Klinikgetränke angewiesen zu sein.

Verfasst: 29 Jul 2014, 09:42
von sterntaler71
Warte mal ab, vielleicht ist es fußläufig ja nicht so weit zu einem Supermarkt. Ansonsten mal ne liebe Mutti mit Auto fragen, ob ihr zusammen einkaufen könnt ;)

Verfasst: 29 Jul 2014, 12:29
von Luis-und-Bruno_
In den Kliniken gibt es doch meist Wasserspender mit oder ohne Kohlensäure kostenlos.

Wenn man dann was anderes trinken möchte, ist das ja gar nicht soooviel was man da ankarren muss. Da kann man auch mal zu Fuß los....

Verfasst: 29 Jul 2014, 13:49
von saxy-meli
Ich denke auch, dass es Wasser bestimmt kostenlos gibt, vielleicht auch Tee. Bei uns gab es zu den Mahlzeiten auch Saft.

Und wenn ihr so gar keine Wasser-Trinker seid, könntest du dir auch ein Fläschchen Sirup einpacken. Das mit Wasser gemischt hält die gesamte Kurzeit.

Verfasst: 30 Jul 2014, 06:21
von Claudia70Benedikt
Danke, für die Anregungen. Ich glaube, ich plane wieder zu viel... Typisch für mich, will immer auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Trotzdem interessiert es mich, wie ihr das bei abgelegenen Kliniken geregelt habt.

Verfasst: 30 Jul 2014, 07:35
von sterntaler71
ich konnte es damals in Kühlungborn fußläufig erreichen...war ein netter Spaziergang durch den Wald :)

Verfasst: 30 Jul 2014, 07:45
von saxy-meli
Da fällt mir noch was ein:
Ich hatte Windeln und sämtliche Drogerie-Artikel bei Rossmann online bestellt und in die Klinik liefern lassen. Da hatt ich auch so ein paar Kinder-Säfte und Riegel mitbestellt.

Verfasst: 30 Jul 2014, 10:35
von Hexchen
Wir sind fast nur Selter Trinker und das wurde im Hänslehof Kistenweise angeboten. Zum normalen Preis wie auch im Laden und bis ins Zimmer geliefert.
Die paar Mal wo wir was anderes mochten, haben wir uns einfach 1-2 Flaschen mitgebracht vom einkaufen

Verfasst: 30 Jul 2014, 13:04
von EngelchenLena
Wenn du auf der HP schaust, dann gibt es doch beim Essen alkoholfreie Getränke und auch Wasser für aufs Zimmer.
Die Klinik ist an sich schon ziemlich weit ab von allen Einkaufsmöglichkeiten - mit kleinem Kind zu Fuß dauert das wirklich lange bis du was erreichst...

die Frage ist halt: was brauchst du in der Zeit?
Die Kids kriegen normalerweise in der Betreuung Getränke.
Beim Essen gibt es ebenfalls was (meistens gibts ja da mind. noch 1 Sorte Saft/Sirup). Für aufs Zimmer (und dann kannst du dir ja auch noch 1-2 Flaschen abfüllen für deine Therapien tagsüber) gibt es Wasser.
Und falls du abends was anderes trinken magst würde ich mir ggf. Teebeutel, Sirup o.ä. mitnehmen oder halt nen kleinen Pack vorschicken lassen.
Ich persönlich hab die Zeit in der Kur auch immer dazu genutzt mal die normalen Gewohnheiten (auch Essen und Trinken) zu ändern - auch beim Kind... und es tat auch wirklich gut :)

Verfasst: 30 Jul 2014, 15:11
von xena
Also wenn du gerne was süßes mal trinken magst wäre es evtl. ja noch eine Alternative dir Sirup o.ä. von diesen "Wassermachern" zu besorgen. Eine Flasche wird für drei Wochen genügen. Wasser ist im Haus u ein Fläschen ließe sich so noch transportieren....

Ich hatte in Grömitz (wo die Einkaufsmöglichkeit nicht weit weg war) einfach mal nen Apfelsaft gekauft und gemischt und gaaanz viel Tee getrunken. Wasserkocher war dort vorhanden und Teebeutel kann man auch gut mitnehmen oder diesen Instant-Tee falls man Zucker braucht....

Immer nur Wasser ist nämlich auch nicht so meins.....